• Nicolas Stoll: Eisbohrungen nördlich des Polarkreises

  • Feb 29 2024
  • Duración: 1 h y 26 m
  • Podcast

Nicolas Stoll: Eisbohrungen nördlich des Polarkreises  Por  arte de portada

Nicolas Stoll: Eisbohrungen nördlich des Polarkreises

  • Resumen

  • Brrrrrr….in dieser Folge wird es kalt, sehr kalt. Wir sprechen mit Nicolas Stoll, der am Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven in der Eisforschung promoviert hat. Nico hat schon fünf Expeditionen ins Eis der Arktis hinter sich. Dabei hat er unter anderem auch schon direkt auf dem Eis gezeltet. Und wenn er mal nicht im Eis unterwegs ist, befindet sich Nico im Eislabor bei -18°C. Wir sprechen mit Nico über diese Grenzerfahrung und wie wir mit seiner Forschung mittels Eiskernbohrungen den Klimawandel besser verstehen können. Außerdem berichtet Nico auch aus der Zeit seiner Promotion und gibt hilfreiche Tipps. Zieht euch warm an für diese Folge!


    Timestamps:

    (00:00:00) Anmoderation

    (00:03:02) Start/Leben in Venedig

    (00:05:40) Wie bist du nach Venedig gekommen?

    (00:08:15) Mägst du Kälte lieber als Hitze?

    (00:09:36) Geowissenschaften in Tübingen

    (00:11:48) Glaziologie

    (00:12:42) Expeditionen auf dem Schiff

    (00:18:38) Freizeitbeschäftigungen auf Expedition

    (00:21:38) Wie ist der Alltag strukturiert?

    (00:23:48) Leben im Zelt bei eisiger Kälte

    (00:27:08) Wie erholt man sich nach Expeditionen?

    (00:31:20) Eiskernbohrung

    (00:35:09) Wie genau analysiert man Eiskerne?

    (00:37:42) Wie bohrt man eigentlich?

    (00:43:54) Ist es schon zu spät für uns?

    (00:46:07) Was macht deine Forschung mit dir?

    (00:48:01) Wie ist dein Forschungsalltag?

    (00:51:42) Das Eislabor

    (00:55:09) Führungen mit Schulklassen

    (00:57:01) Cloudy bands

    (00:58:42) Wie hilft dir deine Forschung die Eisströme zu verstehen?

    (01:00:38) Kannst du dir einen Job außerhalb der Wissenschaft vorstellen?

    (01:03:40) Wie schaust du auf deine Promotion zurück? Was rätst du anderen?

    (01:08:57) Wie kam es zu den Videos die du gemacht hast?

    (01:11:04) Was willst du noch sagen?

    (01:12:50) Lustige Journalnamen

    (01:15:09) Abgefahrene Geschichten

    (01:16:38) Over/Under/Genau richtig

    (01:23:48) Abmod


    Mehr von Nico:

    • Institut: https://www.awi.de/ueber-uns/organisation/mitarbeiter/detailseite/nicolas-stoll.html
    • Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=Gzn_cGyIIAg
    • Twitter: https://twitter.com/stoll_nico?lang=de


    Weiterführende Informationen:

    • Doku Expedition Arktis: https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/expedition-arktis-ein-jahr-ein-schiff-im-eis/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYl8yYzlkMzVlMi05MmRlLTQ0MTAtYmE0NC1hNzY1Nzk2ZWE1MGJfcHVibGljYXRpb24
    • Wissenschaft fürs Wohnzimmer: https://www.youtube.com/watch?v=vyucXbAcPAk&t=1800s
    • Project Iceworm: https://www.youtube.com/watch?v=1iXk_XY0OT4
    • TerraX Doku: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/tabu-geheimnisvolle-orte-doku-100.html



    Wenn ihr selbst mal im Podcast zu Gast sein wollt oder jemanden kennt der zu Gast sein sollte, dann kontaktiert uns gerne!

    • E-Mail: iamscientistpodcast@gmail.com
    • X/Twitter: @i_am_scientist_
    • Instagram: i_am_scientist_podcast

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT

Lo que los oyentes dicen sobre Nicolas Stoll: Eisbohrungen nördlich des Polarkreises

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.