Food Fak(t)  Por  arte de portada

Food Fak(t)

De: Stefan Fak
  • Resumen

  • Bei Food Fak(t) servieren wir die Zukunft auf dem Teller. Food-Pionier Stefan Fak taucht in die spannendsten Entwicklungen der Ernährungswelt ein: Fleisch aus dem Labor, Milch aus dem Drucker, Proteine aus der Luft. Das sind nur einige der Dinge, die wir bei Food Fak(t) beleuchten. Dinge, die unsere Ernährung in Zukunft vielleicht neu definieren werden. Hier erfahrt ihr nicht nur, was hinter diesen neuen Ideen steckt, sondern auch, wie solche Innovationen unser Essen und unsere Umwelt beeinflussen können. Jede Episode beleuchtet ein neues Thema, stellt Fragen und sucht Antworten. Gemeinsam mit Expert:innen und Visionären erkunden wir, was in Zukunft auf unseren Tellern landen könnte. Wie Technologie, Natur und Kreativität zusammenwirken, um neue Ernährungslösungen zu schaffen. Food Fak(t) ist die neue Anlaufstelle für umweltbewusste Genießerinnen und Genießer, Technologie-Enthusiasten, kritische Verbraucherinnen und Verbraucher und alle, die sich für das Essen von morgen interessieren. Alle zwei Wochen auf Spotify, Apple Podcast und wo immer ihr Podcasts hört.
    Más Menos
Episodios
  • #017 Food und Film - Wie nachhaltig die Ernährung in der Filmbranche ist mit Andrea Gerhard
    May 31 2024
    Taucht gemeinsam mit Stefan Fak in die glamouröse Welt der Filmbranche ein und seid dabei, wie er gemeinsam mit seiner Gästin, Andrea Gerhard, enthüllt ob ein Filmdreh nicht nur ein Schmaus für die Augen, sondern auch für den Gaumen ist. Andrea Gerhard ist nicht nur als Schauspielerin in der ZDF-Serie "Der Bergdoktor" aktiv. Sie engangiert sich auch als Nachhaltigkeitsaktivistin und setzt sich für eine gesündere Erde ein. Im Gespräch berichtet Andrea, wie das Thema Ernährung und Nachhaltigkeit auf Filmsets behandelt wird und welche Rolle die Green Actors Lounge dabei spielt. Lasst euch von Andreas Engagement inspirieren und lernt ihre Sicht auf die Themen Umweltschutz und Kreislaufwirtschaft kennen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören!
    Más Menos
    41 m
  • #016 Essen aus dem Drucker - Wie 3D-Druck die Küche revolutioniert mit Mario Jekle
    May 17 2024
    In dieser Episode von Food Fak(t) tauchen wir ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks von Lebensmitteln. Professor Dr. Mario Jekle, Experte für Lebensmitteltechnologie an der Uni Hohenheim, enthüllt die Zukunftsvisionen dieser Technologie und berichtet von seiner aktuellen Forschung. Von der Möglichkeit, individuelle Lebensmittel zu designen bis hin zur Verbesserung der Nährstoffversorgung und der Reduzierung von Lebensmittelabfällen - in dieser Episode werfen Stefan Fak und Mario Jekle einen Blick auf die kulinarische Zukunft aus dem 3D-Drucker.
    Más Menos
    45 m
  • #015 Wasser für alle - Das Recht auf sauberes Trinkwasser mit Micha Fritz
    May 3 2024
    In dieser Folge von Food Fak(t) spricht Stefan Fak mit Konzeptaktivist Michael Fritz, Mitbegründer von Viva con Agua, über die Projekte der Organisation. Hört, wie Micha leidenschaftlich das Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser unterstützt und sich für soziale Veränderungen einsetzt und taucht ein in seine Gedanken darüber, wie sich neues erst entwickelt, wenn man die eigene Komfortzone verlässt. Micha berichtet von den Herausforderungen und Leuchtturmprojekten, die Viva con Aqua bisher unterstützt hat und teilt seine Ansichten über Unternehmertum, Politik und das Gemeinwohl. Stefan und Micha sprechen darüber, dass Wasser ein Menschenrecht ist, aber immer noch zu wenige Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Sie diskutieren auch die Verantwortung von Unternehmen und Konsumenten im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Micha betont, dass das Gemeinwohl oberste Priorität haben sollte und nicht kurzfristige Profite. Die beiden sprechen auch über einige der Projekte, die Viva Con Aqua unterstützt hat, wie z.B. den Bau von Brunnen in Entwicklungsländern. Er erklärt auch, wie man selbst an solchen Projekten teilnehmen kann und wie Viva con Agua finanziert wird. Es geht auch darum wie man Wasserbewusstsein fördern kann und warum es wichtig ist, nachhaltig mit Wasser umzugehen.
    Más Menos
    30 m

Lo que los oyentes dicen sobre Food Fak(t)

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.