4 Meter tief – Der Deep Dive in DEIN Thema  Por  arte de portada

4 Meter tief – Der Deep Dive in DEIN Thema

De: Die Volontär:innen der VRM
  • Resumen

  • Ein Thema, vier Blickwinkel. 4 Meter tief ist ein Podcast der Volontäre der VRM. Innerhalb von vier Folgen, die einen inhaltlichen Block bilden, beleuchten die jungen Journalistinnen und Journalisten Themen, die ihre Generation bewegen. Jede Folge hat einen eigenen Host, der spannende Gesprächspartner und Expertinnen im Studio zu Gast hat. So tauchen wir ein in aktuelle Fragestellungen, die junge Menschen bewegen – eben ein Deep Dive in DEIN Thema. Mehr über den Podcast und die Personen hinter dem Mikro findet ihr in unserem Instagram-Account (https://www.instagram.com/4metertief.podcast/) und auf www.allgemeine-zeitung.de/schwerpunkte/4-meter-tief/.
    VRM GmbH & Co. KG
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodios
  • #34 – Magic Mushrooms gegen Depressionen
    Jun 27 2024
    Freude, Euphorie, Verbundenheit - aber auch Angstzustände und Panikattacken: Von diesen Gefühlen berichten Menschen, die schon einmal „Magic Mushrooms“, also Pilze mit halluzinogener Wirkung, zu sich genommen haben. In Deutschland zählen die Pilze zur Klasse der Psychedelika und fallen unter das Betäubungsmittelgesetz. Der Besitz und Verkauf sind verboten. Dabei könnten Psychedelika wie Pilze, MDMA oder LSD bei der Behandlung von Depressionen, Traumata oder Suchterkrankungen helfen. Nachdem die Forschung dazu ab den 70er Jahren für lange Zeit stark eingedämmt wurde, erlebt sie seit einigen Jahren wieder einen Aufschwung. Am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim und der Charité in Berlin wird derzeit die deutschlandweit größte Studie zur Wirksamkeit von Psilocybin gegen Depression durchgeführt. Sie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Volontärin Johanna Tischler spricht mit Henry Harder, der an der Studie beteiligt ist und zu dem Thema promoviert, darüber, ob und wie das Mittel die Therapie verändern könnte. Der in der Forschung verwendete Wirkstoff Psilocybin stammt nicht aus Pilzen, sondern wird synthetisch hergestellt. So wird garantiert, dass der Wirkstoff rein ist. Die Einnahme der Substanz in einer therapeutischen Umgebung ist nicht vergleichbar mit dem Gebrauch außerhalb. Zu unserem Themenblock "Drogen" bei 4 Meter tief geht es hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/panorama/aus-aller-welt/4-meter-tief-themenblock-drogen-3673384 Noch mehr Infos zum Podcast: https://www.allgemeine-zeitung.de/schwerpunkte/4-meter-tief/ Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
    15 m
  • #33 – Vapen: Die neue Art zu rauchen?
    Jun 20 2024
    Drogen sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Sei es der Kiosk um die Ecke, der alles von der klassischen Zigarette bis zur Einweg-Vape anbietet oder aber das Feierabendbier. In vier Folgen stellen wir uns der Allgegenwärtigkeit von Drogen in unserer Gesellschaft. Immer weniger Menschen rauchen, doch dafür vapen jetzt viele junge Menschen. Noch gibt es keine Langzeitstudien zum Konsum von Vapes. Deshalb vermitteln Befürworter gerne den Eindruck, dass es eine Alternative zum Rauchen darstellt. Wie schädlich Vapen ist und warum besonders Jugendliche dadurch in eine Sucht rutschen können, darüber spricht Nadja Bedoui mit Prof. Dr. Thomas Münzel von der Mainzer Uniklinik und Jana Jungkenn vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung. Mehr von unserem Podcast 4 Meter tief lest ihr hier: https://www.echo-online.de/schwerpunkte/4-meter-tief/ Alle wichtigen Informationen zum kostenlosen Programm rauchfrei: https://www.rauch-frei.info/ Ein Angebot der VRM
    Más Menos
    16 m
  • #32 – Illegale Graffiti: Ein Sprayer packt aus
    Jun 13 2024
    Ein Großteil der Graffitiwerke entsteht illegal. Darum geht es in der letzten Folge des Themenblocks Graffiti. Was motiviert Menschen, illegal zu sprühen? Warum bringen sich Sprayer in Gefahren? Volontär Erik Wohlert hat mit Luca (Name von der Redaktion geändert) gesprochen. Der hat vor allem im Raum Mittelhessen verschiedene Schallschutzwände, Brücken und Gebäudewände besprüht. Und das schon seit rund zehn Jahren. Im Podcast verrät Luca, ob seine Motivationen eher politisch sind oder ob er Kunst schaffen will. Er gibt uns außerdem einen Einblick, welche Erfahrungen er mit der Polizei gemacht hat und ob er Mitleid mit den Eigentümern von besprühten Bauwerken hat. Mehr von unserem Podcast 4 Meter tief lest ihr hier: https://www.echo-online.de/schwerpunkte/4-meter-tief/ Mehr zum Thema Graffiti lest ihr hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/ruedesheim-kreis-rheingau-taunus/ruedesheim-will-unterfuehrungen-kuenstlerisch-gestalten-3557913 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-mix-ein-kleiner-prinz-fuer-die-innenstadt-3482024 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/street-art-kuenstler-sprayen-live-in-darmstadt-2484281 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/leitzplatz-passage-in-wetzlar-kritik-ohne-loesungsansatz-3563485 Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
    25 m

Lo que los oyentes dicen sobre 4 Meter tief – Der Deep Dive in DEIN Thema

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.