Episodios

  • Schönheit und Religion
    Jun 28 2024
    Wir sind drei Theologinnen – eine Jüdin, eine Christin und eine Muslimin. Heute unterhalten wir uns darüber, wie Schönheit im Judentum, Christentum und Isalm verstanden wird.
    Más Menos
    21 m
  • Kurz-Info | Schawuot
    Jun 10 2024
    In unregelmäßigen Abständen werden wir in unserem Podcast in Form einer kurzen Erfahrung oder lockeren Erklärung über Feste, Bräuche, theologische Konzepte, wichtige Persönlichkeiten, usw. des Judentums, Christentums und Islams informieren. - Heute erklärt Annette was Schawuot ist und was es mit "Pfingsten" zu tun hat.
    Más Menos
    7 m
  • Kurz-Info | Fronleichnam
    Jun 10 2024
    In unregelmäßigen Abständen werden wir in unserem Podcast in Form einer kurzen Erfahrung oder lockeren Erklärung über Feste, Bräuche, theologische Konzepte, wichtige Persönlichkeiten, usw. des Judentums, Christentums und Islams informieren. - Heute erklärt die Studentin der kath. Theologie, Julia, wie sie dieses Jahr Fronleichnam erlebt hat und was ihr das Fest bedeutet.
    Más Menos
    5 m
  • Pessach und der Pessach-Seder | Gespräch
    Jun 10 2024
    Wir fragten unsere Kollegin Annette während des Pessach-Festes vor ein paar Wochen, wie dieses Fest gefeiert wird und welche Bedeutung es für sie hat. In unserem Gespräch entdeckten wir spannende Bezüge zu Themen im Islam und im Christentum.
    Más Menos
    27 m
  • Multireligiöses Beten | Gespräch
    Jun 9 2024
    Vor ein paar Wochen fand in Bonn ein multireligiöses Abendgebet statt. Im gleichen Raum fanden nacheinander eine Vesper (christliches Abendgebet), ein Ma’ariv leChol (jüd. Abendgebet) und ein ṣalāt al-maġrib (muslimisches Abendgebet) statt. Wir tauschen uns in dieser Episode über diese Erfahrung aus.
    Más Menos
    20 m
  • Trailer - Anders als du glaubst
    Jun 6 2024
    Lerne uns kennen und höre, worum es uns in diesem Podcast geht.
    Más Menos
    10 m