Muestra
  • Saufen bis zum Umfallen

  • Wie Jugendliche gegen ihre Alkoholkrankheit kämpfen
  • De: Doris Weber
  • Narrado por: Doris Weber
  • Duración: 24 m

Prime logotipo Exclusivo para miembros Prime: ¿Nuevo en Audible? Obtén 2 audiolibros gratis con tu prueba.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra inigualable colección.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.
Saufen bis zum Umfallen  Por  arte de portada

Saufen bis zum Umfallen

De: Doris Weber
Narrado por: Doris Weber
Prueba por $0.00

$14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $2.57

Compra ahora por $2.57

la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

Resumen del Editor

Rauchen, Kiffen, Rauschtrinken bis zum Umfallen - Klemens, Timo und Chantal waren tagelang "dauerbreit". Später kamen härtere Drogen hinzu, so lange, bis nichts mehr ging. Schule, Ausbildung, Beruf, alles war ihnen egal. Ihr Leben drehte sich nur noch um die Sucht, und die Eltern standen hilflos vor dem Problem ihrer Kinder. Dabei ist ihr Schicksal wahrlich kein Einzelfall. Über 10.000 Kinder und Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren müssen pro Jahr in eine Klinik, um dort gegen ihre Alkoholkrankheit zu kämpfen. Klar ist: Kinder und Jugendliche nutzen Suchtmittel als Problemlöser.

Aber welche Probleme sind es, die sie an diesen Abgrund treiben? Das gefährliche Komasaufen in der jugendlichen Gruppe, sind es familiäre oder gesellschaftliche Konflikte. Ist es die Angst vor der Zukunft? In der Dietrich-Bonhoeffer-Klinik in Ahlhorn in Niedersachsen kämpfen 50 Kinder und Jugendliche aus der gesamten Bundesrepublik gegen ihre Suchtkrankheit an. Auch Klemens, Timo und Chantal suchen dort ihren Ausweg ins Trockene, zurück in ein normales Leben. Sie erzählen unter anderem, vor welchen Problemen sie in die Sucht geflohen sind.

Regie: Doris Weber. O-Töne: Jürgen Schlickau, pädagogischer Leiter in der Dietrich-Bonhoeffer-Klinik in Ahlhorn; Monika Ziemek, Therapeutin in der Dietrich-Bonhoeffer-Klinik in Ahlhorn; Christine Stuntebeck, Therapeutin in der Dietrich- Bonhoeffer-Klinik in Ahlhorn; Arne Lesc, Sporttherapeut in der Dietrich-Bonhoeffer-Klinik in Ahlhorn.
©2009 SWR (P)2009 SWR

Lo que los oyentes dicen sobre Saufen bis zum Umfallen

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.