• Fair verhüten

  • Jun 18 2021
  • Duración: 25 m
  • Podcast

  • Resumen

  • Seit Erfindung der Pille Ende der 60er Jahre ist Verhütung zum größten Teil Sache derer, die schwanger werden können. Dafür nimmt frau einige Nebenwirkungen in Kauf. Neben der Pille gibt’s noch die Spirale, den Vaginalring, Hormonimplantate, Dreimonatsspritze – alles ein ordentlicher Eingriff in den Hormonhaushalt. Bei den Männern ist die Auswahl an Verhütungsmitteln überschaubar: Kondome und Vasektomie. Und während die Pharmaindustrie den Markt jährlich mit neuen Produkten für Frauen flutet, wird bereits seit den 70er-Jahren an neuen Verhütungsmethoden für Männer geforscht. Zur Marktreife schaffte es ein Hormonpräparat mit verhütender Wirkung für den Mann bisher allerdings nicht. Doch es tut sich etwas. Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach alternativen, verträglichen Verhütungsmethoden. Und auch viele Männer möchten mehr Verantwortung für Verhütung übernehmen. Gesprächsgast Fabian Hennig setzt sich wissenschaftlich mit Geschlechterrollen in der Verhütungsmedizin auseinander und ist Experte für alternative Verhütungsmethoden. Er weiß, für mehr Gleichberechtigung braucht es einen Sinneswandel. Was es mit Hodenbaden und dem Samenleiterventil auf sich hat – diese Woche bei „Pitch – dem plan b-Podcast“ mit Salwa Houmsi.
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

Lo que los oyentes dicen sobre Fair verhüten

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.