Die Frauen von Hagenberg  Por  arte de portada

Die Frauen von Hagenberg

De: Herr Direktoa
  • Resumen

  • Willkommen bei "Die Frauen von Hagenberg", dem Podcast, der die inspirierenden Geschichten und beeindruckenden Karrieren von Frauen in der IT beleuchtet. In Kooperation mit der Fachhochschule Oberösterreich am Campus Hagenberg stellen wir acht herausragende Frauen vor, die sich in der Welt der MINT-Fächer und der IT einen Namen gemacht haben oder noch machen werden. Hagenberg, ein Knotenpunkt für Forschung, Ausbildung und Wirtschaft, beherbergt über 75 Unternehmen und 11 Forschungsinstitute im Softwarepark. Hier liegt auch die renommierte Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien, die als Eliteschmiede der IT in Österreich gilt. In jeder Episode von "Die Frauen von Hagenberg" tauchen wir tief in die persönlichen Geschichten unserer Gäste ein und erfahren, was sie antreibt, welche Herausforderungen sie überwunden haben und welche Projekte sie aktuell begeistern. Mit einem Frauenanteil von beeindruckenden 30% in den MINT-Fächern und dem Lehrgang "Design of Digital Products", der sogar 70% weibliche Teilnehmer verzeichnet, setzt Hagenberg ein starkes Zeichen für Diversity und Inklusion in der Wissenschaft und Wirtschaft. Themen, die Sie im Podcast erwarten: Bildung: Erfahren Sie, wie die Fachhochschule Oberösterreich innovative Bildungsprogramme entwickelt, die speziell darauf ausgerichtet sind, mehr Frauen für die IT zu gewinnen. Wissenschaft: Tauchen Sie ein in die Forschungsthemen, die am Campus Hagenberg bearbeitet werden, und lernen Sie die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Softwareentwicklung und digitale Produktgestaltung kennen. Wirtschaft: Hören Sie, wie Absolventinnen der FH Oberösterreich in der Wirtschaft Fuß fassen, erfolgreiche Start-ups gründen und in führenden IT-Unternehmen tätig sind. Warum Sie einschalten sollten: Inspirierende Geschichten: Lassen Sie sich von den persönlichen und beruflichen Geschichten der Frauen von Hagenberg inspirieren. Fachliche Einblicke: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in aktuelle IT-Trends und -Technologien, die die Zukunft der Branche prägen. Diversity und Inklusion: Lernen Sie, wie Diversity und Inklusion die IT-Branche bereichern und welche Maßnahmen zur Förderung von Frauen in der IT ergriffen werden. Hören Sie jetzt zu und entdecken Sie die neuen Adeligen der IT-Welt! Die Frauen von Hagenberg Klingt wie alter Adel, ist aber der neue Adel.
    Direktoa Productions
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodios
  • MARTINA
    Jun 25 2024

    Martina erläutert, wie der Studiengang "Design of Digital Products" konzipiert wurde, um mehr Vielfalt in die Informatik zu bringen, und welche innovativen didaktischen Ansätze verwendet werden.

    In dieser Episode erfahren Sie:

    • Details zum Studiengang "Design of Digital Products" und dessen einzigartiger Ansatz

    • Wie Vielfalt und Inklusion im Lehrplan integriert werden

    • Martinas Forschungsergebnisse zur Beteiligung von Frauen in der IT

    • Die Herausforderungen und Erfolge bei der Implementierung eines vielfältigen Lehrkörpers

    Höhepunkte:

    Wie Martinas Studiengang neue Zielgruppen anspricht und integriertDer Einfluss von Diversity auf die Qualität der Ausbildung und die StudierendenErfolgsstories von Studierenden, die den Studiengang durchlaufen haben

    Schlüsselwörter: Frauen in der IT, MINT, Diversity, Fachhochschule Oberösterreich, Hagenberg, Künstliche Intelligenz, Design, Frauenquote, Digitalisierung, Wissenschaft, Wirtschaft.

    Weiterführende Links:

    • Website der Fachhochschule Oberösterreich

    • Softwarepark Hagenberg

    • Martina Gaisch auf LinkedIn

    • Roman Eckschlager auf Linkedin

    Más Menos
    33 m
  • Campus Hagenberg
    Jun 21 2024

    Der Campus: Einführung mit FH Professorin Dr. Magistra Martina Gaisch

    In unserer Auftaktfolge begrüßen wir Martina Gaisch, Studiengangleiterin des Lehrgangs

    "Design of Digital Products"

    am Campus Hagenberg. Mit einem beeindruckenden Frauenanteil von 70% in ihrem Lehrgang setzt Martina ein starkes Zeichen für Frauen in der IT.

    In dieser Episode sprechen wir über:

    Die Bedeutung von Diversity und Inklusion in MINT-FächernHerausforderungen und Erfolge bei der Förderung von Frauen in der ITInnovative Ansätze und Projekte in der Ausbildung von IT-Expertinnen

    Martina gibt uns zudem einen Einblick in die spannenden Themen, die ihre Arbeit prägen, darunter Künstliche Intelligenz, Design und die Rolle der Frauen in der modernen IT-Landschaft.

    Höhepunkte:

    • Die Geschichte hinter dem Lehrgang "Design of Digital Products"

    • Warum Hagenberg ein einzigartiger Standort für Forschung und Wirtschaft ist

    • Persönliche Anekdoten und wertvolle Tipps für Frauen, die eine Karriere in der IT anstreben

    Schlüsselwörter: Frauen in der IT, MINT, Diversity, Fachhochschule Oberösterreich, Hagenberg, Künstliche Intelligenz, Design, Frauenquote, Digitalisierung, Wissenschaft, Wirtschaft.

    Weiterführende Links:

    • Website der Fachhochschule Oberösterreich

    • Softwarepark Hagenberg

    • Martina Gaisch auf LinkedIn

    • Roman Eckschlager auf Linkedin

    Más Menos
    15 m

Lo que los oyentes dicen sobre Die Frauen von Hagenberg

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.