Episodios

  • Mietspiegel 2024 | mit Gregor Weil | Geschäftsführer Haus & Grund Frankfurt am Main e.V. (Moderation: Leif Ahrens)
    May 31 2024

    Vermieter fragen sich, ob denn die Miete noch angemessen ist oder erhöht werden kann. Und Mieter fragen sich, ob der Vermieter zu viel Miete fordert. Beide Seiten können mit einem Blick in den Mietspiegel Antworten auf ihre Frage finden.

    Was sich geändert hat am Frankfurter Mietspiegel und was das für private Vermieter in Frankfurt konkret bedeutet, erklärt Gregor Weil, Geschäftsführer von Haus & Grund Frankfurt am main e.V.

    Die Themen:

    • Warum gibt es jetzt einen neuen Mietspiegel für Frankfurt am Main?
    • Auf welcher Basis wurde der Mietspiegel der Stadt Frankfurt aktualisiert?
    • Was ist bei dieser Mieterbefragung herausgekomme?
    • Wie bewertetest Du diese Steigerung?
    • Was sollten Vermieter tun, die Wohnungen in Städten mit einem neuen oder aktualisierten Mietspiegel vermieten?

    Shownotes:

    Zum Mietspiegel-Rechner (hier klicken).

    Zum Seminar zum Thema Mieterhöhung (hier klicken).

    Más Menos
    25 m
  • Gebäudeenergie-Gesetz | mit Gregor Weil | Geschäftsführer Haus & Grund Frankfurt am Main e.V. (Moderation: Leif Ahrens)
    May 13 2024

    Wenn es draußen stürmt und kalt ist, tut es gut, wenn wir drin sitzen können. Und wenn die Heizung es schön warm macht. Blöd, wenn Du die Heizung hochdrehen willst und es tut sich nix. Die Heizung ist kaputt. Und dann? Was kannst Du einbauen? Das regelt das neue Gebäudeenergie-Gesetz.

    Die Themen:

    • Was passiert mit Öl-Heizungen ab sofort?
    • Was bedeutet "kommunale Wärmeplanung"?
    • Interessieren Vermieter und Eigentümer die kommunalen Wärmeplanungen?
    • Wer muss die Heizung jetzt austauschen?
    • Was passiert mit Ölheizungen?

    Shownotes:

    Aktuelle Infoveranstaltungen findest Du hier:

    https://www.hausundgrund.de/verein/frankfurtammain/infoveranstaltungen

    Alle wichtigen und aktuellen Informationen über das Mitgliederportal: https://www.seminarehausundgrundffm.de/

    Más Menos
    20 m
  • CO2-Kostenaufteilungsgesetz | mit Gregor Weil | Geschäftsführer Haus & Grund Frankfurt am Main e.V. (Moderation: Leif Ahrens)
    Apr 19 2024

    Geteiltes Leid ist halbes Leid...heisst es so schön. Demach wären geteilte Kosten halbe Kosten. Das ist nicht immer so. Aber das Motto "Teilen" gilt ab sofort für die Kohlendioxid-Kosten. Blöd nur, dass das nicht einfach fiftyfifty aufgeteilt wird. Hier geht es etwas komplexer zu.

    Die Themen:

    • Was ist das Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz?
    • Wen betrifft das neue Gesetz?
    • Wie werden Kohlendioxidausstoss und Kohlendioxidkosten berechnet?
    • Wie wird geteilt?

    Shownotes:

    Wie wird gerechnet? Das zeigt Dir Haus und Grund Frankfurt hier:

    https://www.hausundgrund.de/verein/frankfurtammain/infoveranstaltungen

    Alle wichtigen und aktuellen Informationen über das Mitgliederportal: https://www.seminarehausundgrundffm.de/

    Más Menos
    21 m
  • Die neue Grundsteuer | mit Gregor Weil | Geschäftsführer Haus & Grund Frankfurt am Main e.V. (Moderation: Leif Ahrens)
    Apr 7 2023

    Wer ein Haus oder eine Wohnung sein Eigentum nennt, bekommt einmal im Jahr Post vom Finanzamt. Im Umschlag steckt der Grundsteuerbescheid. Kommunen und Gemeinden haben diese Steuer seit vielen Jahren auf der gleichen Grundlage berechnet. Nach vielen Jahren kommt jetzt mit der Grundsteuerreform eine regelmäßige Bewertung der Grundstücke. 

    Die Themen:

    • Wie wird die neue Grundsteuer berechnet?
    • Wer ist betroffen?
    • Und was ändert sich 2023 und was 2025?
    • Wann wird der Hebesatz der Gemeinde festgelegt?

    Shownotes: alle wichtigen und aktuellen Informationen über das Mitgliederportal: https://www.seminarehausundgrundffm.de/

    Más Menos
    23 m
  • Der Gaspreisdeckel | mit Gregor Weil | Geschäftsführer Haus & Grund Frankfurt am Main e.V. (Moderation: Leif Ahrens)
    Mar 24 2023

    Es war 2022 da ist die Inflation durch die Decke geschossen. Viele Produkte sind enorm viel teurer geworden. Unter anderem Gas, Fernwärme und Strom. Die Regierung hat als Waffe gegen steigende Energiepreise den Energiepreisdeckel beschlossen. Quasi als Entlastungsmaßnahme. Private Haushalte und kleine Firmen sollen davon profitieren. Kurz gesagt: Vater Staat zahlt, wenn der Energietarif höher als der Gaspreisdeckel ist. Und zwar die Differenz.

    Die Themen:

    • Wie funktioniert der Gaspreisdeckel denn nun genau?
    • Und was müssen Vermieter tun?

    Shownotes: alle wichtigen und aktuellen Informationen über das Mitgliederportal: https://www.seminarehausundgrundffm.de/

    Más Menos
    25 m
  • Der Mietspiegel 2022 der Stadt Frankfurt am Main | mit Gregor Weil | Geschäftsführer Haus & Grund Frankfurt am Main e.V. (Moderation: Leif Ahrens)
    Dec 2 2022

    In dieser Show geht es um den Spiegel vor dem allen Vermieter mindestens einmal im Jahr stehen. Alte Vermieterhasen ahnen es, es geht heute um den Mietspiegel 2022 der Stadt Frankfurt am Main. Dieses Dokument gibt beiden Seiten eine Orientierung für die Höhe des Mietzinses. Allerdings gibt es auch ein paar Regeln, wenn der Vermieter die Miete erhöhen will. In dieser Show hörst Du das juristische Wissen rund um das Thema. Einfach & verständlich erklärt.

    Die Themen:

    • Was genau ist ein Mietspiegel?
    • Und wie wirkt sich dieser auf das Mietvertragsverhältnis aus?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem einfachen und einem qualifizierten Mietspiegel?
    • Wie kann ich als Vermieter den Mietspiegel für ein Mieterhöhung nutzen?
    • Was kann ich tun, wenn es für meine Stadt keinen Mietspiegel gibt?

    Shownotes:

    Den Mietspiegelrechner und die kostenfreien Mieterhöhungsschreiben über das Mitgliederportal: https://www.seminarehausundgrundffm.de/

    Más Menos
    23 m
  • Die Energiekrise & die Nebenkostenvorauszahlungen | mit Gregor Weil | Geschäftsführer Haus & Grund Frankfurt am Main e.V. (Moderation: Leif Ahrens)
    Nov 4 2022

    Kein Tag, an dem es in Politik, Presse und im privaten Umfeld nicht um die Energiekrise geht. Über viele verschiedene Ansätze wird auf allen Ebenen diskutiert, um die vielfältigen Probleme zu lösen. Auch Mieter und Eigentümer sind massiv von den Entwicklungen betroffen. Eigentümervertreter und Mietervertreter sind zwar nicht unbedingt immer einer Meinung. Trotzdem haben der hessische Landesverband des Deutschen Mieterschutzbundes und die Eigentümervertretung Haus & Grund jetzt übereinstimmend mehr finanzielle Hilfe für Mieter gefordert, damit diese die horrend steigenden Energienebenkosten bezahlen können. In dieser Show hörst Du das juristische Wissen rund um das Thema. Einfach & verständlich erklärt.

    Die Themen:

    • Was ist bei den Betriebskosten zu erwarten?
    • Was können Vermieter, Mieter und Wohnungseigentümer tun?
    • Wie können Vermieter jetzt Nebenkostenvorauszahlungen anpassen?
    • Was passiert, wenn die Mieter die hohen Nachzahlungen nicht leisten können?
    • Dürfen Vermieter die Heizung absenken, um die Kosten zu senken?
    • Welche Vorschriften gibt es zu Mindesttemperaturen?

    Shownotes: alle wichtigen und aktuellen Informationen zur Energiekrise über das Mitgliederportal: https://www.seminarehausundgrundffm.de/

    Más Menos
    22 m
  • Die neue Heizkostenverordnung ist in Kraft - was muss getan werden? | mit Gregor Weil | Geschäftsführer Haus & Grund Frankfurt am Main e.V. (Moderation: Leif Ahrens)
    Mar 17 2022

    Am 1. Dezember 2021 ist die novellierte Heizkostenverordnung in Kraft getreten. Sie setzt die Vorgaben der europäischen Energieeffizienz-Richtlinie in deutsches Recht um. Das Ziel: Den Energieverbrauch von Gebäuden weiter zu senken und so zum Klimaschutz beizutragen. Die novellierte Heizkostenverordnung und damit auch die unterjährige Verbrauchsinformation stellt Gebäudeeigentümer vor neue Herausforderungen. In dieser Show hörst Du das juristischem Wissen rund um das Thema. Einfach & verständlich erklärt. Special Guest in dieser Folge: Thomas Kode, Spezialist für digitale Lösungen bei KALORIMETA.

    Die Themen:

    • Was ist neu?
    • Gilt die Verordnung für alle?
    • Welche Ausnahmen gibt es?

    Mehr Eigentümerwissen gibt es hier:  https://www.seminarehausundgrundffm.de/

    Más Menos
    22 m