• Der Mond - la luna: Wie Sprachen unser Denken beeinflussen (Deutschling Podcast)

  • Mar 3 2024
  • Duración: 18 m
  • Podcast

Der Mond - la luna: Wie Sprachen unser Denken beeinflussen (Deutschling Podcast)  Por  arte de portada

Der Mond - la luna: Wie Sprachen unser Denken beeinflussen (Deutschling Podcast)

  • Resumen

  • Hallo, liebe Eltern, willkommen zu einer neuen Folge von Deutschling - Deutsch far away! Heute habe ich ein ganz besonderes, eher wissenschaftliches Thema, auf das ich zufällig gestoßen bin und das mich seither fasziniert. Im Studium konnte ich mich solchen Fragen ausführlich widmen, heute knüpfe ich an mein Vorwissen zur Mehrsprachigkeit an. Also, schnappt euch eine Tasse Kaffee oder Tee, lehnt euch zurück und lasst uns über Mehrsprachigkeit und Wahrnehmung sprechen!.

    Kürzlich sah ich beim Scrollen durch Social Media eine Studie, in der untersucht wurde, wie Sprache unser Denken beeinflusst.

    Dass Mehrsprachigkeit ein Gewinn ist, hat sich mittlerweile gut rumgesprochen, aber noch in den 1960er Jahren dachte man, dass mehrsprachige Kinder weniger intelligent seien als andere Kinder im gleichen Altern. Heute wissen wir, dass Mehrsprachigkeit das Gehirn trainiert und die Leistungsfähigkeit erhöht (die Quelle findet Ihr in den Shownotes). Mehrere Sprachen zu sprechen verbessert auch unser visuelles Gedächtnis, also die Fähigkeit, sich an Gesehenes erinnern zu können und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. Probleme in diesem Bereich würden sich beim Rechnen und Lesenlernen, Figuren, Sudoku, Mühle, usw. zeigen.

    Aber nicht nur das: Mehrsprachigkeit beeinflusst auch unsere Wahrnehmung, unser Denken.

    Wie?

    Stell Dir vor, Du betrachtest den Nachthimmel und siehst den Mond, vielleicht sogar einen runden Vollmond. Wie sieht der Mond aus? Wenn der Mond eine Person wäre, wie würdest Du ihn beschreiben? Denk bitte wirklich mal drüber nach, versuche möglichst viele Adjektive zu finden, nicht nur gelb und rund, und teile das auch gern mit mir in den Kommentaren, bei Youtube z. B. oder Instagram.

    Liebe Eltern, jede Minute, die ihr mit euren Kindern in eurer Muttersprache verbringt, ist ein unschätzbares Geschenk, das ihnen Weltoffenheit, Toleranz und Flexibilität mit auf den Weg gibt. Und diese Vielfalt ist es, die unsere Welt so wunderbar macht.

    Quelle:
    Boroditsky, Lauren A. Schmidt, Webb Phillips; Published 2003; Linguistics, Psychology. Sex, Syntax, and Semantics (Lera Boroditsky).

    Schreib mir eine Nachricht.

    Ich gebe Euch in meinem Eltern Workbook 5 utlimative Tipps, wie Ihr als Familie die Mehrsprachigkeit aktiv leben könnt. Diese Tipps sind von mir erprobt und wissenschaftlich fundiert aus der modernen Methodik fürs Sprachenlernen. Holt Euch dieses Workbook auf https://www.sprachenfluesterin.com/


    Schreib mir, wenn Du Fragen an mich hast oder Du gern mal in meinen Podcast kommen möchtest, um von Deinen Erfahrungen mit Mehrsprachigkeit zu berichten.

    Website und FREEBIE-Eltern Workbook:
    https://www.sprachenfluesterin.com

    Email-Adresse:
    sprachenfluesterin@gmail.com

    Tritt der Deutschling Community Gruppe bei Facebook bei, um Dich mit mir und anderen Familien zu vernetzen und auszutauschen. Ich freu mich auf Dich!

    https://www.facebook.com/groups/deutschling/

    Spotify:

    https://open.spotify.com/show/77sJi4Ep8dDnxC8RBarfAU

    Apple:

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutschling/id1720205988

    Youtube:

    https://www.youtube.com/channel/UCUi98c9YKtopCW6LNwyadYA

    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

Lo que los oyentes dicen sobre Der Mond - la luna: Wie Sprachen unser Denken beeinflussen (Deutschling Podcast)

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.