Das Gleiche in Grün?!  Por  arte de portada

Das Gleiche in Grün?!

De: Timo Landener & Moritz Petersen
  • Resumen

  • Das Gleiche in Grün?! - DER Podcast für Nachhaltigkeit in Logistik und Lieferkette Jeden zweiten Freitag gibt es bei DGIG?! neue Inspiration auf die Ohren. Timo Landener und Moritz Petersen diskutieren mit spannenden Gästen wie Logistik und Lieferketten nachhaltiger gestaltet werden können.
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodios
  • #35 mit Marie-Theres Hosp über nachhaltige Mode, Circular Economy und die Bedeutung guter Daten
    Jun 20 2024
    Mehr und mehr wird über die Circular Economy gesprochen. Auch in der Logistikbranche. Denn der Motor der Circular Economy ist die Logistik. Und trotzdem scheint immer noch nicht viel zu gehen. Warum ist das so? Moritz und Timo haben sich in der heutigen Folge eine Expertin zu diesem Thema eingeladen: Marie-Theres Hosp, ihres Zeichens Beraterin Circular Economy.
    Más Menos
    39 m
  • #34 mit Ann-Kathrin Müller von Rheinkraft über Transformation in Familienunternehmen
    May 24 2024
    Alles, was neu ist und sich ändert, stößt (meistens) auf Gegenwehr. Das Zauberwort hierbei ist Transformation. Im Kontext eines Unternehmens regeln diesen Übergang die Transformationsmanager. Moritz und Timo haben sich mit einer solchen unterhalten: Ann-Kathrin Müller von Rheinkraft. Ihr Vater ist Hauptgesellschafter von Rheinkraft, insofern ist sie in das Familienunternehmen eingestiegen. Aber nicht in einer „Geschäftsführungs-Nachwuchs“-Rolle, sondern als Project Managerin Sustainable Transformation.
    Más Menos
    38 m
  • #33 mit Felix Rohrbeck von Flip über Greenwashing, Sneaker und ehrliche Kommunikation
    May 10 2024
    Greenwashing im Lieferkettenkontext. Say whaaat? Darüber sprechen Timo und Moritz in dieser Folge von „Das Gleiche in Grün!?“ mit Felix Rohrbeck vom Medien-Startup Flip. Felix ist mehrfach ausgezeichneter Journalist und ein echter Experte im Aufdecken von richtig üblen Dingen – zum Beispiel war er an der Enthüllung des Cum-Ex Steuerskandals beteiligt. Und heute deckt er mit Flip weiter üble Dinge auf, nämlich Greenwashing in allen Formen und Farben. Einfach gesagt untersucht Flip konkrete Initiativen, Produkte und Unternehmen, die vorgeben, nachhaltig zu sein. Manchmal halten die Claims der Überprüfung stand. Oft auch nicht. Vielleicht habt ihr schon von der Sneakerjagd gehört oder dem Grünen Knopf am Lidl-Kleid aus der Militärdiktatur Myanmar?
    Más Menos
    36 m

Lo que los oyentes dicen sobre Das Gleiche in Grün?!

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.