Episodios

  • #117: Wie kam die autofreie Große Bleiche an?
    Aug 10 2023
    Ein großer Wasserspielplatz, eine moderne Outdoor-Sportanlage oder ein Gemeinschaftsgarten, der zum Treffpunkt wird – es gab zahlreiche Ideen, die im Rahmen der Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Regierungsviertels vorgeschlagen wurden. Die zeitweise Umsetzung vom 22. Juli bis zum 6. August sorgte aber für viel Kritik. Wie lief die Bürgerbeteiligung ab? Wie kam die Testphase der Umgestaltungsmaßnahmen bei den Mainzern an? Und wie geht es jetzt weiter? Darüber und wie man die Testphase abschließend bewerten kann, spricht Volontärin Laura Bonaventura mit Julia Sloboda aus der Mainzer Lokalredaktion. Artikel zum Thema lest ihr hier: 14 Tage Sperrung der Großen Bleiche: Viel Kritik, wenig Lob: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/14-tage-sperrung-der-grossen-bleiche-viel-kritik-wenig-lob-2742920 Große Bleiche: Sperrung und Pläne werden hitzig diskutiert: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/grosse-bleiche-sperrung-und-umgestaltung-werden-hitzig-diskutiert-2713367 Mainzer CDU: "Sperrung der Großen Bleiche undurchdacht": https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-cdu-sperrung-der-grosse-bleiche-undurchdacht-2730898 Stadt Mainz weist Kritik an autofreier Großen Bleiche zurück: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/stadt-mainz-weist-kritik-an-autofreier-grosser-bleiche-zurueck-2731641 Ein Angebot der VRM
    Más Menos
    20 m
  • #116: Wie steht es um die Grünflächen in Mainz?
    Jul 27 2023
    Das frisch sanierte Rheinufer oder auch der umgestaltete Karoline-Stern Platz in der Mainzer Neustadt sorgen teilweise für viel Unverständnis bei den Mainzer:Innen. Denn: Besonders viel Grün findet man dort nicht. Wie kann das in Zeiten des Klimawandels sein? Und wieso ist es vielleicht auch nicht immer möglich, überall Bäume oder grüne Wiesen in der Stadt zu pflanzen? Darüber spricht Volontärin Ines Smolinski mit Carina Schmidt und Michael Bermeitinger aus der Mainzer Lokalredaktion. Artikel zum Thema lest ihr hier: Johannisnacht: Feuertaufe für saniertes Rheinufer in Mainz: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-rheinufer-kann-befeiert-werden-2646710 Rheinufer-Sanierung in Mainz: Nächster Abschnitt steht an: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/sanierung-des-rheinufers-naechster-abschnitt-steht-an-2665059 Was sich die Mainzer für ihr Rheinufer wünschen: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/was-sich-die-mainzer-fuer-ihr-rheinufer-wuenschen-2681781 Mainzer Karoline-Stern-Platz: 4000 Quadratmeter Versiegelung: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-karoline-stern-platz-4000-quadratmeter-versiegelung-2683316 Das sind die Pläne für den Umbau der Mombacher Straße: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/umbau-der-mombacher-strasse-in-mainz-was-alles-geplant-ist-2711244 Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
    19 m
  • #115: Unsere liebsten Sommerorte in Rheinhessen
    Jul 13 2023
    Am Wasser, im Biergarten oder mit dem Fahrrad durch die Natur – Im Podcast sprechen unsere Volontäre über die Orte, an denen sie im Sommer am liebsten ihre Freizeit verbringen.
    Más Menos
    8 m
  • #114: Gibt es in Mainz noch genug Wasser?
    Jun 29 2023
    Temperaturen über 30 Grad, pausenloser Sonnenschein und kein Regen in Sicht – der Sommer in Rheinhessen ist deutlich spürbar. Doch das ganze hat eine Kehrseite: Denn die anhaltende Hitzewelle und die Trockenheit sorgen nicht nur dafür, dass Grünflächen austrocknen, auch das Wasser wird knapper. Zuletzt haben die Mainzer Stadtwerke sogar dazu aufgerufen, Wasser einzusparen. Was hat es damit auf sich? Und folgen bald Rationierungen? Darüber spricht Volontärin Vanessa Felix Arroja in dieser Folge mit dem Mainzer Redakteur Paul Lassay. Artikel zum Thema findet ihr hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/weshalb-die-mainzer-stadtwerke-zum-wa https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/kommentar-zum-trinkwasser-sparaufruf-wichtig-2649259 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-hessen/hitzewellen-mit-welchen-plaenen-schuetzen-die-laender-2645594 https://www.allgemeine-zeitung.de/panorama/aus-aller-welt/es-ist-verdammt-trocken-droht-uns-die-naechste-duerre-2647957 Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
    17 m
  • #113: Alles bereit für die Mainzer Johannisnacht?
    Jun 15 2023
    Vier Tage lang wird in der Mainzer Innenstadt und am Rheinufer bald gefeiert - denn vom 23. bis zum 26. Juni ist wieder Johannisnacht. Momentan sieht es am Rheinufer allerdings eher nach Baustelle und nicht nach Partymeile aus. Was die Besucher dieses Jahr dort erwartet und was überhaupt gefeiert wird - darüber spricht Volontärin Luzie Schug mit Maike Hessedenz aus der Mainzer Lokalredaktion.
    Más Menos
    18 m
  • #112: "Oben ohne" in Mainzer Schwimmbädern?
    Jun 1 2023
    In Mainz soll in Zukunft jede Person oberkörperfrei im Schwimmbad sein dürfen – das hat der Stadtrat zumindest beschlossen. Ein Schritt mehr zur Gleichberechtigung, oder eine Steilvorlage für Voyeurismus?
    Más Menos
    17 m
  • #111: Wie steht es um das Mainzer Marktfrühstück?
    May 18 2023
    Lärm, Müll und Wildpinkler – Seit Jahren sorgt das Mainzer Marktfrühstück für Unmut bei Anwohnern und Einzelhändlern. Ist das Marktfrühstück Teil der Mainzer Kultur oder bloß ein Massenbesäufnis? Wie könnte eine Lösung des Problems aussehen und besteht die Gefahr, dass das Mainzer Marktfrühstück gänzlich abgeschafft wird? Darüber spricht Volontärin Nadja Bedoui mit der stellvertretenden Leiterin der Mainzer Lokalredaktion, Julia Sloboda. Artikel zum Thema liest ihr hier: Mainzer Marktfrühstück: Besäufnis-Event oder Weinkultur?: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-altstadt/mainzer-marktfruehstueck-besaeufnis-event-oder-weinkultur-2521906 Mainzer Winzer ziehen Fazit zum neuen Weinstand am Fischtor: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/so-lautet-das-fazit-der-mainzer-winzer-zum-neuen-weinstand-2491146 Weinstand kehrt an den Mainzer Fischtorplatz zurück: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/weinstand-kehrt-nach-fuenf-jahren-an-seinen-ursprung-zurueck-2481186 Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
    18 m
  • #110: Wird Mainz zur Fahrradstadt?
    May 4 2023
    Im vergangenen Jahr gab es in Mainz wieder mehr Verkehrsunfälle als in den Pandemie-Jahren - auch unter den Radfahrern. Damit Fahrradfahrer in Mainz zukünftig sicherer unterwegs sind, wurde die Hindenburgstraße kürzlich zur Fahrradstraße erklärt. Wie verändert sich der Verkehr in der Landeshauptstadt? Verschwinden Autos bald ganz aus der Innenstadt? Darüber spricht Volontär Emanuel Arzig mit Lokalredakteur Nicolas Matthias Steinberg. Artikel zum Thema lest ihr hier: Mehr Unfälle und mehr Tote auf Mainzer Straßen: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/unfallstatistik-fuer-mainz-toedliche-unfaelle-hinterlassen-eindruck-2317374 Mainzer CDU kritisiert Fahrradstraße in der Neustadt scharf: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-neustadt/mainzer-cdu-kritisiert-fahrradstrasse-in-der-neustadt-scharf-2451335 Das soll die Fahrradstraße durch die Neustadt bringen: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/fahrradstrasse-durch-die-neustadt-soll-mehr-sicherheit-bringen-2460211 Wie soll die Straßenbahn durch die Mainzer Neustadt fahren?: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-neustadt/aktuelles-zum-strassenbahn-ausbau-in-der-mainzer-neustadt-2131725 Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
    17 m