Der Junge Politische Podcast  Por  arte de portada

Der Junge Politische Podcast

De: Roman & Simon
  • Resumen

  • Der Junge Politische Podcast ist ein Podcast rund um das politische Geschehen in Deutschland und der Welt. Wir, Roman und Simon, schauen mit einem jungen Blick auf die Politik und diskutieren kontroverse Themen.
    2022 Der Junge Politische Podcast
    Más Menos
Episodios
  • #E278: Strafgerichtshof und Wahlen in Großbritannien
    Jun 1 2024

    Der internationale Strafgerichtshof könnte bald Beteiligte des Kriegs in Gaza suchen, zumindest wenn es nach Chefankläger Karim Khan geht. Er beantragt Haftbefehle für drei Hamas-Terroristen, aber auch für den israelischen Ministerpräsident Netanyahu und Verteidigungsminister Gallant. Insbesondere die letztgenannten Haftbefehle haben die Gemüter im Westen erhitzt. US-Präsident Joe Biden zum Beispiel nannte Khans Bestrebungen empörend. Wir ordnen die Haftbefehlsanträge und die Reaktionen ein.

    Danach sprechen wir noch über die kürzlich von Premierminister Sunak angekündigten Wahlen in Großbritannien. Der konservative Regierungschef liegt mit seiner Partei in den Umfragen derzeit deutlich hinter der oppositionellen Labour-Partei. Wie kommt es also, dass Sunak sich für diesen Moment entschieden hat?

    Hier kannst du die Episode kommentieren.

    Hier findest du unsere Beiträge samt Quellen zu den Themen Haftbefehlsanträge beim Internationalen Strafgerichtshof und Wahlen zum britischen Unterhaus.

    Más Menos
    1 h y 13 m
  • #E277: Totalverweigerer und Verfassungsgerichtsreform
    May 4 2024

    In den letzten Wochen stacheln die AfD, Union und FDP besonders gerne gegen die sogenannten "Totalverweigerer", die unter keinen Umständen Arbeiten wollen und trotzdem Bürgergeld beziehen. Ein völlig marginaler Anteil an den Beziehern, wie schon eine kurze Recherche aufdeckt. Trotzdem senden die Medien entsprechende Statements rauf und runter. Die FDP nutzt diese Stimmung nun, um in einem12-Punkte-Papier für eine Wirtschaftswende neben anderen Punkten auch neue Verschärfungen des Bürgergelds zu fordern. Wir ordnen die Diskussion um Totalverweigerer und das Bürgergeld ein und werfen einen Blick in das Papier der FDP.

    Gegen Ende sprechen wir noch kurz über die Bestrebungen der Ampelkoalition und der Union, das Bundesverfassungsgericht vor Angriffen von rechtsstaatsfeindlichen Parteien besser zu schützen.

    Hier kannst du die Episode kommentieren.

    Hier findest du unsere Beiträge samt Quellen zum 12-Punkte-Papier der FDP und der Reform des BVerfG.

    Más Menos
    53 m
  • #E276: Israel-Iran-Konflikt und AfD
    Apr 27 2024

    Nach einer längeren Pause melden wir uns zurück. Wir müssen natürlich über DAS außenpolitische Thema der letzten Wochen sprechen. Wie ordnen wir den militärischen Konflikt zwischen Israel und Iran ein? Wie und warum konnte eine Eskalation vermieden werden?

    Im zweiten Teil widmen wir uns der AfD. Neben Spionage-Skandalen macht die AfD auch mit einem Umfragen-Hoch gerade bei der Jugend Schlagzeilen. Als JUNGER politischer Podcast fragen wir uns, warum die AfD ausgerechnet von der Jugend Zulauf erfährt.

    Hier kannst du die Episode kommentieren.

    Hier findest du die Skripts samt Quellen zu den Themen Israel-Iran-Konflikt und AfD.

    Más Menos
    1 h y 6 m

Lo que los oyentes dicen sobre Der Junge Politische Podcast

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.