Episodios

  • No-Go im Büro: Emojis sollte man sich verkneifen
    Jun 28 2024
    „Hat in der geschäftlichen Kommunikation nichts zu suchen“, so Knigge-Business-Trainerin Birte Steinkamp. „Herzchen im Sinne von ‚Danke‘ gehen über einen beruflichen Kontext hinaus.“
    Más Menos
    38 m
  • Qualifiziertes Personal? „Nicht zum Nulltarif!“
    Jun 14 2024
    Ver.di-Vorständin Silke Zimmer: „Wenn man wettbewerbsfähig bleiben will, wird man etwas für die Beschäftigten tun müssen.“
    Más Menos
    33 m
  • NRW-Unternehmer zur Europawahl: „Dexit“ wäre der Exitus
    May 31 2024
    Am 09. Juni wählen die Europäer das EU-Parlament. Populistische Entscheidungen würden Arbeitsplätze gefährden, finden NRW-Unternehmen.
    Más Menos
    31 m
  • 1499 € für Thermomix: „Eine sehr preiswürdige Investition“
    May 17 2024
    Für eine „typisch deutsche Denke“ hält Vorwerk-Chef Thomas Stoffmehl die Kritik am Thermomix-Preis und verrät, warum seine Frau auch erst keinen Thermomix wollte.
    Más Menos
    32 m
  • Dosenbier von Stauder: „Nicht auf Umsatz verzichten“
    May 3 2024
    „Wir wollen damit nicht die Flasche ersetzen“, sagt Brauerei-Unternehmer Thomas Stauder. Im Podcast spricht er über die Herausforderungen auf dem Biermarkt.
    Más Menos
    26 m
  • Schulverpflegung: „Nicht Ziel, Kinder nur satt zu kriegen"
    Apr 18 2024
    Ausgewogen, am besten bio, günstig und lecker soll Essen in Kitas und Schulen sein. Ein Schulcaterer über Anspruch und Wirklichkeit.
    Más Menos
    32 m
  • Wie IT-Spezialisten in Bochum Hackern die Stirn bieten
    Apr 5 2024
    In Bochum wird Software für Cybersicherheit entwickelt. Im Podcast erklärt IT-Spezialist Thomas Wollinger, warum Bochum weltweit führend ist.
    Más Menos
    34 m
  • BEST-OF: Deka-Manager: Thyssenkrupp braucht „eine Story“
    Mar 22 2024
    Deka-Manager Speich geht hart mit der Thyssenkrupp-Spitze ins Gericht. In der Best-of-Folge erklärt der Investor, was er vom Unternehmen erwartet.
    Más Menos
    40 m