Episodios

  • Junge Startups: Showdown
    34 m
  • B2B SaaS für nachhaltige Impact-Daten: Leonardo im Pitch Battle - mit Gründer Jan Moellmann
    Jun 27 2024

    Wie können Unternehmen effizient die dringendsten Probleme der Welt lösen? In der heutigen Podcast Folge "Pitch Battle" stellt Jan Moellmann, Co-Founder und CEO von Leonardo, sein Software-Startup vor, das Unternehmen befähigt, die dringendsten Probleme der Welt zu lösen. Leonardo erleichtert die Messung, Verifizierung und Berichterstattung von Impact-Daten, was für Impact-Fonds, die in einem Markt mit einem Volumen von 1,2 Billionen US-Dollar agieren, essentiell ist. Mit ihrer Lösung sollen Unternehmen und ihre Kapitalgeber unternehmensangaben zufolge bis zu 60% Zeit und Kosten sparen. Impact-Investoren erwarten neben finanziellen Renditen auch eine positive Wirkung auf Menschen und das Klima, was durch Leonardo's Software unterstützt werden soll.

    Leonardo wurde 2023 in Frankfurt am Main gegründet, das Team besteht aus 10 Mitgliedern, und das Unternehmen hat bisher 555.000 Euro an Investments eingesammelt.

    Erfahre mehr über Jan Moellmann:

    Jan is the co-founder and CEO of the software startup leonardo that aims to make credible impact measurement, verification and reporting easy. After 4 years as Finance Director of the social startup Africa GreenTec and while conducting research about the topic as an external doctoral candidate at TUM, Jan discovered the great value that trustworthy impact data has for sustainability-focused enterprises, but also how hard it is to get this data – leading him to co-found leonardo. Jan holds master degrees in engineering management from TU Braunschweig as well as industrial engineering from Georgia Tech where he focused already on sustainability optimization of businesses, processes and systems through data.

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-moellmann-2b8b3611a/

    Website: https://www.leonardo-impact.com/

    Erfahre mehr über das Format:

    "Startup Insider Pitch Battle" bietet aufstrebenden Startups alle zwei Wochen die Chance, ihre Ideen in 10 Minuten vorzustellen und direktes Feedback von Investoren zu erhalten. Gründer beantworten drei Fragen: Was ist euer Produkt und welches Problem löst ihr? Wie funktioniert euer Geschäftsmodell und wer ist eure Zielgruppe? Wie unterscheidet ihr euch vom Wettbewerb und wo seht ihr euch in drei Jahren? Eine Jury kürt wöchentlich das beste Startup, das zudem auf unserem LinkedIn-Kanal Startup Insider vorgestellt wird.

    Willst Du auch mitmachen? Schreibe uns gerne an: Redaktion@Startup-Insider.com

    Über Startup Insider:

    Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf

    LinkedIn

    !

    Más Menos
    6 m
  • Digitale Projektentwicklung für Photovoltaikanlagen: SolarPatron im Pitch Battle - mit Gründer Taymur Weber
    Jun 26 2024

    Wie kann man die Planung und Installation von Photovoltaikanlagen effizienter, transparenter und kostengünstiger gestalten? In dieser Folge von "Pitch Battle" sprechen wir mit Taymur Weber, dem Gründer und Geschäftsführer von SolarPatron GmbH, einem Unternehmen im Bereich Solar und erneuerbare Energien. Taymur, geboren 1996 in Weinheim, hat einen Abschluss in Economics von der Universität Heidelberg und umfangreiche Berufserfahrung im Vertrieb und der Projektentwicklung. SolarPatron bietet Bauherren von Photovoltaikanlagen eine digitale Projektentwicklung und technische Fein-Planung, gefolgt von einer lokalen Ausschreibung zur Auswahl der besten Installationsbetriebe. Das Unternehmen zielt darauf ab, die Preisgestaltung in der Solarbranche transparenter zu machen und den Fachkräftemangel zu bekämpfen.

    Das Startup SolarPatron GmbH wurde 2022 von Taymur Weber und Viktor Fetsch in Walldorf gegründet und arbeitet derzeit ohne externe Investments, um organisch zu wachsen.

    Erfahre mehr über Taymur Weber:

    Taymur Weber, geboren am 22. Oktober 1996 in Weinheim, ist Gründer und Geschäftsführer der SolarPatron GmbH. Nach seinem Abitur am Max-Born-Gymnasium in Neckargemünd studierte er Economics an der Universität Heidelberg. Er sammelte umfangreiche Berufserfahrung im Vertrieb und der Organisation von Events, bevor er bei Hycube Technologies und KlarSolar GmbH leitende Positionen im Sales-Bereich übernahm. 2022 gründete er SolarPatron GmbH, um die Planung und Installation von Photovoltaikanlagen effizienter und transparenter zu gestalten.

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/taymur-johannes-weber-190251150/

    Website: https://solarpatron.de/

    Erfahre mehr über das Format:

    "Startup Insider Pitch Battle" bietet aufstrebenden Startups alle zwei Wochen die Chance, ihre Ideen in 10 Minuten vorzustellen und direktes Feedback von Investoren zu erhalten. Gründer beantworten drei Fragen: Was ist euer Produkt und welches Problem löst ihr? Wie funktioniert euer Geschäftsmodell und wer ist eure Zielgruppe? Wie unterscheidet ihr euch vom Wettbewerb und wo seht ihr euch in drei Jahren? Eine Jury kürt wöchentlich das beste Startup, das zudem auf unserem LinkedIn-Kanal Startup Insider vorgestellt wird.

    Willst Du auch mitmachen? Schreibe uns gerne an: Redaktion@Startup-Insider.com

    Über Startup Insider:

    Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf

    LinkedIn

    !

    Más Menos
    10 m
  • B2B2C SaaS für städtische Erlebnisse: UpVisit im Pitch Battle - mit Gründerin Katharina Aguilar
    Jun 25 2024

    Wie kann die Digitalisierung physischer Räume das Besucherlebnis revolutionieren? Im heutigen "Pitch Battle" begrüßen wir Katharina Aguilar, Gründerin der UpVisit GmbH. Katharina ist eine visionäre Unternehmerin und Keynote-Speakerin, die zuvor als Digitalchefin in einem Architekturbüro tätig war. Mit ihrer Agentur 7places und nun UpVisit verfolgt sie das Ziel, Räume digital erlebbar zu machen. UpVisit kombiniert analoge und digitale Welten durch ein KI-gestütztes Content-Management-System, das Unternehmen ermöglicht, ohne Programmieraufwand digitale Erlebnisse vor Ort anzubieten. Besucher können über QR-Codes auf vielfältige, mehrsprachige Inhalte zugreifen, was UpVisit bereits in Branchen wie Messen, Museen und Touristenattraktionen etabliert hat.

    UpVisit wurde 2022 in Stuttgart gegründet und hat inzwischen ein Team von 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Unternehmen hat bereits 1,6 Millionen Euro an Investitionen erhalten.

    Erfahre mehr über Katharina Aguilar:

    Katharina ist Vollblut-Unternehmerin und Keynote-Speakerin. Nach ihrer Rolle als Digitalchefin im Architekturbüro gründete sie die Agentur 7places und anschließend UpVisit – stets mit dem Ziel, Räume digital erfahrbar zu machen. Als inspirierende Führungspersönlichkeit mit großer Vision treibt sie Business, Sichtbarkeit und externe Partnerschaften voran. Zudem vertritt sie die UpVisit Vision auf Bühnen, in Podcasts und in den Medien.

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-aguilar-947a7378/?originalSubdomain=de

    Website: https://upvisit.io/de/

    Erfahre mehr über das Format:

    "Startup Insider Pitch Battle" bietet aufstrebenden Startups alle zwei Wochen die Chance, ihre Ideen in 10 Minuten vorzustellen und direktes Feedback von Investoren zu erhalten. Gründer beantworten drei Fragen: Was ist euer Produkt und welches Problem löst ihr? Wie funktioniert euer Geschäftsmodell und wer ist eure Zielgruppe? Wie unterscheidet ihr euch vom Wettbewerb und wo seht ihr euch in drei Jahren? Eine Jury kürt wöchentlich das beste Startup, das zudem auf unserem LinkedIn-Kanal Startup Insider vorgestellt wird.

    Willst Du auch mitmachen? Schreibe uns gerne an: Redaktion@Startup-Insider.com

    Über Startup Insider:

    Startup Insider ist fest entschlossen, das führende Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden. Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform - wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.

    Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

    P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

    Más Menos
    10 m
  • Junge Startups - Trailer
    Jun 19 2024

    Hallo und herzlich Willkommen auf unserem Kanal „Junge Startups by Startup Insider“! Dein Treffpunkt für alles Wissenswerte über junge, ambitionierte Startups, die jünger als vier Jahre sind und sich noch in der Seed-Phase befinden. Mehrmals pro Woche hast du die Chance, im „Junge Startups Pitch Battle“ einem Startup zuzuhören, das in einem zehnminütigen Pitch seine innovativen Ideen einer Jury aus renommierten Business Angels präsentiert. Bleib dabei, um herauszufinden, wer jeden Freitag zum Wochensieger gekürt wird! Außerdem erwarten dich in unserem „Interview“ Format tiefgehende Gespräche mit den Gründern und Gründerinnen ausgewählter junger Startups. Dieser Kanal ist dein ultimativer Guide – egal, ob du ein angehender Gründer, ein Investor oder ein leidenschaftlicher Startup-Enthusiast bist.

    Wenn dir diese Rubriken gefallen, abonniere gerne unseren Kanal. Möchtest du mehr Podcasts über die Startup-Szene hören? Dann schau einfach unter www.startupinsider.de/podcasts vorbei und entdecke eine Übersicht all unserer Kanäle.

    Más Menos
    2 m