Nachts im Buchladen - Bücher Podcast  Por  arte de portada

Nachts im Buchladen - Bücher Podcast

De: Podcastfabrik | Jenny Heimann
  • Resumen

  • Eine schöne Buchhandlung – mit gut gefüllten Regalen, besonderen Literaturempfehlungen und Ecken zum Lesen und Stöbern - hat doch etwas Magisches. Jenny Heimann stellt Euch solche Buchläden vor. Nach Ladenschluss trifft sie sich mit den Buchhändlern in ihrem Reich und spricht mit ihnen über Neues vom Buchmarkt, die Neuvorstellungen auf der Buchmesse, die Klassiker und auch über ganz persönliche Empfehlungen. Folge Ihr auf Instagram @nachts_im_buchladen
    © Podcastfabrik
    Más Menos
Episodios
  • Yellowface, das Trio und Sorry, aber...
    May 17 2024

    Esther Massier arbeitet in der wunderschönen Buchhandlung Brümmer und Woltering in Burg Steinfurt.

    Ihr literarisches Steckenpferd sind Romantasy Romane und feministische Literatur. Und tatsächlich geht es auch in allen Büchern, die Esther Jenny in dieser Folge empfiehlt, um starke Frauenthemen.

    Diese Bücher stellt sie vor:

    "Yellowface" von Rebecca F. Kuang

    Die Reihe "Flammengeküsst" von Rebecca Yarros

    "Wir werden jung sein" von Maxim Leo

    "Das Trio" von Johanna Hedmann

    "Sorry, aber..." von Tara-Louise Witwer sowie

    "Sorry not sorry" von Anika Landsteiner



    Más Menos
    21 m
  • Fred und ich. die Reise zum Mittelpunkt der Magie und Darkmoor Hall
    May 3 2024

    Wiebke Caspari hat sich entschlossen, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Sie wird Buchhändlerin, ist gerade in der Ausbildung und hat jetzt schon ein Spezialgebiet, auf dem sie total Bescheid weiß.

    Jugendbücher, und zwar vor allem die mit Abenteuern und Geheimnissen, haben es Wiebke besonders angetan. Und so berät sie in diesem Podcast auch Jenny mit vier super Büchern für Menschen ab 10.

    Wiebke empfiehlt:

    "Das Geheimnis von Darkmoor Hall" von Nina Scheweling

    "Fred und ich" von Lena Hach

    "Die Reise zum Mittelpunkt der Magie" von Kathrin Tordasi

    &

    "Nico und Will" von Rick Riordan.


    Más Menos
    10 m
  • Irre Wolken mit Markus Berges
    Apr 19 2024

    Markus Berges ist Sänger und Songschreiber der Band Erdmöbel und hat mit "Irre Wolken" gerade seinen dritten Roman veröffentlich. Die Liebesgeschichte spielt im Jahr 1986 vor dem Hintergrund der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl.

    Und darum geht es:

    Ein schüchterner Neunzehnjähriger, Dienst in der Psychiatrie, überraschend langweilige Psychosen, echte Risiken und Elektroschocks.

    Und dann kommt Anne Schmidt auf die Station. Die Patientin ist gefährlich wie ein Sturm, aber sie zieht den jungen Pfleger in ihren Bann.

    Jenny hat Markus Berges vor seiner Lesung im Kulturgut Haus Nottbeck in Stromberg getroffen und sich mit ihm über autobiografisches Schreiben, Aufwachsen in Westfalen über die erste Liebe und andere Dienstgeheimnisse unterhalten. Aber hört am besten selbst.

    Más Menos
    18 m

Lo que los oyentes dicen sobre Nachts im Buchladen - Bücher Podcast

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.