• 14 Peers und Sprache

  • Jul 21 2023
  • Duración: 33 m
  • Podcast

  • Resumen

  • In der heutigen Episode spreche ich mit Dr. phil. Ulrich Stitzinger über Peers und Sprache. Dich interessiert unter anderem wie Peer-Interaktionen für die Sprachförderung im Kita-Alltag genutzt werden können - dann hör unbedingt rein!

    Die in der Episode genannten Links, findest du hier:


    Webseite ⁠Dr. phil. Ulrich Stitzinger


    Webseite Abteilung Sprach-Pädagogik und -Therapie


    Webseiten der Forschungsprojekte STEPs und LINUS


    Stitzinger, U. (2017). Peer-Interaktion als sprachlich-kommunikatives Potenzial. Vortrag, Fachtagung „Peer-Interaktion als Chance sprachlicher Bildung“, Bielefeld, 25. Januar 2017.


    Licandro, U. & Lüdtke, U. M. (2013). Peer-Interaktionen. Sprachbildung in der und durch die Gruppe. nifbe-Themenheft Nr. 15. Osnabrück: Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe).


    Stitzinger, U. & Lüdtke, U. M. (2014). Mehrsprachigkeit als Potenzial in KiTa-Teams. nifbe-Beiträge zur Professionalisierung Nr. 2. Osnabrück: Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe).


    Lüdtke, U. & Stitzinger, U. (2017). Kinder mit sprachlichen Beeinträchtigungen unterrichten. Fundierte Praxis in der inklusiven Grundschule. München: Reinhardt.


    Am 21. September hören wir uns zur nächsten Episode wieder. Du darfst gespannt sein!

    Bis dahin,

    Karin :-)

    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

Lo que los oyentes dicen sobre 14 Peers und Sprache

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.