Episodios

  • Trailer: Darum geht es bei Migrationsstadt Mannheim
    Jan 11 2023
    Nahezu die Hälfte aller Menschen, die in Mannheim leben, haben einen Migrationshintergrund. Damit liegt die Stadt deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Wir wollen hinter die Statistik blicken: Was haben Menschen mit Migrationserfahrung in Mannheim erlebt? Was bewegt Gastarbeiterkinder und Geflüchtete? In "Migrationsstadt Mannheim" erzählt Joschka Moravek ihre Geschichten. Jeden Donnerstag eine neue Folge.
    Más Menos
    3 m
  • #1 | Schicksal - Merve Uslu und die Geschichte ihrer Großväter
    Jan 18 2023
    Merve Uslu ist in Mannheim geboren und aufgewachsen. Lange hat sie ihre türkische Biografie verdrängt. Doch am Ende ihres Bachelorstudiums fliegt sie in den Süden der Türkei. Dorthin, wo ihre Großväter aufgewachsen sind. Sie fragt nach, warum sie damals nach Deutschland ausgewandert, aber ihre Brüder zurückgeblieben sind.
    Más Menos
    28 m
  • #2 | Friss oder stirb – Giuseppe Londeros Weg als Gastarbeiterkind
    Jan 25 2023
    Giuseppe Londero kam in den 1950er-Jahren mit seinen Eltern aus Italien nach Deutschland. Als Kind musste er sich in einem fremden Land zurechtfinden. Im Podcast erzählt er davon, wie er Liebesbriefe für Gastarbeiter schrieb und wie ein spontaner Urlaub fast seine Zukunft kaputt gemacht hätte.
    Más Menos
    38 m
  • #3 | Die Unmündigen – Satire gegen Rassismus und für Integration
    Feb 1 2023
    In den 90er-Jahren wachsen in Deutschland viele Nachkommen von Gastarbeitern auf. Sie sind hier zur Schule gegangen, aber ohne deutschen Pass sind sie politisch benachteiligt. Also schließen sich in Mannheim, im Jugendkulturzentrum Forum, junge Migranten zusammen, um etwas dagegen zu unternehmen.
    Más Menos
    34 m
  • #4 | Vergessen – Rassistische Ausschreitungen auf der Schönau 1992 (Teil 1)
    Feb 8 2023
    Safet Zivkovic floh vor den Jugoslawienkriegen nach Deutschland. Mit seiner Familie wurde er in einer Asylunterkunft auf der Schönau untergebracht. Dort will an Christi Himmelfahrt 1992 eine aufgebrachte Menge die ehemalige Gendarmeriekaserne stürmen.
    Más Menos
    27 m
  • # 5 | Erinnern – Rassistische Ausschreitungen auf der Schönau (Teil 2)
    Feb 15 2023
    Nach den Ereignissen auf der Schönau ist Mannheim in Aufruhr. Am Pfingstsamstag 1992 eskaliert eine Demonstration in der Mannheimer Innenstadt. Es kommt zu Straßenschlachten zwischen Demonstrierenden und der Polizei. Thomas Reutter war damals vor Ort und wurde sogar selbst verletzt.
    Más Menos
    30 m
  • # 6 | Gast auf unbestimmte Zeit – Geflohen aus der Ukraine
    Feb 22 2023
    Ein Jahr ist vergangen, seit Russland die Ukraine angegriffen hat. Vor dem Krieg sind mittlerweile mehr als 16 Millionen Menschen geflohen. Einige davon auch nach Mannheim. Sängerin Yaroslava Yurchenko erzählt, wie es sich anfühlt, nach ihrer Flucht aus Kiew komplett bei Null anfangen zu müssen.
    Más Menos
    21 m
  • Extra-Folge: So ist dieser Podcast entstanden
    Mar 1 2023
    Wie kam es überhaupt zu "Migrationsstadt Mannheim"? Welche Recherche war die aufwendigste und was hat Host Joschka Moravek aus drei Monaten intensiver Podcast-Produktion mitgenommen? In dieser Extra-Folge sprechen "MM"-Podcast-Redakteurin Julia Brinkmann und Joschka Moravek über das Projekt.
    Más Menos
    10 m