• Alles im Block behalten

  • May 28 2021
  • Duración: 30 m
  • Podcast

  • Resumen

  • Wo kommt mein Kaffee her? Steckt in diesen Hackbällchen wirklich Rindfleisch? Wer hat unter welchen Bedingungen meine Jeans genäht? Und welchen CO2-Fußabdruck hat mein neues Smartphone? Unser Wunsch nach Transparenz und einem Konsum ohne Gewissensbisse ist groß. Doch mit der Globalisierung werden unsere Produkte immer komplexer, die Lieferketten sind selbst für Hersteller*innen oft schwer nachvollziehbar. Wie praktisch wäre da eine Technologie die Informationen fälschungssicher und nachvollziehbar speichert? Der Informatiker und Unternehmer Antoni Hauptmann glaubt an die Zukunft von Blockchain. Er hat ein Unternehmen gegründet, das Informationen über Lieferketten transparent und sicher macht. Möglich macht das eine Blockchain. Eine Blockchain ist eine dezentrale Datenbank. Durch digitale Signaturen garantiert sie, dass die eingetragenen Daten authentisch sind und nicht verändert werden können. Informationen über die Arbeitsbedingungen und die Nachhaltigkeit der Produktion können so fälschungssicher dokumentiert und eingesehen werden. Über einen QR-Code können Kund*innen im Supermarkt auf die Informationen zugreifen und sich für dieses oder jenes Produkt entscheiden. Im Gespräch mit Salwa Houmsi spricht Antoni Hauptmann über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Blockchains. Denn das Potenzial reicht weit über Lieferketten hinaus.
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

Lo que los oyentes dicen sobre Alles im Block behalten

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.