• Falsche Zeit, falscher Ort

  • De: Max & Hans
  • Podcast
Falsche Zeit, falscher Ort  Por  arte de portada

Falsche Zeit, falscher Ort

De: Max & Hans
  • Resumen

  • Oft entscheiden nur Minuten über Leben und Tod, manchmal löst ein einzelner Fehler eine ganze Kettenreaktion aus - und am Ende führt alles zur einer großen Katastrophe. Wir sind Max und Hans und in unserem Podcast “Falsche Zeit, falscher Ort” rekonstruieren wir große Katastrophen und Unglücke. Wir sprechen über Flugzeugabstürze, Schiffsuntergänge oder Zugunglücke - wir schauen uns nicht nur an, was passiert ist, sondern wie und warum es zu solch einer Tragödie kam. Und wir sprechen darüber, was nach der Katastrophe passiert ist. Folge diesem Podcast, um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen! Infos zu den Fällen & Kontakt via Instagram: @katastrophen.podcast Producerin: Judith Trost Cover-Design: Christopher Burgholz Sound-Design: Simon Büchsenschütz Schnitt: Hermann Nguyen, Judith Trost
    Más Menos
Episodios
  • #48 Der Tanklasterunfall von Herborn 1987
    Jun 10 2024
    Der Abend des 7. Juli 1987 ist in der mittelhessischen Stadt Herborn ist ein lauer, warmer Sommerabend. Die Menschen im Ort genießen das gute Wetter, Kinder spielen auf der Straße - bis diese Idylle plötzlich in einer Katastrophe endet. Ein paar Kilometer weiter nähert sich ein Tanklaster der Stadt, er muss über eine abschüssige Straße durch Herborn durchfahren. Doch plötzlich versagen die Bremsen des Lasters. Schwer beladen fährt der LKW jetzt ungebremst durch Herborn - bis er vor einer Eisdiele umstürzt und explodiert. Sechs Menschen sterben, rund 40 weitere werden zum Teil schwer verletzt.
    Más Menos
    39 m
  • #47 Das Heilbronner Dachstein-Unglück
    Jun 3 2024
    1954 ist die junge Bundesrepublik noch gezeichnet von Krieg und Zerstörung. Erst nach und nach kehrt sowas wie ein Alltag zurück, doch das Geld ist bei den meisten Familien noch knapp. Umso mehr freuen sich rund 40 Jungen der Knabenmittelschule Heilbronn auf eine Klassenreise nach Österreich ins Dachsteingebirge. Für die besonders sportlichen Schüler geht es am Gründonnerstag auf den 2000 Meter hohen Gipfel des Krippenstein - doch dort werden sie nie ankommen. Das Wetter schlägt um und die Jungen geraten mit ihren Lehrern in dichten Nebel und Schneegestöber. Sie verlaufen sich, suchen verzweifelt einen Weg nach unten - und finden am Ende ihren Tod in der Kälte des Dachsteins.
    Más Menos
    39 m
  • #46 Das goldene Zeitalter der Luftfahrt
    May 27 2024
    Nach dem Zweiten Weltkrieg begann das goldene Zeitalter der Luftfahrt: Passagiere trugen Anzüge und elegante Abendkleider, genossen Cocktails in breiten Sitzen, während glamouröse Stewardessen Gourmet-Menüs servierten. Beinfreiheit war kein Thema. Doch wie realitätsnah ist dieses Bild? Im Vergleich zu heute war das Fliegen damals vor allem eines: unsicher. Erst durch die Erkenntnisse aus mehreren schweren Flugunfällen wurde die Luftfahrt sicherer. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf diese prägenden Jahre der Luftfahrt und die Unfälle, deren Lehren die heutige Flugsicherheit prägen.
    Más Menos
    42 m

Lo que los oyentes dicen sobre Falsche Zeit, falscher Ort

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.