Episodios

  • 23 Mykorrhiza-Pilze & das Wood Wide Web - Gemeinsam sind wir stark!
    Jun 8 2024

    Nun ist es soweit. Der dritte und damit letzte (?) Teil unserer kleinen Pilz-Ökologie-Reihe ist da! In dieser Folge dreht sich alles um Mykorrhiza-Pilze: Was genau heißt Mykorrhiza und wie funktioniert das? Was macht Mykorrhiza-Pilze für uns und unsere Umwelt so bedeutsam? Was können wir tun, um Mykorrhiza-Pilze und damit auch dem Wald zu helfen? Das und vieles mehr erwartet euch heute. :)

    Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören/Anschauen und würden uns über einen Like und ein Abo sehr freuen!

    Marius & Tobi

    [Tobi: Dank eurer Unterstützung, habe ich mir ein neues Mikrofon zulegen können. Ich hoffe, die Qualität gefällt euch!]


    Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de


    Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de

    Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠

    YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠

    Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠


    Tobi:Mail: arbofungium@posteo.de

    Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured

    ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠


    Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!


    Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:arbofungium@posteo.de

    [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

    Foto Madenhacker: Von Profberger in der Wikipedia auf Englisch, CC BY 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2665470 Foto Büffel: Von Yoky - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4362008


    Más Menos
    1 h y 19 m
  • 22 Zombie-Insekten, Bartflechte & Pflanzenschädlinge - Parasiten im Pilzreich
    May 25 2024

    In dieser Folge dreht sich alles rund um das Thema "Parasiten im Pilzreich" und bildet damit den zweiten Baustein aus unserer kleinen Ökologie-Reihe. Daher solltet ihr euch auf jeden Fall vorher noch die Folge 21 "Saprobiontische Pilze" ansehen/anhören. =) Wir wünschen euch viel Spaß dabei! Marius & Tobi [Tobi: Es tut mir sooo leid für die schlechte Audioqualität. Leider habe ich vergessen, mein Aufnahmegerät einzuschalten und dadurch wurde alles nur über das Laptop-Mikro aufgenommen. Da das hier aber sogar unsere bisher längste Folge überhaupt wurde und wir im Moment nicht sehr viel Zeit haben, konnten wir die Folge nicht einfach komplett neu aufnehmen. Wir hoffen, ihr seht es uns nach. Danke!] Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/ ⁠⁠⁠⁠⁠Tobi:Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠ ⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

    Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]


    Más Menos
    1 h y 29 m
  • 21 Supermarkt, feuchte Keller & Tschernobyl: Alleskönner saprobiontische Pilze
    May 18 2024

    Saprobiontische Pilze sind wahre Alleskönner. Sie können aus allen möglichen organischen Abfällen wertvolle Stoffe recyclen: Sie können auf Komposterde im großen Stil produziert werden, sind sehr gesund & schützen uns vor Krankheiten und halten den Nährstoffkreislauf in Schwung. Aber das ist nur der Anfang, ganz viele weiterführende Infos erfahrt ihr in der Folge. Direkt reinhören ;-) Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de ⁠⁠⁠⁠⁠Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠ ⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/ Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

    Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]


    Más Menos
    1 h y 8 m
  • 20 Katharina Krieglsteiner über Pilzschule, Überdüngung und Pilze in Portugal
    Apr 27 2024

    In dieser Folge haben wir eine ganz besondere Person für unseren Podcast interviewen dürfen! Bei Katharina Krieglsteiner haben wir beide nämlich sowohl unsere PilzCoach-Ausbildung als auch unsere PSV-Prüfung absolviert! Wir sprechen in dieser Folge darüber, was Katharina so alles anbietet, wie sie sich ihr beachtliches Pilzwissen angeeignet hat, über die Problematiken der Überdüngung in Deutschland sowie über Pilzurlaube im Ausland. Seit gespannt und hört gerne rein! Über Feedback würden wir uns sehr freuen! ;) Marius & Tobi Website Pilzschule Schwäbischer Wald: pilzschule-schwaebischer-wald.de/


    Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de


    Marius:

    Mail: marius-seiler@posteo.de

    Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠

    YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠

    Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/


    ⁠⁠⁠⁠⁠Tobi:Mail: arbofungium@posteo.de

    Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠

    ⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

    Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

    Más Menos
    59 m
  • 19 Frühjahrspilze - Fingerhutverpel, Maipilz & co. in St. Arnual
    Apr 13 2024

    Endlich mal wieder eine gemeinsame Pilztour! Eigentlich wollten wir alles in natura aufnehmen, doch das Wetter hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir sind in eine warme Unterkunft geflüchtet. :D

    Trotz des Wetters haben wir einige, schöne Funde machen können und freuen uns, diese mit euch teilen zu können. Hört gerne mal rein! ;)

    Marius & Tobi


    Diese Folge soll eine kleine Pilotfolge für unser "Smalltalk-Format" sein. Schreibt uns gerne in die Kommentare, wie euch so ein Format gefällt! Geplant ist, zukünftig jeden Monat eine Smalltalk-Folge aufzunehmen und das ZUSÄTZLICH zu den anderen zwei Folgen im Monat! ;)


    Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de


    Marius:

    Mail: marius-seiler@posteo.de

    Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠

    YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠

    Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/


    ⁠⁠⁠⁠⁠Tobi:Mail: arbofungium@posteo.de

    Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/

    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠

    ⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

    Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

    Más Menos
    36 m
  • 18 Theorie & Praxis der Pilz-Systematik - einfach souverän Pilze unterscheiden 🤓🍄
    Mar 30 2024

    Dass die Pilze in eine Systematik eingeordnet werden können, wissen sicherlich manche von euch. Dass diese Systematik das Bestimmen und Arbeiten mit den Pilzen erleichtert, das wissen sicherlich nur wenige. In dieser Folge geben wir euch eine intensive Einführung in die Theorie der Pilz-Systematik & beschäftigen uns mit Fragen wie: "Was ist eine Art, Gattung, Ordnung oder Familie?" Gleichzeitig verlieren wir die Pilz-Praxis auch nicht aus den Augen und besprechen die häufigsten & wichtigsten Gattungen & Gruppen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Liebe Grüße Tobi & Marius Unsere Kontaktdaten:pilzkompass@posteo.de Marius: marius-seiler@posteo.deHomepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠. Tobi:Mail: arbofungium@posteo.deHomepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

    Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

    Más Menos
    1 h y 6 m
  • 17 Peter Karasch über Kartierung, Feldmykologie & Naturschutz für Pilze
    Mar 16 2024

    In dieser Folge haben wir wieder einen spannenden Interviewpartner für euch!

    Peter Karasch ist ein hauptberuflicher Mykologe mit langjähriger Pilzerfahrung und einer enormen Artenkenntnis. Vielleicht kennt ihr seinen Namen ja auch schon von seinem Buch "Das Kosmos-Handbuch der Pilze", das er zusammen mit Andreas Gminder verfasst hat?

    Wir wünschen euch viel Spaß! =)


    Kontakt:


    pilzkompass@posteo.de


    Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠ Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

    Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]


    Más Menos
    1 h y 18 m
  • 16 SO wirst du PilzCoach 🤓🍄
    Mar 2 2024

    Der Pilzcoach ist eine interessante Ausbildung in der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM), in der man zum Multiplikator bzw. zur Multiplikatorin im Kinder-, Jugend- & Erwachsenenbereich weitergebildet wird. Tobi & Marius sind beide Pilzcoaches und berichten theoretisch & praktisch was in der Ausbildung auf euch zukommen wird & motivieren euch, hier auch aktiv zu werden. Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de Marius: marius-seiler@posteo.deHomepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠ Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!


    Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

    Más Menos
    44 m