Episodios

  • Episode 9: Echokammern und Hass im Netz
    Apr 25 2024
    Ihr schlendert mit Euren besten Freundinnen durch die Stadt und seht ein Plakat: Helene Fischer kommt! Eine Riesenshow! Findet Ihr das super – oder macht Ihr abfällige Sprüche? Ob so oder so: Vermutlich habt Ihr über Helene Fischer ungefähr die gleichen Ansichten. Und das ist kein Zufall. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/fit-for-news-der-podcast-echokammern
    Más Menos
    19 m
  • Episode 8: Wie kann ich KI zur Informationsgewinnung nutzen?
    Apr 18 2024
    Stellt Euch vor, Ihr sitzt zu Hause an den Schulaufgaben und hättet gerne Hilfe beim Recherchieren für das Aufsatzthema und beim Formulieren des Textes. Kein Problem! Heute gibt es ja tolle Tools, die das für Euch erledigen. Bing zum Beispiel mit seinem Copilot oder Google mit seinem Tool Gemini. Beide können Texte mit vielen Informationen sekundenschnell erzeugen. Das Stichwort heißt hier: Künstliche Intelligenz (KI)! Diese Programme leisten Unfassbares. Aber habt Ihr Euch schon mal gefragt, ob die Antworten dieser KI-Tools auch zutreffend sind? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/fit-for-news-der-podcast-ki
    Más Menos
    23 m
  • Episode 7: Wissen aus dem Web
    Apr 11 2024
    Ihr sitzt mit Freunden zusammen und überlegt: Wie hieß denn diese Schauspielerin in dem Film gestern Abend? Irgendwann fällt der Satz: „Google doch mal!“ Und klar: Wenn es um einfache Fakten geht, bringt die Suche mit Google oder anderen Suchmaschinen eine schnelle Lösung. Doch wie ist das bei umstrittenen Themen und komplizierten Ereignissen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/fit-for-news-der-podcast-suchmaschinen
    Más Menos
    16 m
  • Episode 6: Qualität der Newsmedien
    Apr 4 2024
    Viele Menschen sind verunsichert, wenn es um den Wahrheitsgehalt von Nachrichten im Internet geht. Doch wie erkennt man Desinformation und kann sich davor schützen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/fit-for-news-der-podcast-newsmedien
    Más Menos
    16 m
  • Episode 5: Medizin gegen Newsverweigerung
    Mar 28 2024
    Wie gehen wir mit negativen Nachrichten um und wo finden wir News, die Informationen sachlich aufarbeiten, statt sie unnötig zu skandalisieren? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/fit-for-news-der-podcast-schlagzeilen
    Más Menos
    22 m
  • Episode 4: Wie finde ich das?
    Mar 21 2024
    Wie kann man Meinungen und Tatsachen auseinanderhalten und sich zuverlässig informieren? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/fit-for-news-der-podcast-meinung
    Más Menos
    20 m
  • Episode 3: Woher weiß ich, was los ist?
    Mar 14 2024
    Glaubwürdige Nachrichten stützen sich meist auf glaubwürdige Quellen. Doch im Netz wird diese Regel oft missachtet. Woran liegt das und wie funktioniert der richtige Umgang mit Quellen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/fit-for-news-der-podcast-quellen
    Más Menos
    19 m
  • Episode 2: Was schreibst du denn da?
    Mar 7 2024
    „Hast Du gehört, dass sogar britische Soldaten in der Ukraine stationiert sind?“ Solche Gerüchte über Skandale werden in manchen Blogs verbreitet – und wenig später in den Kommentarspalten auf Plattformen der sozialen Medien als Tatsachen weiterverbreitet. Was tun, wenn auf Whatsapp, Instagram & Co. solche Geschichten auftauchen? “Fit for news – Der Podcast” klärt darüber auf, wie man glaubwürdige Posts erkennt und wie man der Gerüchteküche auf Social Media aus dem Weg geht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/fit-for-news-der-podcast-social-media
    Más Menos
    17 m