• #210 – Kommunalwahl-Spezial: Im Ehrenamt die eigene Stadt mitgestalten

  • May 15 2024
  • Duración: 48 m
  • Podcast

#210 – Kommunalwahl-Spezial: Im Ehrenamt die eigene Stadt mitgestalten  Por  arte de portada

#210 – Kommunalwahl-Spezial: Im Ehrenamt die eigene Stadt mitgestalten

  • Resumen

  • Die eigene Stadt mitgestalten wollen – auf sämtlichen Ebenen. Das dürfte die zentrale Antriebsfeder für Menschen sein, die ein kommunalpolitisches Amt anstreben. Da ist Zeitmanagement gefragt. Eine gehörige Portion Frustrationstoleranz dürfte auch nicht schaden. Einstweilen wird auch ein dickes Fell benötigt. Vor allem aber geht viel Freizeit für dieses Ehrenamt drauf. Bei der Kommunalwahl am 9. Juni können die Mainzerinnen und Mainzer ihrer Stimmen zwischen zehn Parteien und insgesamt rund 1800 Kandidatinnen und Kandidaten verteilen. Carina Schmidt, Redakteurin in der Mainzer Lokalredaktion, hat sich in Folge 2 unserer fünf Folgen umfassenden Reihe zur Kommunalwahl in Mainz mit Jana Schmöller, Partei- und Fraktionsvorsitzende der Mainzer SPD, und Ludwig Holle, Fraktionsvorsitzender der Mainzer CDU, unterhalten. Offen sprechen die beiden über ihr Selbstverständnis, den Umgang mit Social Media, Bürgerbeteiligungen und Bürgerinitiativen. Schmöller und Holle sind sich einig: „Kommunalpolitik ist immer ein Teamsport.“ R(h)einhören lohnt sich! Alle Hintergründe zum Thema: https://www.allgemeine-zeitung.de/schwerpunkte/kommunalwahl-2024 Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

Lo que los oyentes dicen sobre #210 – Kommunalwahl-Spezial: Im Ehrenamt die eigene Stadt mitgestalten

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.