• Ich bin hier und du bist tot. Der Trauerpodcast.

  • De: Stephi & Jenni
  • Podcast
Ich bin hier und du bist tot. Der Trauerpodcast.  Por  arte de portada

Ich bin hier und du bist tot. Der Trauerpodcast.

De: Stephi & Jenni
  • Resumen

  • Willkommen im Club in dem Du niemals sein wolltest. Es tut uns sehr leid, dass Du einen Grund dafür hast, hier zu sein. Trotzdem freuen wir uns sehr darüber, dass Du da bist. Wir sind Stephi und Jenni und seitdem wir beide unsere Partner verloren haben, beschäftigen wir uns permanent mit dem Thema Trauer. Wir möchten unsere Gedanken und Gefühle mit Dir teilen. Wir hoffen, dass wir Dir, wenn Du selbst betroffen bist, eine Stimme geben können, die uns gerade am Anfang oft gefehlt hat. Auch wenn Du Angehörige oder Angehöriger bist und jemanden in seiner Trauer unterstützen möchtest, bist Du hier richtig.
    Más Menos
Episodios
  • Trauere ich noch oder hab ich schon eine Depression?
    Aug 22 2023
    Endlich sind wir wieder vereint und reden in dieser Folge darüber, wie es uns gerade geht. Ängste in der Schwangerschaft sind ein Thema und das wohlig warme Gefühl, dass man hat, wen man sich von der verstorbenen Person umarmt fühlt. Außerdem geht's in dieser Folge um sogenannte Grief Tech-Unternehmen, mit denen man mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz mit Verstorbenen telefonieren oder chatten können soll. Wir fragen uns, wie "authentisch" das ist das und wäre das auch etwas für uns? Außerdem beantworten wir eine eurer Hörerfragen, die uns erreicht hat: "Ist das noch individuelle Trauer oder hab ich schon eine Depression?"
    Más Menos
    35 m
  • Trauer: Träume, Trost und Dankbarkeit.
    Jul 4 2023
    Schwarz. Diese Farbe assoziieren viele Menschen mit der Welt der Trauer. Doch über die Jahre haben wir festgestellt, eigentlich ist sie auch rot und grün und blau und ja, sie ist auch schwarz. Der Teil, der schwarz ist, ist vielleicht bei allen Trauernden gleich. Aber der Part, der grün oder rot oder blau ist, kann von Person zu Person ganz unterschiedlich aussehen. Zu Trauern und seinen eigenen Weg dabei zu finden, ist facettenreich, individuell und mehr als nur schwarz. Deshalb hören wir in dieser besonderen Folge eure Geschichten. Wir lernen drei Frauen kennen, die ganz unterschiedliche Verluste und Erfahrungen in ihrer Trauer gemacht haben. Dani trauert um ihre Mutter, Marnie um ihren Ehemann und Stefanie um ihren Sohn. Dani erzählt uns, dass sie es liebt, wenn sie ihrer Mutter im Traum begegnet, Marnie erklärt uns, warum sie Trost im Alkohol gesucht und wie sie da wieder herausgefunden hat und Stefanie, warum sie das Gefühl der Dankbarkeit in ihrer Trauer so überrascht hat. Vielen vielen Dank für eure offenen Worte, eure berührenden Geschichten, die ihr mit uns geteilt habt. Das ist so mutig und zeigt einfach immer wieder, wie diese Welt der Trauer wirklich aussieht, nämlich nicht nur schwarz.
    Más Menos
    26 m
  • Zwei Schritte vorwärts, einen zurück.
    Apr 18 2023
    Bisher haben wir im Podcast selten über Suizid gesprochen und das wollen wir jetzt ändern. Wir nähern uns dem Thema durch den Film “Laufen”. In dem geht es um Juliane, die Hauptfigur, die ihren Partner verliert, weil er sich suizidiert. Im Film steht - und das ist besonders interessant - die Trauer absolut im Vordergrund. Die Protagonistin macht immer wieder zwei Schritte vorwärts, einen zurück. Über dieses Auf und Ab, diese Umwege und Schleifen, die man geht, haben wir mit der Drehbuchautorin Silke Zertz gesprochen, die uns als Betroffene erzählt, wie sie an ihre Arbeit rangegangen ist. Wir schauen uns auch noch an, wie sich das Trauern auf körperlicher Ebene anfühlt. Manche merken die körperlichen Symptome sogar vor den emotionalen Reaktionen und die können von Person zu Person ganz unterschiedlich sein. Wir haben eure Beispiele in dieser Folge gebündelt und wollen klären, was da eigentlich passiert, wie der Körper reagiert und warum er das macht. Im Trauertagebuch lernen wir Jana kennen, die uns erzählt, wie es ist, Klarträume mit ihrer verstorbenen Mutter zu haben. Das sind die Träume, in denen man weiß, dass man gerade träumt und einige können in diesen Träumen sogar die Handlung steuern. Was Jana erlebt, erfahrt ihr in dieser Folge. Jana, danke für deine Offenheit!
    Más Menos
    41 m

Lo que los oyentes dicen sobre Ich bin hier und du bist tot. Der Trauerpodcast.

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.