• Bio-Banding - ein Trainingskonzept im NLZ

  • Nov 16 2023
  • Duración: 54 m
  • Podcast

Bio-Banding - ein Trainingskonzept im NLZ  Por  arte de portada

Bio-Banding - ein Trainingskonzept im NLZ

  • Resumen

  • Der Nachwuchs-Podcast ist nach langer Pause wieder am Start. In dieser Ausgabe sprechen wir mit Paul Schaffran, Leiter Sportwissenschaft im NLZ und Peter Wazinski, Sportlicher Leiter U12-U15. Die beiden erklären uns das Trainingskonzept "Bio-Banding". Bio-Banding klingt nach komplizierter Wissenschaft, ist aber eigentlich ganz einfach: In der Pubertät machen Kinder und Jugendliche einen großen Entwicklungsschub durch. Bei den einen passiert das früher, bei den anderen später. Gerade in den Altersgruppen U12 bis U15 können die Unterschiede extrem sein. So liegen gleichaltrige Spieler in ihrer körperlichen Entwicklung teilweise über 5 Jahre auseinander. Beim Bio-Banding versucht man, diese Unterschiede in der Entwicklung auszugleichen. Im Nachwuchsleistungszentrum des BVB wird von der U12 bis zur U15 einmal in der Woche nicht in den Altersklassen trainiert, sondern in Bio-Banding-Gruppen, die sich nach dem körperlichen Entwicklungsstand richten.
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

Lo que los oyentes dicen sobre Bio-Banding - ein Trainingskonzept im NLZ

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.