Berlin Booth  Por  arte de portada

Berlin Booth

De: Martin Daßinnies & Max Finger
  • Resumen

  • ALLE REDEN ÜBER DJS UND MUSIK, KAUM JEMAND ÜBER DIE, DIE PARTIES, RAVES UND CLUBKULTUR IN BERLIN ERMÖGLICHEN. BERLIN BOOTH ÄNDERT DAS JETZT!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Martin Daßinnies / Max Finger
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodios
  • Tibor Harrach von Drugchecking Berlin über den Drogenkonsum der Hauptstadt
    Jun 24 2024

    Ist Berlin wirklich eine Drogenmetropole? Wie sieht der Konsum in der hiesigen Clubszene aus? Welche Drogen werden konsumiert und kann es überhaupt eine sichere Nutzung (zumeist illegaler) Drogen geben?


    Wenn jemand Antworten auf diese Fragen hat, dann ist es Tibor Harrach. Er leitet das Berliner Drugchecking-Programm, bei dem jeder kostenlos und anonym illegale Drogen chemisch analysieren lassen kann. Das Projekt ging nach Jahrzehnten des Kampfes 2023 endlich an den Start und verzeichnet heute regen Zulauf.


    Wie mühsam es war, dieses bundesweit einmalige Modellvorhaben zu etablieren, welche (illegalen) Drogen in der Stadt konsumiert werden und wie risikoreich der Konsum ist, darüber hat sich Berlin Booth mit dem Wissenschaftler unterhalten.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    27 m
  • Leonard Stamm vom Aurora Kollektiv über Happy Vibes, illegale Raves und ein Selbstverständnis ohne Drogen
    Jun 17 2024

    Während der Corona-Pandemie hat Leonard Stamm noch illegale Raves veranstaltet. Der Ausgang war jedes Mal ungewiss, die Konfrontation mit der Polizei immer einkalkuliert. Nach den harten Einschnitten der Pandemie ist aus diesem Umstand die Idee zum Aurora-Kollektiv erwachsen.

    Stamm, der unter seinem Alias Zenit als DJ vor allem in Berlin auflegt, gehört zu der Rave-Generation, die während der Pandemie nicht das freie Feiern genießen konnte, für das Berlin in den letzten Jahrzehnten stand.


    Aber hat das je einen Raver abgehalten? Nein, gerade in Berlin gilt: Wenn nichts ist, machst du es selbst! Die Pandemie ist verflogen und Stamm bespielt mit dem Aurora Kollektiv zunehmend nahmhafte Clubs in der Stadt und organsiert fleißig Open Airs.


    Wie wichtig für ihn der Happy Vibe ohne Drogen beim Raven ist, welche Erfahrungen er in der Club-Awareness gemacht hat und wie man zielstrebig ein Kollektiv an den Start bringt, hat er Berlin Booth im Interview erklärt.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    30 m
  • Michail Stangl alias Opium Hum über toxische Nostalgie, junge Ravekultur und kuratierte Clubnächte
    Jun 10 2024

    Ein Treffen mit DJ und Kurator Michail Stangl alias Opium Hum ist intensiv. Sitzt er einem in Fleisch und Blut gegenüber, offenbart er eine überbordende Lust an kulturellen Einflüssen und Verzweigungen. Ihm geht es nicht (nur) um Hedonismus. Sein Kunstverständnis dreht sich um die Entdeckung, das Schaffen neuer, ungewohnter Räume. Michail Stangl spricht im Interview betont ernst, lässt aber gleichzeitig eine lässige Neugierde aufblitzen.

    Als Moderator hat er in den 2010ern den Boiler Room in Berlin aus der Taufe gehoben und international groß gemacht. Er hat mit Leisure System lange das Berghain bespielt, ist Mastermind des Hyper Real Radio und bis heute einer der Kuratoren des jährlichen CTM Festivals.

    So viel zur Einflussnahme von Stangl auf die (nicht nur) hiesige Clublandschaft. Mit Berlin Booth hat er sich ausführlich über seinen Anspruch an elektronische Musik, gefährliche Nostalgie, junge Ravekultur und den eurozentrischen Blick der Berliner unterhalten.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    40 m

Lo que los oyentes dicen sobre Berlin Booth

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.