• Folge 017: Wie grün sind Kryptowährungen? (feat. Katharina Gehra, Immutable Insight)

  • Nov 11 2022
  • Duración: 49 m
  • Podcast

Folge 017: Wie grün sind Kryptowährungen? (feat. Katharina Gehra, Immutable Insight)  Por  arte de portada

Folge 017: Wie grün sind Kryptowährungen? (feat. Katharina Gehra, Immutable Insight)

  • Resumen

  • Fridays for Future und die rasche Entwicklung der Klimakrise hat auch vor Kryptowährungen nicht halt gemacht und so werfen besonders Kritiker*innen den Vorwurf der Umweltschädlichkeit in den Raum. Immerhin brauchen Mining-Maschinen und Transaktionen viel Strom. Katharina Gehra ist Expertin für Blockchain und Nachhaltigkeit und hat uns endlich die Frage beantworten können: Wie grün ist eigentlich Bitcoin und Co.? ** Begriffe der Folge ** Proof of Work- "Wir alle spielen gegeneinander", Arbeitseinsatz und Energieaufwand. PoW verwendet spezielle Mining-Geräte, um ein mathematisches Problem zu lösen. Wer dieses löst, darf einen neuen Block an die Blockchain anknüpfen und wird dafür mit den neuen Kryptowährungen und Transaktionsgebühren aus diesem Block vergütet (block reward). Proof of Stake - "Wir alle spielen miteinander", Aggregation von Anteilen am Netzwerk. Bei PoS wird anhand der Anzahl der Kryptowährungen, die ein Staker im Netzwerk "staked" ("einsetzt") entschieden, wie hoch seine Chance ist, dass er den nächsten Block erstellen darf. Da das über Geldeinsatz funktioniert, werden keine energieintensive Mining-Geträte benötigt. The Merge - Ethereum ist diesen Somme von Proof of Work auf Proof of Stake umgestiegen. Die Umstellung dieses Mechanismus wird "the merge" (die Zusammenführung) genannt. Staking-Rewards - Proof of Stake Protokolle bieten einen leichten Einstieg für Nutzer:innen, um wirtschaftlich und operativ am Netzwerk teilzunehmen, wofür man sogenannte Staking Rewards als Vergütung erhalten kann. MiCA - Die Markets in Crypto-Assets Regulation ist eine aktuell im Gesetzgebungsprozess befindliche Regulierung von Kryptowährungen und Kryptoassets. Environmental Social Governance (ESG) - Umwelt, Soziales und Unternehmensführung: UN-Nachhaltigkeitsziele, die versuchen unterschiedliche Kriterien zu definieren anhand derer man Nachhaltigkeit standardisieren kann. ** Links der Folge ** Rendite-Möglichkeiten: https://www.stakingrewards.com/ Mica-Regulierung: https://www.consilium.europa.eu/de/press/press-releases/2022/06/30/digital-finance-agreement-reached-on-european-crypto-assets-regulation-mica/ ESG: https://www.euramco-asset.de/glossar/environmental-social-governance-esg/ Katharina Gehra im anderen Interview: https://t3n.de/consent?redirecturl=%2Fnews%2Fwarum-brauchen-wir-blockchains-katharina-gehra-1504375%2F *Mehr zu Krypto.Logisch:** Dir gefällt unsere Arbeit? Dann unterstütze uns auf Patreon: https://www.patreon.com/kryptologisch Du hast Lust mit uns die Fragen mitzugestalten und über die Folgen zu reden? Dann komm in unseren Telegramchannel: https://t.me/+7KyIkKKvVEU0MDA0 [Instagram.com/krypto.logisch](http://Instagram.com/krypto.logisch) [Twitter.com/kryptopodcast](http://Twitter.com/kryptopodcast)
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

Lo que los oyentes dicen sobre Folge 017: Wie grün sind Kryptowährungen? (feat. Katharina Gehra, Immutable Insight)

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.