Episodios

  • „Daddy Issues“ - Was ist dran am Vaterkomplex?
    Jun 27 2024
    Wenn eine Frau auf ältere Männer steht, oder ungesunde Beziehungen führt, heißt es häufig, sie hätte Daddy Issues. Einen „Vaterkomplex“ also. Psychoanalytisches Konzept, oder popkulturelles Phänomen? Psychologin Marie Zeitler kennt die Antwort. Hier geht's zur Folge über Bindungssile: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article250864028/Aengstlich-vermeidend-oder-sicher-wie-sich-Bindungsstile-entwickeln-Podcast.html "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Redaktion: Elisabeth Krafft Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    Más Menos
    13 m
  • Kater ade – so verhindert ein neues Gel die Wirkung von Alkohol
    Jun 26 2024
    Ein Bier oder Wein kann die Stimmung heben – aber der Morgen danach kann zur Qual werden. Denn schließlich handelt es sich bei Alkohol um ein Nervengift, das besonders der Leber schadet. Schweizer Forscher haben jetzt ein Mittel entwickelt, das die schädliche Wirkung begrenzen soll. Außerdem geht es um die Frage: Stimmt es, dass Frauen grundsätzlich weniger Alkohol als Männer vertragen? Hier der Link zum neuen US-Podcast von WELT: Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Sonja Gillert Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    Más Menos
    11 m
  • Endlich scharf sehen? Alles über das Augenlasern
    Jun 25 2024
    Es gibt viele Möglichkeiten Fehlsichtigkeiten zu behandeln. Eine davon ist das Lasern der Augen. Ein Augenarzt und Laserspezialist erklärt, wem das Lasern wirklich helfen kann und welche Risiken und möglichen Nebenwirkungen es gibt. Außerdem geht es um die Frage, ob Frauen mehr Schlaf brauchen als Männer. Mehr Informationen zur Arbeit von Dr. Zenk findet Ihr hier auf den Websites seiner zwei Praxen in Jena und in Weilheim: www.AugeAuge.de www.lasik-operation.de Hier könnt Ihr unsere Folgen zum Thema Schlaf hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article242503839/Melatonin-Sport-oder-Meditation-was-laesst-uns-tatsaechlich-besser-schlafen-Podcast.html https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article245960356/Schlafstoerungen-wenn-wir-nachts-etwas-tun-ohne-es-zu-wissen.html Mehr Informationen zum Schlaf bei Frauen findet Ihr hier: https://www.dgsm.de/fileadmin/patienteninformationen/ratgeber_schlafstoerungen/2021-08-17_Der_Schlaf_von_Frauen.pdf Hier könnt Ihr die Studie von Jime Horne nachlesen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/7792492/ Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    Más Menos
    12 m
  • Für wen eine Impfung gegen Blasenentzündung sinnvoll ist
    Jun 20 2024
    Harnwegsinfektionen entstehen durch Bakterien in der Blase, wobei Frauen häufiger betroffen sind als Männer. Wie sie vorbeugen können, welche Präparate und Medikamente dagegen helfen – und wie wirksam die Impfung beziehungsweise Immunisierungen ist.
    Más Menos
    12 m
  • Was wir von Zwillingen über Intelligenz und Persönlichkeit lernen können
    Jun 19 2024
    Warum ist der eine gut in der Schule, der andere nicht? Selbstbewusst oder eher nicht? Antworten auf diese Fragen kann man in der Zwillingsforschung finden. Ein Experte erklärt, woher Intelligenz und Persönlichkeit kommen. Außerdem beantworten wir die Frage einer Hörerin: Sind Quetschies gesund oder ungesund? Mehr Informationen über die TwinLife-Studie findet Ihr hier: https://www.twin-life.de/ Hier findet Ihr einen spannenden Artikel über Medizinische Zwillingsforschung in Deutschland https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8441034/ Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    Más Menos
    13 m
  • Mythos „Tamponkrankheit“ — was ist das toxische Schocksyndrom?
    Jun 18 2024
    Auf Tampon-Verpackungen wird vor dem toxischen Schocksyndrom gewarnt. Diese Erkrankung tritt sehr selten auf, kann aber lebensbedrohlich sein. Maria Vehreschild, Ärztin und Professorin für Infektionskrankheiten an der Universität Frankfurt, erklärt, auf welche Symptome man achten sollte, wie man sich schützen kann – und was die Erkrankung mit Tampons zu tun hat. Außerdem klären wir in dieser Folge, wie sich unsere Wahrnehmung von Dingen verändert, wenn wir sie häufig sehen. Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Juliane Nora Schneider Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    Más Menos
    9 m
  • Denguefieber – worauf muss ich in Europa achten?
    Jun 13 2024
    Denguefieber kann wie eine harmlose Erkältung sein - aber auch zu lebensbedrohlichen inneren Blutungen führen. Im Jahr 2024 steigen die Zahlen der Erkrankten deutlich an – und auch in Europa sind immer mehr Menschen vom sogenannten Knochenbrecherfieber betroffen. Was das für den Sommerurlaub bedeutet, wie man sich schützen kann und wann eine Impfung sinnvoll sein kann, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem geht es um die Frage: Eiswürfel-Drink oder warmer Tee – was ist das perfekte Sommergetränk, um nicht zu sehr ins Schwitzen zu geraten? Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. Hier findet ihr die erwähnte Aha!-Folge: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article246126464/Muecken-Wann-sie-zur-Gefahr-werden-und-wie-wir-uns-schuetzen-koennen-Podcast.html Hier der Link zur Frage, ob warme oder kalte Getränke sich zur Erfrischung bei Hitze besser eignen: https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb11/institute/physiologie/lehre/alltag/trinken "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Sonja Gillert Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    Más Menos
    13 m
  • Neugier — woher sie kommt und was sie uns bringt
    Jun 12 2024
    Kinder sind von Natur aus neugierig. Doch auch im Erwachsenenalter ist Neugier eine der wichtigsten menschlichen Eigenschaften. Prof. Peter Falkai, Direktor der LMU Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in München, erklärt, wie sich Neugier auf die Entwicklung einer Person auswirkt und warum manche Menschen neugieriger sind als andere. Außerdem klären wir die Frage: Machen Erdbeeren wirklich die Zähne weiß? "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Juliane Nora Schneider Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    Más Menos
    11 m