• Halbzeit drei

  • De: VRM
  • Podcast

  • Resumen

  • Bundesligaprofi sein – Davon träumen viele aufstrebende Sportler. Dabei schlägt das Herz des Fußballs ganz wo anders: nämlich auf den Plätzen der Region Rheinhessen/Wiesbaden/Nahe/Darmstadt. Wo Amateure ihren Sonntag verbringen, wo Fehler noch erlaubt sind und höchstens mit einer Kiste Bier bestraft werden. Wo Herzblut drin steckt. Unser Fupa-Podcast fühlt dem beliebten Volkssport auf den Zahn und beleuchtet die negativen Seiten genauso, wie die Positiven. Hauptsächlich geht es aber um eines: Aufzuzeigen, warum es erstrebenswert ist Amateurfußballer zu sein. Ein Angebot der VRM
    VRM GmbH & Co. KG
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodios
  • #36 - Bundesliga mit nur einem Bein
    Apr 24 2024
    Wer die Geschichte von Robin Menger und seinem Unfall hört, geht im ersten Moment vermutlich nicht davon aus, dass der passionierte Kicker je wieder einen Fuß auf einen Fußballplatz setzen wird. Doch genau so kommt es – nur knapp ein halbes Jahr nach dem Unglück. Mittlerweile spielt Robin in der Bundesliga. Um genauer zu sein, in der Amputierten-Liga für den FSV Mainz 05. Im Gespräch mit Benedikt Palm redet der Wiesbadener nicht nur offen über seinen Unfall, sondern auch über alles, was danach folgte. Weshalb der Amputierten-Fußball so wichtig für Robin und all seine Mitspielerinnen und Mitspieler ist, warum die Fortsetzung der Liga für 2024 aber lange auf der Kippe stand, erfahrt ihr in der neuen Folge des Fupa-Podcasts „Halbzeit Drei“. Ein Angebot der VRM
    Más Menos
    33 m
  • #35 - Die Gen Z und ihr Blick auf den Fußball
    Mar 27 2024
    Die Generation Z hat oft mit Vorurteilen zu kämpfen: Sie sei unzuverlässig und habe falsche Prioritäten, so heißt es. Auch im Fußball ist das mittlerweile Thema. Aber ist diese Generation wirklich anders? Oder haben die Probleme zwischen jungen Spielern und erfahrenen Trainern einen anderen Ursprung? Gab es diese Diskussionen nicht immer schon? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit einem Spieler (Tom Luft vom FV Biebrich) und einem Trainer (Thorsten Effgen von der SG Eintracht Bad Kreuznach). Mehr zum Thema: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bad-kreuznach/die-generation-z-und-ihr-blick-auf-den-fussball-3325988
    Más Menos
    51 m
  • #34 - Wie ist es, in der Baller League zu spielen?
    Feb 28 2024
    Am Wochenende Gruppenliga, montags dann gegen Ex-Profis wie Sascha Bigalke oder Moritz Leitner. Klingt unrealistisch, beschreibt aber den Fußball-Alltag von Turgay Akbulut derzeit ziemlich gut. Denn neben der SG Hoechst zockt Turgay auch noch für Eintracht Spandau – das Kultteam der Baller League. Die neue Fußball-Liga stellt momentan einiges auf den Kopf. Doch wie lassen sich Baller League und Vereinsfußball unter einen Hut bringen, wo liegen die Prioritäten und hat Turgay überhaupt genug Körner, um für beide Mannschaften 100 Prozent zu geben? Im Gespräch mit Benedikt Palm beantwortet Akbulut genau diese Fragen. Und plaudert nebenbei auch noch ein bisschen aus dem Nähkästchen. Was für ihn die größten Besonderheiten an der Baller League sind und wie eine Kabinenansprache von Hans Sarpei aussieht, erfahrt ihr in der neuen Folge von Halbzeit Drei. Hier geht's zu den vorherigen Halbzeit Drei-Folgen: https://www.fupa.net/news/mentaltraining-im-fussball-halbzeit-drei-33-2911649 https://www.fupa.net/news/frauen-fussball-im-rampenlicht-halbzeit-drei-32-2879240
    Más Menos
    34 m

Lo que los oyentes dicen sobre Halbzeit drei

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.