Episodios

  • #RalleCast #19: Paul Scharner denkt über das Viertelfinale hinaus
    Jun 26 2024
    Das Thema von Episode 81 vom 26. Juni 2024: Ex-Kicker Paul Scharner findet den Mindset-Change im ÖFB super und sieht ihn als Grund für den Gruppensieg an
    Más Menos
    41 m
  • #RalleCast #18: Werden wir jetzt Europameister, Marc Janko?
    Jun 22 2024
    Das Thema von Episode 80 vom 22. Juni 2024: Marc Janko analysiert die bisherigen Leistungen des ÖFB-Nationalteams bei der Europameisterschaft
    Más Menos
    37 m
  • #RalleCast #17: "Auch Polen ist kein Jausengegner"
    Jun 19 2024
    LAOLA1-Chefredakteur Harald Prantl ist in Deutschland vor Ort und schildert spannende Eindrücke rund um den leider mit 0:1 verlorenen EM-Auftakt gegen Frankreich.
    Más Menos
    25 m
  • 90minutenFM Fußballjournal - Was ist ein perfektes Fußballstadion?
    May 8 2024
    Das Thema von Episode 78 vom 7. Mai 2024: Alexander Matzkas Reise durch die Fußballwelt Von Hausleiten in die große und ganz kleine Fußballwelt. Alexander Matzka hat mehr als 1.700 Fußballplätze besucht. In Niederösterreich gibt es keinen, den er nicht gesehen hat. Doch er ist nicht nur in den Niederungen des heimischen Amateurfußballs unterwegs, sondern auch in modernen Arenen. Im Gespräch mit Georg Sohler versucht er zu erklären, was ein feines Stadion ausmacht. Darüber hinaus gibt er auch Einblicke in das eigenwillige Hobby "Groundhopping", das er seit 2012 betreibt. 90minutenFM-Moderator Georg Sohler sprach Alexander Matzka über Stadien und was sie ausmacht. Join us: http://90minuten.FM
    Más Menos
    29 m
  • #RalleCast #16 mit Florian Klein: Die neuen Anführer des Nationalteams
    Mar 22 2024
    Österreich duelliert sich mit der Slowakei und der Türkei. Die Personalsituation ist angespannt, aber es gibt neue Anführer, wie Ex-Teamspieler und ServusTV-Experte Florian Klein im RalleCast erklärt. Er gibt zudem Einblicke, wie eine Europameisterschaft für Spieler abläuft. Das Thema von Episode 77 vom 22. März 2024: Florian Kleins Einblicke in die Euro-Welt Florian Klein hat fast 300 Bundesligaspiele in Österreich absolviert, zahlreiche Europacup-Spiele, war mehrere Jahre beim VfB Stuttgart und kickte 45 Mal im Nationalteam – unter anderem bei allen Spielen der EM 2016. Mittlerweile ist er Experte bei Servus TV, Grund genug also, ihn wenige Wochen vor dem Start der Europameisterschaft 2024 in Deutschland zum RalleCast zu bitten. Klein spricht über die Personalsituation, wer die Rolle von Verletzten - allen voran Superstar David Alaba - einnehmen kann, erklärt, was er von Ralf Rangnick hält und wie sich eine Europameisterschaft aus Spielersicht gestaltet. 90minutenFM-Moderator Georg Sohler führt durch das Gespräch mit einem optimistischem Florian Klein. Join us: http://90minuten.FM
    Más Menos
    34 m
  • GAK am Weg zurück: "Im Fußball lebt man immer in einer gewissen Unsicherheit"
    Dec 5 2023
    Wolfgang Kühnelt ist schon so lange GAK-Fan, dass er noch zu Spielen in der Körösistraße ging. Bei 90minutenFM reflektiert er Niedergang und Wiederauferstehung aus Sicht eines Fans. Das Fußballjournal auf 90minutenFM! Das Thema von Episode 76 vom 5. Dezember 2023: Die Fansicht auf eine Rückkehr Wolfgang Kühnelt ist schon so lange Fußballfan, er hat die glorreichsten Zeiten des SV Spittal/Drau miterlebt. Das war übrigens in den 80ern. Richtig zum Fan wurde er in Graz. Schuld daran war sogar ein Schwarz-Weißer, der meinte, dass man als Anhänger schon ins Stadion gehen müsste. Also tat er das und ist seitdem Fan. Vom Meistertitel 2004 bis in die achte Liga und nun am Weg zurück. Wie fühlen sich Aufstieg und Fall sowie die Wiederauferstehung für einen Fan an? Wolfgang Kühnelt erzählt ehrlich und authentisch, wie er zum Fan wurde und was der ganze Weg mit ihm gemacht hat. 90minutenFM-Moderator Georg Sohler führt durch das Gespräch mit ihm - im Rahmen des Themenschwerpunkts GAK Join us: http://90minuten.FM
    Más Menos
    35 m
  • #RalleCast #15: Peter Schöttels große Rangnick-Bilanz
    Nov 29 2023
    Souverän für die Euro 2024 qualifiziert, zum Jahresausklang Lieblingsgegner Deutschland im Freundschaftsspiel mit 2:0 geschlagen - ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel erklärt bei 90minutenFM, wie es dazu kam und wo es auch noch Raum für Verbesserungen gibt. Das Fußballjournal auf 90minutenFM! Das Thema von Episode 75 vom 28. November 2023: Peter Schöttel reflektiert das Jahr 2023 Das Fußballjahr 2023 endet das Jahr zuvor: Mit einem 2:0-Testspielsieg über einen großen Fußballnamen. Schlug das Team von Ralf Rangnick im November 2022 Italien, war dieses Mal Deutschland dran. Dazwischen liegt die EM-Qualifikation. Österreich gewann als Topf2-Team alle Spiele gegen die anderen, holte in Belgien einen starken Punkt und verlor zuhause knapp mit 2:3. Summa summarum: Der ÖFB hat einen Riesenschritt nach vorne gemacht und kann bei der Euro 2024 in Deutschland eine gute Rolle spielen. Über all das spricht ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel im RalleCast - doch er hat auch einen Blick auf den Nachwuchs sowie natürlich die Frauen, die mit der Nations League und der Chance auf die U20-WM noch das "I-Tüpfelchen" auf eine gutes Fußballjahr drauf setzen können. 90minutenFM-Moderator Georg Sohler führt durch das Gespräch mit einem einem durchaus gut gelaunten Peter Schöttel Join us: http://90minuten.FM
    Más Menos
    29 m
  • #RalleCast #14: Wir sind Euro - die große Rangnick-Bilanz
    Oct 17 2023
    Österreich fährt - wie erwartet - zur Euro 2024 nach Deutschland. Ein mühsames Spiel, wenige Tage nach dem aufregenden Duell mit Belgien, besiegelt dies. Was ist nun zu erwarten? Das diskutiert 90minutenFM-Host Georg Sohler mit 90minuten.at-Herausgeber Michael Fiala. Das Fußballjournal auf 90minutenFM! Das Thema von Episode 74 vom 17. Oktober 2023: Euro, wir kommen! Fast hätte Toral Bayramov die Party in Baku noch gecrasht, er traf aber nicht. Dabei hätte Team Österreich wohl am liebsten schon am Freitag gegen Belgien alles klargemacht und im ausverkauften Happel-Stadion gefeiert. So wurde es eben eine Auswärtsparty. Vielleicht ist die Kombination ja auch ein willkommener Dämpfer, um nicht in allzu große Euphorie zu verfallen? Denn immerhin hat es das Nationalteam unter Franco Foda auch ins Achtelfinale geschafft und dort sogar in die Verlängerung... Die EM-Qualifikation unter Ralf Rangnick bedarf also einiges an Einordnung, um den Blick auf Deutschland 2024 zu wenden und sogar darüber hinaus. 90minuten.at-Herausgeber Michael Fiala analysiert bei 90minutenFM-Moderator Georg Sohler die Qualifikation und zieht eine erste Rangnick-Bilanz. Join us: http://90minuten.FM
    Más Menos
    22 m