Episodios

  • Locationsharing – Gut oder schlecht? Mit Sandra Bartocha, Kilian Schönberger und Bastian Werner
    Mar 22 2022
    Mit der zunehmenden Popularität von Naturfotografie und bestimmter Orte in sozialen Medien und dem damit verbundenen Schäden an eben diesen Orten, wachsen auch die Spannungen innerhalb der deutschen Landschafts- und Naturfotografie-Community, die bis vor ca. 2 Jahren mehrheitlich sehr harmonisch schien. Mit dem Versuch den Hashtag #Hideitprotectit zu etablieren, spaltet sich eben diese Community zunehmend in zwei Lager. Diejenigen, die weiterhin an der Devise festhalten, Locations und Spots für sich zu behalten und deren Popularität damit zu begrenzen und denjenigen, die in Büchern, Apps sowie auf Socialmedia, Locations teilen und damit versuchen die Scharen an Fotografen zu erziehen und zu sensibilisieren. Vorrangig werden diese hitzigen Debatten in den Kommentarspalten von Facebook und Instagram ausgetragen. Nicht selten, wie für diese Plattformen üblich, wird es schnell persönlich und die Konfliktparteien beleidigen, blocken, löschen und diskutieren wenig sachlich, was das Zeug hält. Neuester Stein des Anstoßes, das Buch “Hidden Locations”, welches im Rheinwerk Verlag dieses Jahr erscheinen wird. Darum haben wir uns heute drei hochkarätige Gäste eingeladen, die zum Teil auch im Mittelpunkt dieser Diskussion stehen, um dieses Thema persönlich an einem runden, wenn auch nur digitalen, Tisch zu diskutieren. Sandra Bartocha, Naturfotografin, Buchautorin und Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Naturfotografie. Kilian Schönberger, Instagram-Schwergewicht, Buchautor zahlreicher Bücher darunter auch “Vor der Tür” und neuerdings “Hidden Loactions”. Last but not least, Bastian Werner, Wetterfotograf, Unternehmer und Co-Autor von “Vor der Tür” und “Hidden Locations”
    Más Menos
    55 m
  • Selbstständig mit Fotografie
    Mar 13 2022
    In dieser Podcastfolge beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man als selbstständiger Fotograf Geld verdienen kann. Geben ein paar Einblicke in unsere Erfahrungen aus über 10 Jahren Selbstständigkeit und sprechen darüber wie man den Spaß bei der Arbeit nicht verliert. Es geht in dieser Folge nicht darum wie ihr möglichst leicht euer Einkommen maximiert, sondern darum, wie ihr nachhaltig an dem Beruf des Fotografen Spaß habt. Seid ihr auch selbständig als Fotograf? Schreibt uns gerne eure Meinung zum Podcast auf unseren Socialmedia-Kanälen oder verlinkt uns in eurer Story zum Thema.
    Más Menos
    41 m
  • Fluch und Segen – Fotowettbewerbe
    Feb 25 2022
    Aus aktuellem Anlass und bezugnehmend auf die Ergebnisse aus dem Fotowettbewerb International Landscape Photographer of the year sprechen wir in dieser Folge über Sinn und Unsinn von Fotowettbewerben und ob man Kunst überhaupt in einem solchen Format diskutieren kann. Es handelt sich hier nur um unsere Meinung und wir wollen keine Kollegen und Kolleginnen diskreditieren und wir gönnen jedem und jeder den Erfolg bei diesem Wettbewerb. Was ist eure Meinung? Kann man Fotografie überhaupt objektiv bewerten?
    Más Menos
    34 m
  • Im Fokus #12 – Jean Claude Castor
    Jul 7 2021
    Hey Leute, herzlich willkommen zur zwölften Folge unseres Videopodcasts – Im Fokus. Für diese Folge haben wir uns Jean Claude Castor eingeladen und waren mit ihm auf einem Rooftop in Berlin fotografieren. Jean Claude und Stefan kennen sich schon länger und waren früher öfter zusammen in Berlin unterwegs. Wir haben mit Jean Claude über seine Karriere als Berlinfotograf gesprochen und wie man überhaupt auf so ein Hausdach kommt. Hört und schaut doch mal rein und hinterlasst uns gerne euer Feedback. Schreibt uns einfach auf Social Media oder hinterlasst eine positive Bewertung auf Youtube, Itunes oder Spotify. Wenn ihr mehr über Jean Claude Castor erfahren wollt, dann schaut doch einfach mal auf seiner Website oder seinem Instagram vorbei. Außerdem könnt ihr uns, wenn euch dieser Podcast gefällt auf Patreon unterstützen. Schaut doch gerne mal rein, wir freuen uns über jeden, der eine kleine Spende da lässt und uns hilft dieses Format ein bisschen besser zu machen =) Unsere Sponsor für diese Folge ist Cosyspeed. Schaut gerne auch einmal hier beim Crowdfundung für den Photohiker Rucksack vorbei: https://www.kickstarter.com/projects/cosyspeed-germany/photohiker-hiking-backpack-for-photographers?ref=project_build&fbclid=IwAR0t7QHYGdxtW5pE48DGQL5wxgqRV1OcZv2cm6Vk1sOQ-9m086_J6pJXEFc Mit dem Rabattcode „imfokus“ erhaltet ihr bis zu 10% Rabatt auf eure Bestellung bei Cosyspeed.
    Más Menos
    49 m
  • Im Fokus #11 – Mathias Mahling
    Jun 6 2021
    Hey Leute, herzlich willkommen zur elften Folge unseres Videopodcasts – Im Fokus. Für diese Folge haben wir uns den fantastischen Lost Places Fotografen Mathias Mahling eingeladen und waren mit ihm in einer alten Sowjet-Kaserne in Brandenburg unterwegs. Mathias und Stefan kennen sich schon länger und waren sogar schon einmal zusammen in Dubai. Wir haben mit Mathias über seine Passion für verlassene Orte gesprochen, wie man solche tollen Plätze findet und über mögliche Konsequenzen wenn man erwischt wird. Hört und schaut doch mal rein und hinterlasst uns gerne euer Feedback. Schreibt uns einfach auf Social Media oder hinterlasst eine positive Bewertung auf Youtube, Itunes oder Spotify. Wenn ihr mehr über Mathias Mahling erfahren wollt, dann schaut doch einfach mal auf seiner Website oder seinem Instagram vorbei. Außerdem könnt ihr uns, wenn euch dieser Podcast gefällt auf Patreon unterstützen. Schaut doch gerne mal rein, wir freuen uns über jeden, der eine kleine Spende da lässt und uns hilft dieses Format ein bisschen besser zu machen =) Unsere Sponsoren für diese Folge sind Revolution Race und Cosyspeed. Mit dem Rabattcode „IMFOKUS15“ erhaltet ihr bis zu 15% Rabatt auf eure Bestellung bei Revolution Race. Und mit dem Rabattcode „imfokus“ erhaltet ihr bis zu 10% Rabatt auf eure Bestellung bei Cosyspeed.
    Más Menos
    37 m
  • Im Fokus #10 – Kristof Göttling
    May 2 2021
    Hey Leute, herzlich willkommen zur zehnten Folge unseres Videopodcasts – Im Fokus. Für diese Folge haben wir uns den Youtuber und Fotocoach Kristof Göttling eingeladen und waren mit ihm in seiner Heimatstadt Nürnberg unterwegs. Kristof ist ein sehr sympathischer Franke mit viel Witz und Selbstironie. Wir haben mit ihm über seine Anfänge in der Fotografie gesprochen und natürlich auch das ein oder andere etwas kritischere Thema anklingen lassen. Schaut gerne mal auf Kristofs Webseite vorbei: https://www.kristofgoettling.de/ Unser Sponsor für diese Folge ist Cosyspeed. https://www.cosyspeed.com/discount/imfokus?aff=10 Mit dem Rabattcode "imfokus" erhaltet ihr bis zu 10% Rabatt.
    Más Menos
    1 h y 17 m
  • Im Fokus #9 – Michael Breitung
    Apr 4 2021
    Hey Leute, herzlich willkommen zur neunten Folge unseres Videopodcasts – Im Fokus. Für diese Folge haben wir uns den begnadeten Landschaftsfotografen Michael Breitung eingeladen und waren mit ihm Frost und Nebel jagen im Bayrischen Wald. Michael ist selbst auf Youtube aktiv und hatte viele schöne Geschichten auf Lager. Außerdem haben wir über seine Weltreise gesprochen, die er mit seiner Freunding vor einigen Jahren unternommen hat. Hört und schaut doch mal rein und hinterlasst uns gerne euer Feedback. Schreibt uns einfach auf Social Media oder hinterlasst eine positive Bewertung auf Youtube, Itunes oder Spotify. Wenn ihr mehr über Michael erfahren wollt, dann schaut doch einfach mal auf seiner Website oder seinem Instagram vorbei. Außerdem könnt ihr uns, wenn euch dieser Podcast gefällt auf Patreon unterstützen. Schaut doch gerne mal rein, wir freuen uns über jeden, der eine kleine Spende da lässt und uns hilft dieses Format ein bisschen besser zu machen =)
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • Im Fokus #8 – Chris Kaula
    Mar 7 2021
    Hey Leute, herzlich willkommen zur achten Folge unseres Videopodcasts – Im Fokus. Für diese Folge haben wir uns den Natur- und Tierfotografen Chris Kaula eingeladen und waren mit ihm auf „Uhu-Jagd“ in der Rhön. Chris ist selbst auf Youtube aktiv und hatte viele schöne Geschichten auf Lager. Außerdem haben wir eine angeregte Diskussion über die heutige Situation in der Fotografie gesprochen, sowie über sein Engagement im GDT. Hört und schaut doch mal rein und hinterlasst uns gerne euer Feedback. Schreibt uns einfach auf Social Media oder hinterlasst eine positive Bewertung auf Youtube, Itunes oder Spotify. Wenn ihr mehr über Chris erfahren wollt, dann schaut doch einfach mal auf seiner Website oder seinem Instagram vorbei. Außerdem könnt ihr uns, wenn euch dieser Podcast gefällt auf Patreon unterstützen. Schaut doch gerne mal rein, wir freuen uns über jeden, der eine kleine Spende da lässt und uns hilft dieses Format ein bisschen besser zu machen =)
    Más Menos
    1 h y 4 m