Episodios

  • Am Ende geht es weiter
    Apr 19 2022
    In der letzten Folge unseres Durchatmen - Podcasts denkt Tobias Wiegelmann darüber nach, wie es nach dem Ende einer Geschichte weiter gehen kann.  Diakon Tobias Wiegelmann Diözesanbeauftragter für Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    Más Menos
    6 m
  • Seht, der Mensch!
    Apr 12 2022
    Pilatus präsentiert der aufgebrachten Menge Jesus, den die Soldaten verspottet und misshandelt haben. Die Medien zeigen uns Bilder aus der Ukraine und anderen Kriegsgebieten. Und über allem steht in dieser Woche der Gedanke des Mit-Leidens. Kristell Köhler, Referentin für Glaubenskommunikation im Erzbistum Köln  
    Más Menos
    9 m
  • Bevor es zu spät ist?
    Apr 5 2022
    Was kann ich, was können wir tun, um den Klimawandel aufzuhalten? Eva-Maria Will, Trauerpastoral im Erzbistum Köln, über das neue Buch von Karl Lauterbach.
    Más Menos
    7 m
  • Jetzt ist die Zeit des Heils
    Mar 29 2022
    Da erste Quartal 2022 ist rum - so richtig vielversprechend hat das Jahr nicht begonnen. Es bleibt eine Zeit der Bedrängnis. Und trotzdem gibt es keinen Grund, die Flinte ins Korn zu werfen, glaube ich... (Pfarrer Dr. Tobias Schwaderlapp, Diözesanjugendseelsorger)
    Más Menos
    9 m
  • Honecker und der Pastor
    Mar 22 2022
    Der einst mächtigste Mann in der DDR findet zusammen mit seiner Frau nach dem Mauerfall ausgerechnet Zuflucht in einem Pfarrhaus. Warum nimmt der evangelische Pastor die Honeckers auf – gegen alle Widerstände? Eva-Maria Will spricht über einen sehenswerten Film. (Eva-Maria Will, Referentin Hauptabteilung Seelsorge, Abteilung Erwachsenenseelsorge, Referat Katechese und lebensbegleitende Pastoral)
    Más Menos
    8 m
  • Mit der Zeitung beten
    Mar 15 2022
    Tobias Wiegelmann betet seit ein paar Tagen mit der Tageszeitung. Wie das geht, beschreibt er in einer neuen Folge von Durchatmen, dem Podcast mit Geist und Seele. Diakon Tobias Wiegelmann Diözesanbeauftragter für Ehe-, Familien- und Lebensberatung Erzbistum Köln   
    Más Menos
    8 m
  • Welt in Verunsicherung
    Mar 1 2022
    Wo führt das alles hin? Woran kann ich mich orientieren? Das nicht für möglich gehaltene ist eingetreten. Es ist Krieg, auf unserem Kontinent, an der Grenze zur EU. Nach den Ereignissen der letzten Woche bleiben viele Fragen und Verunsicherungen, aber auch Entschlossenheit. Kristell Köhler, Referentin für Glaubenskommunikation im Erzbistum Köln  
    Más Menos
    9 m
  • Auch dieses Jahr brauchen wir Karneval
    Feb 22 2022
    Es fällt zwar wieder vieles aus - aber trotzdem: irgendwie brauchen wir diese Zeit im Jahr für unser seelisches Gleichgewicht. Zumindest kann sie uns nicht schaden… Warum? Ein kurzes Gespräch zwischen Diözesanjugendseelsorger Tobias Schwaderlapp und Kristell Köhler, Referentin für Glaubenskommunikation, über den Karneval.
    Más Menos
    8 m