Episodios

  • Folge 61 - Regional und ökologisch
    Jun 8 2024
    Bei der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) Grüne Bohne teilen sich Verbraucher und Erzeuger das wirtschaftliche Risiko und die Ernte. Christiane Schäfer, Sprecherin der in Nierstein ansässigen Gemeinschaft, erläutert im Gespräch mit Moderator Florian Stenner, wie das Konzept genau funktioniert und welche Philosophie dahintersteckt.
    Más Menos
    32 m
  • Folge 60 - Mensch und Unternehmen zusammenbringen
    Apr 27 2024
    In Zeiten, wo viele Branchen über Fachkräftemangel klagen, nimmt die Bedeutung von Personalberatung- und vermittlung zu. Moderator Florian Stenner spricht mit Kathrin Lamm über die Herausforderungen, die mit Personalvermittlung einhergehen – und wieso sie diese Tätigkeit so gerne ausübt.
    Más Menos
    51 m
  • Folge 59 - Die Karriere nach der Fußballkarriere
    Mar 30 2024
    In seiner Jugend traf Benjamin Himmel als U19-Fußballer des 1. FC Kaiserslautern auf Mario Götze und David Alaba. Zudem blickt er auf über 200 Spiele in der Regionalliga mit dem FCK und der Wormatia und fast 100-Oberligapartien für die TuS Pfeddersheim zurück. Seit diesem Jahr kickt der 32-jährige wieder für seinen Jugendklub TuS Neuhausen in der Bezirksliga. Neben dem Fußball betreib er seit 2020 seine eigene Versicherungsagentur in Worms. Er skizziert im Gespräch mit Florian Stenner seinen Weg vom (Semi-)Fußballprofi zum Finanzexperten. Außerdem verrät er welche Versicherungen sinnvoll sind, was es mit den Lehrerpiloten auf sich hat und welche Bedeutung das Netzwerken für ihn hat.
    Más Menos
    41 m
  • Folge 58 - Aus der Traube in das Glas
    Feb 24 2024
    Vom Rebstock bis ins Glas des Kunden: Bis wir unseren Wein genießen können, haben Winzer eine ganze Menge Arbeit in Pflege, Ernte und Verarbeitung der Weintrauben gesteckt. Sabrina Becker vom Weingut Becker in Spiesheim spricht mit Moderator Florian Stenner über die aktuellen Entwicklungen im Weinbau und die Herausforderungen, denen sich die Winzerbranche derzeit zu stellen hat.
    Más Menos
    53 m
  • Folge 57 - Kreishandwerkerschaft
    Jan 27 2024
    Die Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen unterstützt die Handwerksinnungen in der Region. Der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen, Dirk Egner, spricht mit Moderator Florian Stenner über seine Aufgaben, die beruflichen Möglichkeiten und die Zukunftsaussichten im „Goldenen Handwerk, sowie über den Spagat zwischen Tradition und Moderne im Berufsalltag.
    Más Menos
    37 m
  • Folge 56 - Jahresrückblick 2023
    Dec 18 2023
    Von (Sport-)Politik über das Brauchtum der Fastnacht bis hin zum geschriebenen und gesprochenen Wort: Moderator Florian Stenner lässt in einem kurzen und knackigen Rückblick die Themen Revue passieren, denen sich die Wochenblatt-Redaktion 2023 im Podcast „Daheim in Rheinhessen“ gewidmet hat.
    Más Menos
    23 m
  • Folge 55 - Probleme und Potenziale
    Nov 4 2023
    Worms liegt als eine vieler deutscher Städte unter dem Einfluss eines bundesweiten Trends: Innenstädte haben immer mehr Leerstand zu verzeichnen, das lokale Angebot homogenisiert sich stetig und sowohl Besucherfrequenz als auch Aufenthaltsqualität nehmen weiter ab. Wie dem entgegengewirkt werden soll und welche Potenzial die Nibelungenstadt hat, darüber spricht Moderator Florian Stenner mit den Wormser Citymanagern Jessica Köchling und Jonas Volz.
    Más Menos
    48 m
  • Folge 54 - Politik vor Ort
    Oct 7 2023
    Was bewog ihn eigentlich, in die Politik zu gehen? Das und noch viel mehr verrät Maximilian Abstein, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Eich im Gespräch mit Florian Stenner. Der Mettenheimer spricht auch über seine Ziele für die nächsten Jahre, die Gründe für seinen Austritt aus der CDU und was für ihn die schönsten Plätze in der VG Eich sind.
    Más Menos
    39 m