Episodios

  • Torsten Voß: „Die Davidwache hat mich fasziniert“
    Jun 25 2024
    Im August ist er zehn Jahre lang Chef des Hamburger Verfassungsschutzes. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ spricht Torsten Voß über die Bedrohung durch den Islamismus, die sich leider genauso entwickelt hat, wie er das bei seinem Amtsantritt vorausgesagt hat. Er erzählt aber auch von einer ungewöhnlichen Karriere, die mit 16 Jahren begann und viel mit berühmten Davidwache zu tun hat.
    Más Menos
    47 m
  • Marcel Zandée: „Je teurer das Parfüm…“
    Jun 18 2024
    Es ist selten, dass in unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ zwei Menschen zu Gast ist – aber diesmal geht es nicht anders: denn Marcel Zandée und Lars Bogdhan haben mit ihrem Unternehmen „The Studios“ gemeinsam das gewaltige Erbe von Peter Schmidt angetreten. Der inzwischen 86 Jahre alte Hamburg ist einer der größten Designer der Welt: Ein Parfümflakon, den er für Jil Sander entworfen hat, schaffte es sogar, in die Sammlung des Museum of Modern Art in New York aufgenommen zu werden. Seine Nachfolger erzählen, wie die Übergabe funktioniert hat, warum ihre ersten Arbeitstage etwas Besonderes waren – und woran man ein gutes Parfüm erkennt.
    Más Menos
    47 m
  • Eric Huwer: „Alle müssen zu Fuß ins Stadion“
    Jun 14 2024
    Können große Fußballspiele funktionieren, wenn es rund um das Stadion keine Parkplätze gibt? Bei der Europameisterschaft wird jetzt in Hamburg der Test gemacht, den auch der HSV aufmerksam verfolgt – denn nahezu alle Zuschauer müssen den letzten Teil der Strecke ins Volksparkstadion zu Fuß zurücklegen. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ sprechen HSV-Vorstand Eric Huwer und der Wissenschaftler Tobias Vlicek über neue Mobilitätskonzepte, die Kosten für den Shuttle-Busse und den ÖPNV – und über einen HSV, der bald schuldenfrei sein will.
    Más Menos
    41 m
  • Peter F. Schmid: „Ich war der Kuppler der Nation“
    Jun 11 2024
    Er hat für einige der bekanntesten Digital-Unternehmen in Deutschland gearbeitet, für Autoscout24 genauso wie für Ebay und Parship. Dann bekam Peter F. Schmid das Angebot, bei einem Verlag einzusteigen, der 1932 gegründet wurde und einen Namen hatte, der so gar nicht ins Internet-Zeitalter zu passen schien. Er entschied sich trotzdem für „Wer liefert was?“ und machte daraus Visable – eine Firma mit inzwischen 500 Mitarbeitern, die seit kurzer Zeit einen starken Partner hat: Die chinesische Online-Plattform Alibaba hat die Mehrheit übernommen. Wie es dazu gekommen ist, erzählt Schmid in unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“. Und er verrät auch, warum er einmal „Kuppler der Nation“ genannt wurde und wieso Hamburg einen Nachholbedarf in seiner wirtschaftlichen Ausrichtung hat.
    Más Menos
    49 m
  • Andreas Storm: „Das System funktioniert nicht“
    Jun 4 2024
    In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ spricht der Vorstandsvorsitzende der DAK-Gesundheit u.a. über die Schwierigkeiten bei der Krankenhausreform.
    Más Menos
    49 m
  • Angelika Bachmann: „Ich war nie in der Grundschule“
    May 28 2024
    Wer glaubt, Angelika Bachmann zu kennen, täuscht sich gewaltig: Die Gründerin von Salut Salon ist nicht nur eine extrem erfolgreiche Musikerin, sondern auch Coach, Psychologin und engagiert sich überall auf der Welt für das Wohl von Kindern. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ spricht die Geigerin, die mit Salut Salon im Juli fünf Konzerte im Hamburger Thalia-Theater gibt, über eine Grundschulzeit, die sie nicht hatte, über sieben Stunden Geige üben pro Tag und über ein ungewöhnliches Lebensziel.
    Más Menos
    47 m
  • Rhea Harder: „Es macht Spaß, wieder ein Kind zu sein“
    May 21 2024
    Wenn man so will, sind in unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ heute zwei Frauen zu Gast: Die eine heißt Franziska Jung und ist Polizistin, die andere heißt Gaby Klöckner und ist private Ermittlerin. Es geht um eine der bekanntesten TV-Serien Deutschlands, „Notruf Hafenkante“, um eine der erfolgreichsten Hörspielreihen, TKKG, und um eine Schauspielerin, die dort jeweils eine Hauptrolle spielt. Rhea Harder erzählt von ihrem Leben in zwei Charakteren, von der Hörspiel-Villa am Rothenbaum und wie irgendwie alles miteinander zusammenhängt.
    Más Menos
    47 m
  • Ulrich Oldehaver: „Es kommt auf fünf Menschen an“
    May 14 2024
    Sein Buch „Der Persönlichkeits-Code“ ist ein „Spiegel“-Beststeller. Darin erklärt Mentalcoach Ulrich Oldehaver die zehn Programme, die jeden Menschen steuern, wie man sie erkennt und nutzen kann. In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ spricht der Chef des Hamburger Unternehmens Mindvisory jetzt über die fünf Menschen, auf die es für jeden im Leben ankommt, einfache Tricks für mehr Gelassenheit – und die entscheidende Frage, auf was man seine Aufmerksamkeit lenkt.
    Más Menos
    49 m