Episodios

  • Episode 14 - Law and Order DRV
    Feb 26 2021

    Hurra, wir sind noch da. Nach längerer Pause widmen wir uns einem eher einfachen Thema: Dem Deutschen Rugby Verband. Wie ist eigentlich gerade der Stand der Dinge bei der Reform der Reform der Reform? Wie siehts mit der neuen Satzung aus? Und warum hält ein Bonner IT-Haus die Domain rugby.de? Antworten versucht Constantin Jung zu geben, Mitautor des DRV Satzungsentwurfes, Ehrenamtlicher beim TSV Handschusheim und Pressewart im Jugendausschuss des RVBW. Achtung: Es wird juristisch!

    Más Menos
    1 h y 9 m
  • Episode 13: Damen, Rugby und Pin Up Kalender
    Nov 14 2020

    Damenrugby in Deutschland. Irgendwo zwischen Pin Up-Kalendern und Olympiaquali leben viele engagierte Spielerinnen ihren Sport. Rugby World Cup Teilnahme, Mini-Bundesliga und Spaßturniere. Ist das wirklich Sport? Dürfen die das? Verana und Martin sprechen mit Svetlana Hess, mehrfache Nationalspielerin, ehemalige Sportsoldatin und aktuell beim Heidelberger RK voll dabei. Es geht um die dritte Halbzeit und das tolle am internationalen Rugby aber auch die Tiefpunkte ihrer Karriere und blanken Sexismus.

    Más Menos
    1 h y 5 m
  • Episode 12 - Inklusives Rugby
    Oct 30 2020

    Wir sind wieder da und haben uns einen Mönch in die Runde geholt. Nach zwei Wochen Krankheitspause genau der richtige Einstieg zum Freuen. Niels Bauer von den Munich Monks gibt wertvolle Einblicke ins inklusives Rugby, Safespaces und Toleranz in der deutschen Rugbykultur. Wir sprechen über die Monks, Transfrauen im Rugby und warum World Rugby hier gerade keine gute Figur macht. Verena gibt Einblicke die Themen des Deutschen Rugby Tags und Martin möchte an dieser Stelle seine Entschuldigung an alle Ostfriesen übermittelt wissen. Ach, und die 6 Nations spielen diesmal auch eine Rolle.

    Más Menos
    1 h y 14 m
  • Episode 11 - Corona, Rugby und Pannen
    Oct 3 2020

    Ein Thema beschäftigt immernoch Deutschland, ach was, die ganze Welt: Covid-19. Auch beim Offenen Gedränge stellen wir uns die Frage: Was darf man einander während der Pandemie zumuten - im Team, im Verein, Im Landesverband, im DRV? Welche Sorgfaltspflicht haben wir? Nach der Sommerpause ist vieles ungewohnt, die Technik streikt und das Team schüttelt den Rost ab. Wenigstens unser Gast rettet das ganze mit Infos zu Spielbetrieb, Hygieneplänen und Coronafällen im Team. Erik Schulze vom RK Heusenstamm ist zu Gast!

    Más Menos
    58 m
  • Finale?
    Aug 14 2020

    Wir kommen zum Schluss... Was haben wir in 10 Episoden Offenes Gedränge erlebt? Ist 7er-Rugby nur ein Experiment? Spricht Verena Aotearoa aus, wie Aotearoa ausgesprchen wird? Wird die neue Saison starten? Und darf Martin auf eine Rugby-Couchsurfing-Tour gehen?

    Martin und Verena blicken zurück und wagen einen Ausblick. Wird es eine 2. Staffel geben?

    Danke an dieser Stelle schon mal an alle Hörer*innen für´s dabei sein!

    Music: Pinky by Blue Dot Sessions (CC-License)

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • Episode 9 - Fangesänge bis Auswärtsfahrt
    Jul 31 2020

    Wo sind sie, die Rugbyfans deutscher Clubs? Die ovalen Ultras, die Fanclubs und Freundeskreise? Ab wann ist ein Fan eigentlich ein Fan? Was bedeuten Fans für Clubs oder will man lieber nur Spieler*innen und Mitglieder? Und was haben Herrendedekolletés mit Fanshirts zu tun? Für dies und mehr wird in dieser Episode die Rugbyblase wieder durchbrochen. Martin und Verena kommen mit Martin Roth vom Fanclub der Nürnberg Falcons, den Noris Blockers, ins Gespräch. Es gibt also viel Basketball und Rugby Crossover. Und ja, heute wird es immer wieder auch fränkisch lokal. Aber hoffentlich dennoch mit Mehrwert für #RugbyDeutschland!

    Music: Pinky by Blue Dot Sessions (CC-License)

    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • Episode 8 - Jahreshauptversammlung bis Vereinskultur
    Jul 16 2020
    Der Vereinsmeier, das unverstandene Wesen. Unermüdlich versucht er oder sie einen wilden Haufen in formale Vereinsstrukturen zu zwängen. Oder ist es im deutschen Rugby umgekehrt? Was motiviert Vereinsvorstände, Abteilungsleiter*innen oder andere Funktionsträger ihre Freizeit für Organisatorisches, Sitzungen oder Papierkram zu opfern, während die "Aktiven" auf dem Platz Bällen, Siegen und Pokalen hinterherjagen? Zu Verena und Martin gesellt sich in Episode 8 Uli Oberndorfer, 1. Vorstand beim Zweitligisten RFC Augsburg. Dinge die Funktionieren, Pokalmomente und natürlich geht es auch um den anstehenden Außerordentlichen Deutschen Rugby Tag.
    Music: Pinky by Blue Dot Sessions (CC-License)
    Más Menos
    Menos de 1 minuto
  • Episode 7 - Von Rugbykindergarten bis Jugendauswahl
    Jul 4 2020

    Die Republik wird immer älter und auch an RugbyDeutschland nagt stetig der Zahn der Zeit. Nachwuchs muss also her und auch irgendwie trainiert werden. Doch wie anfangen? Mit Jugendteams, um schnell die Nationalkader nach zu füllen oder doch lieber mit den Jüngsten und dann lange Reifen lassen? René Siegel, World Rugby Educator und Mitentwickler der Jugendtrainerlizenzen spricht mit Martin und Verena über Rugbykindergärten, Typen in Drachenkostümen auf Spielplätzen, die Verantwortung von Jugendtrainer*innen und Zukunftsperspektiven für das deutsche Rugby.

    Music: Pinky by Blue Dot Sessions (CC-License)

    Más Menos
    Menos de 1 minuto