Episodios

  • #011 - Conversation with Ruben Langer
    Feb 22 2025

    Was braucht es, um auf einer Slackline über 2 Kilometer durch die Luft zu balancieren – in 600 Metern Höhe? Oder sich auf eine 100 Meter lange Line zu wagen, die nur von Menschen gehalten wird? In dieser Folge spreche ich mit Ruben Langer, einem professionellen Slackliner und mehrfachen Weltrekordhalter im Highlining.

    Wir tauchen ein in:
    ✅ Seine spektakulären Weltrekorde und was ihn antreibt 🚀
    ✅ Mentale Strategien für Fokus und Durchhaltevermögen 🧘
    ✅ Wie er es geschafft hat, eine Slackline mit einem Adler zu spannen 🦅
    ✅ Seine Pläne für den nächsten Rekord: 3,6 km Länge & 1000 m Höhe! 😱

    Diese Folge ist nicht nur für Sportfans, sondern für alle, die Inspiration für Grenzen überschreitende Herausforderungen suchen! 💪

    Hör rein und erfahre, was es heißt, sich komplett auf seine Fähigkeiten und sein Team zu verlassen! 🔥


    Webseite von Ruben: https://rubenlanger.de/

    Más Menos
    1 h y 16 m
  • #009 - Conversation with Leon Schmidt
    Oct 9 2024

    In dieser Episode des 2 Meters of Kindness Podcasts spreche ich mit Leon Schmidt, einem Künstler aus Dresden, der den Schritt ins Unternehmertum gewagt hat. Leon erzählt von seinem Werdegang als Graffiti-Künstler und Fassadenmaler sowie seiner Arbeit mit großen Marken. Außerdem berichtet er, wie er Technologie nutzt, um kreative Prozesse zu automatisieren und seine künstlerischen Werke zu skalieren. Wir diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die sich ergeben, wenn man Kunst mit unternehmerischem Denken kombiniert. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke für alle, die daran interessiert sind, ihre Kreativität in ein Geschäftsmodell zu verwandeln.

    Más Menos
    2 h y 11 m
  • #008 - Conversation with Tomasz Król
    Sep 11 2024

    In this episode of 2 Meters of Kindness I sit down with Tomasz (Tomek) Król, a Senior Android Engineer at LOVOO. Tomek shares his journey in Android development, from starting as a working student to becoming a seasoned engineer focused on UI/UX, design systems, and accessibility. We dive deep into the importance of user experience in mobile apps, balancing minimalism with functionality, and the challenges of working in the dating app industry. Tomek also gives insight into design systems, how to start with a new app idea, and the future of the dating industry in a post-pandemic world. Join us as we explore the intersection of technology, design, and human connection!

    Don’t miss this inspiring and informative conversation with a tech expert passionate about making digital experiences both beautiful and functional.

    Más Menos
    1 h y 39 m
  • #007 - Is Software Really Going to End?
    Jul 10 2024
    In this episode of 2 Meters of Kindness we explore an insightful article by Chris Paik on the future of software development. Join us as we discuss how large language models (LLMs) might revolutionize the software industry, drawing parallels to the media industry's transformation with the rise of the internet. We also delve into the potential implications for developers, businesses, and users. Tune in, and share your thoughts on how you think the future of software will unfold!
    Más Menos
    12 m
  • #006 - Conversation with the founders of wonderpower.de
    Apr 14 2024
    In today's episode, we dive into the heart of sustainable energy innovation with the founders of WonderPower.de, Nicolai and Leon Liedtke, brothers with a vision, and Nima Khabbazi, a key player in their mission. WonderPower.de is reshaping the energy landscape in Germany by offering personalized photovoltaic solutions. Join us as we explore the journey of these entrepreneurs, the challenges they've faced and the milestones they've achieved.
    Más Menos
    1 h y 56 m
  • #005 - Interview mit Etienne Schüler
    Apr 13 2024
    In dieser Episode von "2 Meters of Kindness" begleiten wir Etienne auf seinem Weg, Coback als Firma zu etablieren. Coback ist ein innovatives Startup-Projekt, das kurz vor der offiziellen Gründung steht und sich der Automatisierung von Nachhaltigkeitsberichten widmet. Das Ziel von Coback ist es, Unternehmen zu ermöglichen, ihre Nachhaltigkeitsleistungen auf eine transparente und effiziente Weise zu kommunizieren.

    Entdeckt mit uns, wie Coback durch digitale Lösungen den Prozess der Nachhaltigkeitsberichterstattung revolutioniert, Kunden dabei hilft, Zeit und Ressourcen zu sparen, und einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der Nachhaltigkeit in der Geschäftswelt leistet. Diese Episode ist perfekt für alle, die sich für die Schnittstelle von Technologie, Nachhaltigkeit und Unternehmertum interessieren. Erfahrt mehr über Etiennes Motivation, Herausforderungen und die Schritte, die er unternimmt, um seine Vision mit Coback Wirklichkeit werden zu lassen.
    Más Menos
    1 h
  • #004 - Interview with Andrés Guerrero
    Mar 17 2024
    Welcome to today's episode of the 2 Meters of Kindness podcast, where we have the incredible opportunity to dive into the world of perovskite photovoltaics, a field that is not only about pushing the boundaries of renewable energy, but also a testament to the power of human curiosity and innovation.

    Our guest today is Andrés Guerrero, a remarkable individual who is currently immersed in the depths of his Ph.D. studies focused on the fascinating world of perovskite photovoltaics. Andrés brings with him a rich background in organic and molecular electronics from the Technical University of Dresden, Germany, and a bachelor's degree in nanotechnology engineering from Yachay Tech in Ecuador.

    Join us as we go beyond the surface of renewable energy research to gain insight into the philosophical, ethical, and practical implications of advancing solar technology. Andrés' story is not just an academic pursuit, but a reflection of the broader human quest to harness the power of the sun to ensure a sustainable future for our planet.
    Más Menos
    1 h y 14 m
  • #002 - Interview mit Lanny Seraphin Thomas
    Feb 12 2024
    In diesem Podcast teilt Lanny seine faszinierende Sicht auf die Möglichkeiten, durch tiefes Verständnis und systemisches Denken völlig neue Bereiche und Anwendungen in Technologie und Biotechnologie zu schaffen. Er spricht über die Optimierung bestehender Systeme, die Erforschung neuer Materialien und Medikamente sowie die Bedeutung von Big Data und maschinellem Lernen. Lanny diskutiert auch innovative Ansätze in der Sensorik und die Rolle von 6G in der Kommunikationstechnologie, die neue Formen der Mensch-Maschine-Interaktion ermöglicht.





    Más Menos
    1 h y 14 m