COOLinarisch  Por  arte de portada

COOLinarisch

De: Gustelier - Atelier für Geschmackserfahrung
  • Resumen

  • „COOLinarisch“ ist das Gustelier zum Anhören! Unser Atelier für Geschmackserfahrung im HGV in Bozen ist eine Event-Struktur, die sich dem guten Geschmack, dem Kochen, dem Austausch und Netzwerken in der Gastronomie-Branche widmet. Viele inspirierende Menschen gehen hier ein und aus und teilen ihre Gedanken mit uns und nun auch mit IHNEN. Gerichtet ist der Gustelier-Podcast an unsere Köchinnen und Köche, Gastwirtinnen und Gastwirte und an alle, die sich für Kulinarik, Ernährung, Essen und Trinken interessieren. Im Gespräch mit Bettina Schmid, Ernährungswissenschafterin und Leiterin des Gustelier, erzählen einheimische und ausländische Fachleute von ihren Ideen, prägenden Erfahrungen, Herausforderungen, Chancen und Entwicklungen der Branche und werfen mit uns einen Blick in die Zukunft.
    Gustelier
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodios
  • #4 Manuel Hofer
    Jun 26 2024
    Japanisches Streetfood in Steinhaus im hintersten Ahrntal klingt zunächst verrückt – nicht aber, wenn der leidenschaftliche Koch und Gastronom Manuel Hofer erzählt, wie es dazu kam. Mittlerweile führt er drei kleine Betriebe im ländlichen Gebiet – wie er dafür Mitarbeiter:innen findet und sich für den Austausch innerhalb der Branche einsetzt, erzählt uns der Social Media-affine Manuel Hofer in seinem typischen Ahrntaler Dialekt.
    Más Menos
    23 m
  • #3 Ricky Saward
    Jun 12 2024
    Ricky Sawards Sternerestaurant „Seven Swans” in Frankfurt ist mehr als 15 Monate im Voraus ausgebucht. Dabei macht er einiges anders: Alle seine Zutaten kommen aus der unmittelbaren Umgebung. Pfeffer, Kaffee oder Schokolade gibt es nicht. Außerdem verzichtet er seit fünf Jahren auf jegliche tierische Produkte. Wie er vom Fleisch- und Fischliebhaber zur radikal regionalen Gemüseküche und zum Micheline-Stern gekommen ist, wie er den ersten Winter mit rein heimischen Produkten überstanden hat und wie er langsam lernt, Aufgaben auch abzugeben, das erzählt uns der Regenliebhaber Ricky Saward in dieser Episode.
    Más Menos
    39 m
  • #2 Thomas Ortler
    May 29 2024
    Eigentlich wollte Thomas Ortler ja Profi-Fußballer werden, doch dazu hat es nicht gereicht. So studierte er in Wien und Berlin Geschichte, fand aber ganz starke Parallelen zu seinem ursprünglichen Traum bei seinen Studentenjobs in der Gastronomie: die akribische Vorbereitung, die Anspannung während des Schickens, den Teamgeist. Und blieb so dem Kochen treu, kehrte in seine Heimatstadt Glurns zurück, wo er nun seit fünf Jahren das Restaurant „Flurin“ betreibt. In seinem sympathischen Vinschger Dialekt erzählt er uns, welche weiteren Gastronomie-Konzepte und neue Kochbücher er plant und wie er jedem seiner Gerichte eine ganz besondere Geschichte verleiht.
    Más Menos
    25 m

Lo que los oyentes dicen sobre COOLinarisch

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.