Episodios

  • Freunde als Gesundheitsfaktor - Interview mit Ulrike Scheuermann
    Oct 21 2021
    In dieser Podcast-Folge freuen wir uns über einen Gesprächsgast: die Diplom-Psychologin Ulrike Scheuermann. Sie ist Bestsellerautorin, Vortragsrednerin und Coach – also vielfältig tätig.Es klingt erstmal selbstverständlich: Gute soziale Kontakte sind für ein gelingendes Leben entscheidend, das ahnt man. Aber Ergebnisse großer Studien zeigen tatsächlich, dass soziale Beziehungen im Ranking der Faktoren für ein gesundes, zufriedenes und langes Leben ganz oben stehen – noch vor Ernährung und Bewegung! – Das ist doch wiederum erstaunlich. So freute sich Ulrike Scheuermann auch über diese Forschungsergebnisse, zumal sie ihre Erfahrungen bestätigen und ein gewichtiges Argument in ihrem neuen Buch sind.
    Más Menos
    56 m
  • Die aktuellen Studien des Frühsommers im Redaktionsgespräch
    Jun 30 2021
    Frauen, die gerne Naturheilkunde nutzen, leben allgemein gesünder, kiffen aber auch öfter! Gynäkolog:innen nutzen immer mehr integrative Methoden, Nahrungsergänzungsmittel sind oft überdosiert, Fasten macht nicht dumm, aber glücklich und sorgt außerdem für schönes Zahnfleisch, und dann gibt’s noch zwei Studien zur Homöopathie zu besprechen.
    Más Menos
    10 m
  • Marketing für naturheilkundliche Arztpraxen
    May 25 2021
    Marketing im Gesundheitswesen - die erfolgreiche naturheilkundliche Arztpraxis: Ein komplexes Thema! David Matusiewiecz ist Professor für Medizinmanagement an der FOM Hochschule und seit 2015 Dekan des Hochschulbereichs Gesundheit & Soziales und Direktor Forschungsinstitut für Gesundheit & Soziales. Er sprach mit Redakteur Frank Aschoff über die Notwendigkeit, die Besonderheiten und die Fallstricke beim Marketing für Arztpraxen, die auch viele Selbstzahlerleistungen anbieten. Marketing ist Kommunikation!
    Más Menos
    23 m
  • Demenzerkrankungen und Schlafstörungen
    Mar 19 2021
    Menschen mit Demenz leiden häufig unter Schlafstörungen. Aber schlaffördernde Medikamente können schädliche Wirkungen auf die Betroffenen haben. Ein aktueller Cochrane Review verglich Nutzen und negative Wirkungen von Melatonin, Trazodon, Ramelteon und Orexin-Antagonisten.
    Más Menos
    10 m
  • Melatonin statt Benzodiazepine
    Mar 4 2021
    Hilft die Gabe von Melatonin genauso gut wie Benzodiazepine gegen Ängste rund um eine Operation? Ein Cochrane-Review stellt die Frage und kommt zu positiven Ergebnissen. Dies könnte gerade bei geplanten Operationen eine sinnvolle Therapieoption sein. Denn Benzodiazepine können schwere Nebenwirkungen verursachen. Melatonin als körpereigener Stoff ist verträglicher.
    Más Menos
    9 m
  • Probiotika bei Frühgeborenen gegen nekrotisierende Enterokolitis
    Feb 25 2021
    Können Probiotika eine nekrotisierende Enterokolitis bei Frühgeborenen verhindern? Ein Cochrane Review gibt Antworten!
    Más Menos
    7 m
  • Cochrane Review zur Ernährung bei chronischen Nierenerkrankungen
    Feb 25 2021
    Aktuelles Cochrane-Review: Patienten mit nicht-diabetischen chronischen Nierenerkrankungen können über eine sehr proteinarme Ernährung möglicherweise eine Dialysepflicht verhindern oder hinauszögern.
    Más Menos
    8 m