Queens of Rap - der Female Rap-Podcast mit Nina Damsch  Por  arte de portada

Queens of Rap - der Female Rap-Podcast mit Nina Damsch

De: Nina Damsch / argon podcast
  • Resumen

  • Rap-Podcasts gibt es viele. Und trotzdem erscheinen weibliche MCs meist nur als Fußnote im männlich dominierten Rap-Game. Wenn sie überhaupt Thema sind, dann oft als Gossip-Objekt und häufig in der Opferrolle. Zeit, das zu ändern: Musikjournalistin Nina Damsch spricht in Queens of Rap, dem ersten Podcast, der sich ausschließlich mit Rapperinnen beschäftigt, mit den größten und wichtigsten Protagonistinnen seit der Geburtsstunde des HipHop in Deutschland über Frauen und Weiblichkeit im Rap und in der deutschen Gesellschaft. 


    Künstlerinnen wie badmómzjay und Juju sind mittlerweile dauerhaft an der Spitze der Charts und dennoch gelten sie als Exotinnen der Branche. Doch warum ist das so? Und wer und wo sind die Künstlerinnen, die den female MCs von heute die Türen aufgestoßen haben? Inwieweit war und ist Rap ein Spiegelbild der Gesellschaft, wenn es um das Thema Sexismus und Gleichberechtigung geht? Und warum ist es Normalität, dass Stripperinnen in jedem zweiten Rap-Video an der Stange tanzen, aber immer noch ein Aufreger, wenn junge Rapperinnen wie SXTN dasselbe tun oder Schwester Ewa sich in ihrem Clip von 12 halbnackten Bodybuildern im Ferrari durch die Gegend ziehen lässt? Und inwiefern stehen diese Erfahrungen und immer wiederkehrenden Muster stellvertretend für die Erfahrungen aller Frauen, die in männerdominierten Berufen versuchen, sich ihren Platz zu erkämpfen?


    Ab 04.08. überall wo es Podcasts gibt. 


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    2023 ℗ und © Argon Verlag AVE GmbH
    Más Menos
Episodios
  • Lisa Ludwig und Miriam Davoudvandi - Der weibliche Rapfan
    Sep 8 2023
    Miriam Davoudvandi und Lisa Ludwig sind beide Koryphäen auf dem Gebiet Deutschrap-Journalismus. Während Miriam jahrelang die Chefredaktion des splash! Mag leitete, schrieb Lisa Jahre zuvor schon für legendäre Rap-Magazine wie rap.de und VICE, als dies noch kaum Frauen taten. In dieser Episode teilen die drei Journalistinnen ihre Erfahrungen, die sie als weibliche Fans von Rapmusik gemacht haben und erzählen, wie sich die Liebe zu Rap in den Jahren verändert hat, vor allem, als sie selbst begannen, in dem Bereich beruflich Fuß zu fassen.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    43 m
  • badmómzjay - Die Frau im digitalen Rap-Kosmos
    Sep 1 2023

    Badmòmzjay hat mit ihren 20-Jahren bereits eine neue Revolution im Deutschrap gestartet. Mit 15 begann sie auf Instagram Selfievideos hochzuladen, in denen sie ihre Rapskills zeigte und ihre Karriere hob quasi direkt ab. Heute zählt sie zu den meistgestreamten Rapper:innen des Landes, zierte als erste das Vogue Cover und baut gerade ihre eigene Kosmetiklinie auf. Im Podcast erzählt sie von ihrem raketenhaften Aufstieg, der vermutlich so selfmade stattfand wie bei kaum einer/m anderen Artist und welchem Teil von ihr Rap eine Stimme verliehen hat. Außerdem diskutieren wir, welche Chancen die Digitalisierung der Musikindustrie für junge Artists birgt – aber auch welche Fallen, vor allem für Frauen, die erfahrungsgemäß wenig Schutzraum im Internet erfahren.




    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    43 m
  • Juju - Weibliches Empowerment
    Aug 25 2023

    Juju ist mit ihren Millionen Streams, Preisen und Chartplatzierungen eine der erfolgreichsten Frauen, die Deutschrap in den letzten 10 Jahren hervorgebracht hat. Die Neuköllnerin, die mit Nura in den 2010er Jahren das Rap-Duo SXTN bildete, steht in vielerlei Hinsicht für eine revolutionäre Kraft im Rap. Wie hat Juju sich als Rapperin empowert und wie hat das Türen für eine neue Generation selbstbewusster Frauen im Rap geöffnet? Mal direkt, durch ihren konsequenten Support anderer Frauen bis hin zur Enttabuisierung und Rückgewinnung von genderspezifischen Bezeichnungen wie „Fotze“. Welche Rolle spielen Pretty Privilege und weibliche Kameradschaft in ihrer Karriere? Und wie hat sie sich ein wahres Selbstbewusstsein Stück für Stück – auch dank Rap – aufbauen können?


    Hier die Infos unseres Werbepartners "Hello Fresh":

    • Mit dem Gutscheincode QUEENS sparst Du in Deutschland bis zu 120€, in Österreich bis zu 130€ und in der Schweiz bis zu 140 CHF (Kostenloser Versand auf die 1. Box)
    • Der Code ist für neue & ehemalige Kund:innen, die vor mehr als 12 Monaten gekündigt haben, gültig und variiert je nach Boxgröße



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    41 m

Lo que los oyentes dicen sobre Queens of Rap - der Female Rap-Podcast mit Nina Damsch

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.