Hör Dich sicher!  Por  arte de portada

Hör Dich sicher!

De: Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)
  • Resumen

  • Der Arbeitsschutz-Podcast informiert regelmäßig über die neuesten Entwicklungen rund um die Sicherheit im beruflichen Umfeld. Von der Prävention über Schulungen und Kurse bis hin zur Gefährdungsanalyse und konkreten Vorsorgeplanung kümmert sich die VBG um ihre Kunden. Wir klären auch Fragen zu aktuellen Problemen wie zum Beispiel zur Corona-Krise. Was ist Pandemie-Plan, wie funktioniert Hygiene, was muss ich bei der Arbeit zu Hause beachten? Zu diesen und vielen weiteren Fragen geben kompetente Ansprechpartner die richtigen Antworten und sorgen für Rechtssicherheit und Klarheit.
    Markus Raupach
    Más Menos
Episodios
  • Zu hoher Arbeitsdruck: Interessierte Selbstgefährdung Teil 2
    Apr 30 2024
    Im zweiten Teil der Folge gehen die Experten auf individuelle Leistungsvoraussetzungen der einzelnen Mitarbeitenden ein und geben Einblicke in die Erholungsforschung. Außerdem diskutieren sie über Erste-Hilfe-Schulungen für die psychische Gesundheit und die Rolle der Führungskräfte, die eine Resilienz im Team fördern sollten. Abschließend zeigen Nicole Deci und Andreas Krause weitere Maßnahmen auf die an der Organisationskultur ansetzen. Um dem Phänomen Selbstgefährdung in hybriden Zeiten entgegenzuwirken sollte man beispielsweise den Umgang mit Überstunden thematisieren oder das Abbauen von Konkurrenzdruck in bzw. zwischen verschiedenen Teams durch veränderte Prozessabläufe fördern.
    Más Menos
    21 m
  • Erste Hilfe bei hybriden Arbeitsmodellen: Interessierte Selbstgefährdung Teil 1
    Apr 24 2024
    In unserem zweiteiligen Podcast unterhalten sich Prof. Dr. Andreas Krause von der FH Nordwestschweiz und Dr. Nicole Deci von der VBG mit Markus Raupach über das Thema Selbstgefährdung in hybriden Zeiten. Im ersten Teil ergründen sie die Frage wo selbstgefährdendes Verhalten beginnt und ab wann Auswirkungen auf die Gesundheit zu erwarten sind. Beispielsweise sprechen sie über die Extrameile, die Mitarbeiter für die Arbeit gehen, über den Druck Kennzahlen zu erreichen und darüber sich und die eigene Stelle zu legitimieren. Nach dieser allgemeinen Klärung wird der Fokus auf die Herausforderung in hybriden Zeiten gelegt. Unter anderem geht es hierbei um das Thema Führen auf Distanz, Erreichbarkeitserwartungen im Team, Präsentismus und die Unternehmenskultur. Am Ende des ersten Teils werden Tools zur Selbsteinschätzung vorgestellt. Der zweite Teil des Podcast erscheint am 30.04.2024.
    Más Menos
    29 m
  • Neue Superkraft-Gesundheitskompetenz
    Feb 29 2024
    Moderne Arbeitsformen fordern neben räumlicher und zeitlicher Flexibilität mehr Eigenverantwortung von Beschäftigten. Welche Rolle spielt dabei die individuelle Gesundheitskompetenz und was können Unternehmen tun, um diese zu fördern? Kathrin Schmidt und Ines Kohl, Arbeitspsychologinnen der VBG, schauen gemeinsam auf notwendige Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Zahlreiche Definitionen für den Begriff Gesundheitskompetenz werden angesprochen. Doch was ist wirklich wichtig für die Handlungskompetenz der Mitarbeitenden, um in unterschiedlichen Situationen Entscheidungen zu treffen und sich so zu verhalten, dass es auf das persönliche Konto „Sicherheit und Gesundheit“ einzahlt.
    Más Menos
    47 m

Lo que los oyentes dicen sobre Hör Dich sicher!

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.