MARATHON PODCAST  Por  arte de portada

MARATHON PODCAST

De: Andreas Butz Laufcampus
  • Resumen

  • Der Marathon-Podcast für alle angehenden Halbmarathon und Marathon Läufer*innen, präsentiert von Laufcampus. Hier entlockt die Journalistin Franziska Dietz dem Marathonexperten Andreas Butz allerlei Wissenswertes über Training, Tipps und Tools für eine erfolgreiche Laufkarriere. Andreas Butz zählt zu Deutschlands bekanntesten Laufexperten. Er schreibt Bücher, veröffentlicht Lauf- und Ernährungstipps in Magazinen, und bietet mit seiner Laufcampus Akademie Seminare und Coachings an. Und auch selbst ist er ambitioniert auf den Marathonstrecken der Welt unterwegs und plant für 2024 seinen 200. Marathonlauf. Freuen Sie sich auf unzählige Impulse für mehr Freude und Erfolg beim Marathontraining.
    Laufcampus
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodios
  • Marathon-Community Spezial – Eure Fragen, unsere Antworten
    Jun 29 2024
    #48: Was Läufer wirklich wissen wollen

    In dieser spannenden Folge beantworten Franziska Dietz und Andreas Butz eure brennenden Fragen. Einige Themen dieser Folge:

    Optimierung der Lauftechnik: Tipps zur Umstellung auf den Mittelfußlauf und zur Vermeidung von Schmerzen.

    Atmung beim Laufen: Wie die richtige Atemtechnik deine Leistung verbessern kann.

    Umgang mit Seitenstichen: Ursachen und Lösungen für Seitenstiche während des Laufens.

    Marathontraining: Effektive Trainingsstrategien zwischen zwei Marathons, ohne Überbelastung zu riskieren.

    Geschlechtsspezifisches Training: Unterschiede im Training für Frauen und Männer.

    Krafttraining und Laufen: Integration von Krafttraining ins Lauftraining und Priorisierung der Schlüsseleinheiten.

    Strategien für den ersten Marathon: Tipps für einen erfolgreichen und sicheren ersten Marathon.

    Wiedereinstieg nach Pausen: Erfolgreiche Rückkehr ins Training nach einer Laufpause.

    Langlaufstrategien: Vergleich verschiedener Ansätze für lange Läufe und deren Vorteile.

    Vermeidung von Übelkeit: Praktische Tipps zur Vermeidung von Erbrechen nach intensiven Wettkämpfen.

    Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.

    IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

    • Blog: Achillessehne – Starke Sehne, starke Leistung

      Blog: Die 8 häufigsten Laufverletzungen

      Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren

      Seminare: Laufseminare und Marathonseminare

      Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken

      Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote

      LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS

      Franziska Dietz auf Instagram

      Andreas Butz auf Instagram

      Andreas auf Facebook

      Andreas bei Strava

      Andreas bei LinkedIn

      Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com

    Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
    Más Menos
    1 h y 30 m
  • Das beste Lauftraining – früher und heute
    Jun 22 2024
    #47: Von Legenden lernen – Katrin Dörre-Heinig

    In dieser Folge tauchen wir wieder ganz tief in die Welt des Marathonlaufens ein und sprechen mit einer Legende des Marathonlaufs: Katrin Dörre-Heinig. Katrin war eine der erfolgreichsten deutschen Marathonläuferinnen der achtziger und neunziger Jahre und ist bis heute als Trainerin aktiv.

    Gemeinsam werfen wir einen Blick zurück auf ihre beeindruckende Karriere und beleuchten die Unterschiede zwischen dem Lauftraining damals und heute. Wie haben sich Trainingsmethoden, Technologien und Ernährungsstrategien verändert? Was hat sich in Bezug auf Regeneration und Fitnessroutine getan? Katrin teilt ihre persönlichen Erfahrungen und gibt Einblicke in die Entwicklung und die heutige Praxis des Marathontrainings.

    Von den Vorteilen internationaler Trainingslager bis hin zu den neuesten Trends in der Schuhtechnologie – wir decken ein breites Spektrum an Themen ab, die für Läufer aller Leistungsstufen interessant sind. Außerdem sprechen wir mit Katrin über die Bedeutung von Mentaltraining, die Rolle der Trainer und die Nachwuchsförderung im Laufsport.

    Erfahre, was sich über die Jahre bewährt hat und welche neuen Methoden vielversprechend sind. Lass dich von einer der erfolgreichsten Marathonläuferinnen für dein eigenes Training inspirieren.

    Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us.

    IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

    Buchbestellungen: katrindoerre@freenet.de

    Das Marathonseminar

    Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren

    Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken

    Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote

    LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS

    Franziska Dietz auf Instagram

    Andreas Butz auf Instagram

    Andreas auf Facebook

    Andreas bei Strava

    Andreas bei LinkedIn

    Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com

    Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
    Más Menos
    2 h y 9 m
  • Laufen bei Hitze: Motivation und Vorbereitung
    Jun 15 2024
    Die besten Tipps für Ausrüstung, Verhalten und Einstellung#46: So läufst du auch im Sommer deiner Herbst-Form entgegen

    Es ist heiß. Na und? Laufen können wir trotzdem und dabei eine gute Zeit erleben. In dieser Folge des Marathon Podcasts spricht Franziska Dietz mit Andreas, der auch bei sommerlicher Hitze trainiert. Er erklärt, wie ihn das Laufen als persönliche Auszeit und sportlicher Genuss motiviert, selbst bei extremen Temperaturen nicht auf das Training zu verzichten. Andreas gibt wichtige Tipps zur Hydration und empfiehlt eine leichte, wasserreiche Ernährung. Er betont die mentale Vorbereitung und langsame Anpassung an die Hitze sowie die Bedeutung, Pausen einzulegen und auf Körpersignale zu hören.

    Tipps und Tricks

    Andreas erläutert, wie man den Trainingsplan bei Hitze anpasst, etwa durch Reduzierung der Intensität oder Nutzung der Herzratenvariabilität. Er spricht von Trainingsintelligenz und der Wichtigkeit der Herzfrequenzkontrolle. Falls es draußen zu heiß ist, empfiehlt er alternative Trainingsmethoden wie Schwimmen oder Radfahren. Um hohe Ozonwerte zu umgehen, rät er, früh morgens oder spät abends zu trainieren. Vorsichtsmaßnahmen gegen Sonnenbrand und Hitzeerschöpfung umfassen Sonnencreme, leichte Kleidung und Pausen im Schatten. Erfahrt von Franzi und Andreas, wie ihr euer Training sicher und effektiv gestalten könnt, selbst wenn das Thermometer in die Höhe schnellt!

    IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN

    • Blog: Achillessehne – Starke Sehne, starke Leistung

      Blog: Die 8 häufigsten Laufverletzungen

      Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren

      Seminare: Laufseminare und Marathonseminare

      Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken

      Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote

      LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS

      Franziska Dietz auf Instagram

      Andreas Butz auf Instagram

      Andreas auf Facebook

      Andreas bei Strava

      Andreas bei LinkedIn

      Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com

    Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
    Más Menos
    1 h y 14 m

Lo que los oyentes dicen sobre MARATHON PODCAST

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.