• #44 Julia Draganovic

  • Jan 23 2024
  • Duración: 1 h y 18 m
  • Podcast
  • Resumen

  • Mein heutiger Gast ist Julia Draganovic. Julia leitet seit 2019 die Deutsche Akademie Villa Massimo in Rom, eine der bedeutendsten deutschen Kulturinstitutionen im Ausland. Der in der Regel zehnmonatigen Aufenthalt in der Villa Massimo, der »Rom-Preis«, gilt als größte Auszeichnung für deutsche Künstlerinnen und Künstler im Ausland. In neun Wohn-Ateliers auf dem weitläufigen Gelände inmitten der italienischen Hauptstadt können Architekten, bildende Künstlerinnen, Komponisten und Schriftstellerinnen sich ihren Projekten widmen. Wer aufgenommen wird, darüber entscheidet in jedem Jahr ein 14-köpfiges Expertinnen- und Expertengremium – gerade war es wieder so weit. Julia und ich haben uns im Herbst im Rom bei einer Veranstaltung der Villa Massimo kennengelernt und uns am 17. Januar für dieses Interview zusammengeschaltet. Wir sprechen über Julias Leben in Rom, inmitten einiger der herausragendsten Kreativen aus Deutschland, ordnen die italienische Kunstszene ein und es geht um die Frage, ob sich künstlerische Qualität überhaupt messen lässt – und falls ja, wie. Produktion & Schnitt: Sebastian Späth Foto: Villa Massimo Musik: Tim-Dominik Matuschke Werbepartner: https://www.art-karlsruhe.de/ Über mich: https://sebastianspaeth.com/ Anmerkungen, Fragen oder Kritik an: office@sebastianspaeth.com
    Más Menos

Lo que los oyentes dicen sobre #44 Julia Draganovic

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.