• Gut versorgt im Notfall: Reformpläne für Notärzte, Bereitschaftsdienst und Co.

  • Apr 26 2024
  • Duración: 48 m
  • Podcast

Gut versorgt im Notfall: Reformpläne für Notärzte, Bereitschaftsdienst und Co.  Por  arte de portada

Gut versorgt im Notfall: Reformpläne für Notärzte, Bereitschaftsdienst und Co.

  • Resumen

  • Akut- und Notfallversorgung in Bayern: Mehr Patientinnen und Patienten – aber weniger Personal? Wie zuverlässig und sicher wird uns in Zukunft geholfen? Herausforderungen und Lösungen rund um die Akut- und Notfallversorgung waren das zentrale Thema auf der Expertenkonferenz „in.SAN Bayern“. In unserer Sonderfolge berichtet Bayerns Innenminister Joachim Herrmann über die aktuelle Situation und die Pläne der Politik bei der Notfallversorgung in Bayern. Außerdem hören wir dazu die Sichtweisen von hochrangigen Expertinnen und Experten aus Politik und Gesundheitswesen: Dr. Christian Pfeiffer, Vorstandsvorsitzender der KVB Dr. Winfried Brechmann, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer Dr. Irmgard Stippler, Vorstandsvorsitzende der AOK Bayern Dr. Michael Bayeff-Fillloff, Ärztlicher Landesbeauftragter Rettungsdienst im Bayerischen Innenministerium und Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Klinikum Rosenheim Priv.-Doz. Dr. Stephan Prückner, Geschäftsführender Direktor am Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement am Klinikum der LMU Dr. Dominik von Stillfried, Vorstandsvorsitzender des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung Dr. Sebastian Carnarius, Leiter Fachbereich Medizin des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung Dr. Jan-Peter Spiegel, Fachanwalt für Medizinrecht bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung Moderation: Roman Roell
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

Lo que los oyentes dicen sobre Gut versorgt im Notfall: Reformpläne für Notärzte, Bereitschaftsdienst und Co.

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.