• #212 – Kommunalwahl-Spezial: So ist der lokale Wahl-O-Mat entstanden

  • May 29 2024
  • Duración: 27 m
  • Podcast

#212 – Kommunalwahl-Spezial: So ist der lokale Wahl-O-Mat entstanden  Por  arte de portada

#212 – Kommunalwahl-Spezial: So ist der lokale Wahl-O-Mat entstanden

  • Resumen

  • Am 9. Juni wird es ernst: Dann haben die Menschen in Mainz die Wahl. Zehn Parteien und insgesamt rund 1.800 Kandidaten und Kandidatinnen haben sich für einen Sitz im künftigen Stadtrat oder um das Amt des Ortsvorstehers oder der Ortsvorsteherin ihres Stadtteils beworben. Die Allgemeine Zeitung und die Johannes Gutenberg-Universität haben im Vorfeld die wichtigsten Themen zur Kommunalwahl zusammengestellt. Entstanden ist eine lokale Wahlhilfe im Stil des Wahl-O-Mats von der Bundeszentrale für politische Bildung. Entwickelt, um den Wählern Hilfestellung und Orientierung bei ihrer Wahlentscheidung zu bieten. Die Leiterin der Mainzer Lokalredaktion Julia Krentosch und Politikwissenschaftler Dr. Nils Steiner sprechen in Folge 4 über die Idee und die Beweggründe dahinter, wie die Kooperation zustande gekommen ist, welche ersten Erkenntnisse schon abgeleitet werden können und inwiefern die AZ davon profitiert. Alle Hintergründe zum Thema: https://www.allgemeine-zeitung.de/schwerpunkte/kommunalwahl-2024 Ein Angebot der VRM
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

Lo que los oyentes dicen sobre #212 – Kommunalwahl-Spezial: So ist der lokale Wahl-O-Mat entstanden

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.