Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz  Por  arte de portada

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

De: Jochen Schliemann und Michael Dietz
  • Resumen

  • Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen. Und dafür muss man auch nicht bis ans Ende der Welt. Wir heißen Michael Dietz und Jochen Schliemann. Mehr als 100 Länder haben wir bereist – fertig sind wir noch lange nicht. Michael kennt man vielleicht als Moderator (WDR Aktuelle Stunde, 1LIVE, WDR 2) und Autor, Jochen eventuell als Musik- und Reise-Reporter und Autor. Als Reise-Experten des Radiosenders 1LIVE wurde uns erstmals bewusst, dass wir anderen helfen können bei ihren Reise-Plänen und noch etwas anderem, fast noch wichtigerem: Bock machen aufs Unterwegssein! Aufs Entdecken, auf Perspektiv-Wechsel, eben darauf, es einfach zu machen. Denn fast alle Orte und Reisen, von denen man träumt – die Eifel, die Pyramiden, die einsame Hütte am Strand, der Kulturschock in der fernen Metropole, der Ausstieg aus allem, die Foto-Safari, mit dem Zug über den Balkan, die Berg-Gorillas – es geht! Reisen macht schlau! - Heißt für uns: Ganz egal ob in den nächsten Ort (Düren oder Speyer) oder nach Bangkok. Wir glauben, wer abseits von 2 Wochen All-Inclusive und Kreuzfahrtschiffen seine Umgebung, die Menschen, die Natur entdeckt, geht mit offeneren Augen durch die Welt. Wir reden drüber, nehmen Euch mit und manchmal sind wir auch lustig. Manchmal.Reisen ist das Beste, was man mit seiner Zeit machen kann. Das zweitbeste ist dieser Podcast

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Jochen Schliemann und Michael Dietz
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodios
  • Belgiens Juwel: Mechelen, Flandern
    Jun 28 2024

    Eine hinreißende, kleine Stadt an einem Fluss mit Cafés, Boutiquen, Restaurants, Buch- und Blumenläden sowie malerischen Straßenzügen - willkommen im perfekten Wochenend-Trip oder Tagesausflug, nur 30 Minuten von Brüssel und Antwerpen entfernt. Mechelen galt einst als die hässlichste Stadt Belgiens - jetzt ist es die schönste. Sterne-Küche trifft auf kleine Bistros, eine alte Kirche ist heute ein himmlisches Hotel und über Kopfsteinpflaster flaniert man durch malerische Gassen vorbei an hunderten süßen Ideen und Orten, an denen man ein ganzes Leben verbringen möchte. Was darf es heute sein? Ein Rubens-Gemälde begutachten? In der Naturlandschaft, die Mechelen umschließt radeln, wandern oder picknicken? Ins Museum gehen? Die weltweit renommierte Glockenspielschule besuchen oder einfach mal treiben lassen und das Leben genießen? Alle Tipps zu zur neuen Reise-Perle Belgiens und die unglaubliche Geschichte der Stadt Mechelen gibt es in dieser Episode.


    Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von VISIT FLANDERS.


    Unsere Werbepartner dieser Folge findet ihr hier: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/werbepartner


    Unsere besten Tipps für Mechelen findet ihr auf unserem Blog: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 5 m
  • Roadtrip Balkan! Kosovo, Nordmazedonien…
    Jun 14 2024

    ‚Abenteuer-Modus an‘ in der unberührtesten Ecke Europas: Kommt mit nach Pristina, eine irre Stadt voller junger Ideen, Brutalismus-Architektur, pulsierender Kultur, mega Restaurants und Trans-Bars in der Hauptstadt des vorwiegend muslimisch geprägten Kosovo. Ein spannendes Land mit unentdeckter Natur zum Wandern, Bären beobachten und nebenan eines der untouristischsten Länder der Welt: Nordmazedonien. Dramatische Canyon-Welten, kristallklare Flüsse, hunderte Outdoor-Möglichkeiten und der ‚Gardasee des Balkan‘: der Ohridsee. Mit feinen Sandstränden, malerischen Dörfern und eingebettet in eine Landschaft, die vor allem eine Frage immer wieder aufkommen lässt: Warum waren wir nicht schon viel früher hier?! :) Seid Pioniere! Kommt mit uns auf diesen unvergleichlichen Roadtrip. Es wird wild, es wird deep, es wird emotional, es wird definitiv anders als ihr denkt und vor allem: super.


    PS: Hier der Kontakt von dem tollen Guide Muki, von dem wir in der Folge sprechen: Muhamer Hasani, guidesinkosovo@gmail.com, guideks.org

    Weitere Tipps auf unserem Blog: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de


    Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von erlebe: Reisen - einfach näher dran


    Unsere Werbepartner dieser Folge findet ihr hier: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/werbepartner


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 14 m
  • Albanien!
    May 31 2024

    Europas spannendstes Reiseland: Traumhafte Bergwelten und bildhübsche Küsten treffen auf eine gastfreundliche Gesellschaft im Aufbruch. Ist Albanien jetzt noch ein Geheimtipp oder schon offiziell Traumziel? Fakt ist, das in diesem kleinen, kompakten Land auf dem Balkan alles auf uns wartet, was man sich von einer spannenden und schönen Reise wünscht: Kristallklare Bergseen, mega Wanderrouten, Adria-Feeling, mega Essen (wir befinden uns sozusagen zwischen Griechenland und Italien, Leute), aber eben auch die pulsierende Hauptstadt Tirana, malerische Orte, Sonne Sonne Sonne und eine Welt, in der es noch wunderbar viel zu entdecken gibt. Nach jahrzehntelanger bewegter Geschichte hat Albanien so viele Ideen, schöne Orte und Lust auf Leben, wie wir das selten erlebt haben an einem Ort, der uns so nah ist. Wir sagen: Albanien ist jetzt, Albanien ist spannend, Albanien ist wunderschön - kurz gesagt: Albanien ist 100% Reisen Reisen. Alles dazu in dieser Folge.


    Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von erlebe: Reisen - einfach näher dran


    Unsere Werbepartner dieser Folge findet ihr hier: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/werbepartner


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    1 h y 15 m

Lo que los oyentes dicen sobre Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.