Drama, Baby! – Der neue Podcast des Staatstheaters Darmstadt  Por  arte de portada

Drama, Baby! – Der neue Podcast des Staatstheaters Darmstadt

De: Staatstheater Darmstadt
  • Resumen

  • Wie lässt man es auf der Bühne donnern und blitzen? Was passiert bei den Proben? Wie hoch geht der Puls kurz vor der Premiere? Podcast-Host Mariela Milkowa taucht ein in die bunte Kulturwelt, spricht mit Theatermacher*innen sämtlicher Gewerke und blickt hinter die Kulissen des Staatstheaters Darmstadt, einem modernen Mehrspartenhaus mit Musik, Schauspiel und Tanz. In jeder Folge als Sidekick mit dabei ist Theaterurgestein und Seele des Hauses Uwe Czettl, der Einblicke in die Geheimnisse der Theater- und Bühnentechnik gewährt.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Staatstheater Darmstadt
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodios
  • Folge 11 - Was hat ein Orchester mit Fußball zu tun?
    Jun 21 2024

    Wie tickt ein Orchester? Warum gibt es so viele Witze über Bratschen? Und warum ist die Arbeit von Orchestermusiker*innen Leistungssport und mindestens so schön wie Fußball?


    Das möchte Podcast-Host Mariela Milkowa in dieser Folge von „Drama, Baby!“ wissen und hat mit Musikerinnen und Musikern des Staatsorchesters Darmstadt gesprochen.


    Die erste Konzertmeisterin Sarah Müller-Feser, Bratscherin und Mitglied des Orchestervorstands Claudia Merkel-Hoffmann sowieso Konzertdramaturg und Orchesterdirektor Gernot Wojnarowicz sprechen außerdem über Lampenfieber, Musik für Kinder und das fantastische Gefühl, Open-Air-Konzerte für alle zu spielen.


    Das Staatsorchester Darmstadt lädt alle am 28.6. und 31.8. (zur Eröffnung der neuen Saison) zu den Open-Air-Konzerten auf dem Georg-Büchner-Platz ein, Beginn jeweils um 20 Uhr, Eintritt frei!


    Heinerfest-Vorfreude: Unsere Open-Air-Gala

    Open-Air-Konzert zum Spielzeitbeginn

    8.Sinfoniekonzert am 07. & 08. Juli


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    53 m
  • Folge 10 – Hannah Schassner und Sohrab Moeni: Wir-Raum und Festivalfieber in der Stadtkantine II
    May 14 2024

    „Es ist ein Kunst- und Kultur-Pop-up für Darmstadt“, sagt Festivalleiterin und freie Theatermacherin Hannah Schassner über die Stadtkantine II, die am 11. Mai in einer ehemaligen McDonald‘s-Filiale in der Innenstadt eröffnet wurde.


    Unter dem Motto „Verweilen“ entsteht dort ein offener Ort voller Möglichkeiten mit einem Programm, das für alle etwas zu bieten hat. Geplant und organisiert wurde das Festival von 11 Darmstädter Macher*innen und einem Produktionsteam des Staatstheaters.


    „Ich habe mich in Darmstadt verliebt“, so Sohrab Moeni, einer der Macher im Team. Er arbeitet als Manager in der Gastronomie und ist bei der Stadtkantine II dabei, weil sie die Menschen in der Stadt zusammenbringt und als Plattform für Toleranz und Integration dient.


    Was hat ein Kunst- und Kulturfestival mit einer Kantine zu tun? Wie erlebt man als Macher*in ein Theater hinter den Kulissen? Und wie macht man Programm in einem „Lost Space“? Das möchte Podcast-Host Mariela Milkowa in dieser Folge von „Drama, Baby!“ von Hannah Schassner und Sohrab Moeni wissen.


    Produktionsinfo & Tickets - Stadtkantine II


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    52 m
  • Folge 9 - Ana Durlovski und Alessandro Quarta: Spaß im Tunnel, Herzschmerz und Händels Zauberoper Alcina
    Apr 12 2024

    Er braucht zum Dirigieren vor allem bequeme Schuhe, sagt der renommierte Barockspezialist Alessandro Quarta.


    Und sie legt bei den Proben immer kleine Zettel in jede Ecke, um den Text nicht zu vergessen, verrät Ana Durlovski.

    Die international gefeierte Koloratursopranistin und der Dirigent arbeiten zum ersten Mal bei der Darmstädter „Alcina“-Inszenierung von Nina Russi zusammen und sprechen im Podcast mit Host Mariela Milkowa über den Zauber und den Groove von Händels Musik, über emotionale Momente auf der Alcina-Bühne und wichtige Momente in ihrem Leben, wie zum Beispiel Anas gefeiertes Debüt 2014 an der Met in New York als Königin der Nacht in der „Zauberflöte“ und Alessandros Oma, die ihn als kleinen Jungen für alte italienische Musik begeisterte.


    Eine Woche vor der Alcina-Premiere am 13. April kamen beide bestens gelaunt ins Studio, um diese Podcast-Folge aufzuzeichnen. Antwort auf die Frage, ob sie da schon in einem Tunnel seien: „Wir haben Spaß im Tunnel!“


    Produktionsseite Alcina


    Tickets


    Bio Alessandro Quarta


    Bio Ana Durlovski




    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    51 m

Lo que los oyentes dicen sobre Drama, Baby! – Der neue Podcast des Staatstheaters Darmstadt

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.