Episodios

  • Ohne KI Gehts nichts mehr - Episode 263
    Jun 28 2024


      Titelbild von AI Photo (Mac App) Prompt:two helpless humans on the street Service Announcement: Nun auch auf Amazon und Audible

      Wir versuchen ja immer, euch das hören so leicht wie möglich zu machen und sind auf allen möglichen Plattformen vertreten. Irgendwie hatten wir dabei aber bisher Audible und Amazon Musik vergessen. Das haben wir jetzt nachgeholt.

      Frauenpower

      Und wieder ein Schwertkampfspiel, diesmal auch mit Soulslike: Stellar Blade hatte Matze schwer unterschätzt und wurde statt einer Fleischbeschau mit einem tiefen Kampfsystem, toller Grafik und glaubhafter Welt, überrascht. Ein tolles Spiel von einem eher unbekannten Team, welches den Erfolg verdient hat.

      Wird es bald ein kostenpflichtiges Alexa Plus geben?

      Bisher ist Amazons Alexa kostenlos. Das könnte sich nun ein wenig ändern. Das Gerücht geht um, dass es bald ein kostenpflichtiges Upgrade geben wird. Will man die besseren KI Funktionen haben, müsste man dann bezahlen. Wie viel es kostet, wann es kommt und was genau es dann kann steht noch nicht fest, aber bisher scheint es noch nicht so wirklich überzeugen zu können.

      Gentlemen

      Guy Richies The Gentlemen war schon ein sehr witziger, zynischer Gangsterfilm. Die Netflix Serie steht dem in nichts nach, überdrehte Charaktere, cooler Style, eine spannende Geschichte, Matze war überzeugt.

      Neue Kamera App

      Wer vor allem beim Videodreh mehr aus seinem Handy rausholen will, der braucht manchmal eine andere Kamera App. Für das iPhone gibt es seit letztem Jahr die BlackMagic Camera zum Download, nun kommt die auch für verschiedene Android Telefone (Pixel 8, Samsung Galaxy S24 Ultra etc.)

      1994

      …war für den Rapper Curse ein entscheidendes Jahr. Deswegen hat er dazu einen Track als 2. Auskopplung für sein neues, kommendes Album veröffentlicht. Toller Text und witzige Inhalte.

      KI Unterstützung in Google Diensten

      In den USA schon länger möglich, nun kommt es auch in Deutschland. Die Verknüpfung von Googles Gemini mit anderen Diensten wie Google Hotels, Flüge, Maps, Drive und Docs. Damit eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten und Anwendungen.

      Monster kloppen sich

      Nach der Serie Monarch ist Godzilla X Kong die 2. Monsterverse Auskopplung in 2024. Leider ist der Film derart stumpf und albern, dass die Serie wie eine wissenschaftliche Dokumentation auf Literatur Niveau wirkt.

      Können wir die Dunkelflaute besiegen

      Wer sich mal genauer anschauen will, wie das Zusammenspiel von erneuerbaren Energien und Batteriespeichern aussehen kann, der sollte bei ECO STOR vorbeischauen. Hier kann man mit den Werten spielen und festlegen, wie viel Photovoltaic, Wind und Speicher installiert sein sollen und wie viele Backup Kraftwerke dann noch benötigt werden.

      KI als Autor

      Der Drehbuchautor Peter Luisi hat Chat GPD ein Drehbuch verfassen lassen: Ergebnis war, dass er so begeistert war, dass er das Skript direkt verfilmt hat. The Last Screenwriter ist seit dem 03.07. kostenlos verfügbar.

      Der Beitrag 263 Ohne KI Gehts nichts mehr - Episode 263 erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.

      Más Menos
      53 m
    • Sicher ist nur der Ärger - Episode 262
      May 30 2024

      • Josef Max Hajda
        • Flattr
        • Instagram
        • Twitter
        • Facebook
        • Auphonic Credits
        • Amazon Wishlist
        • Flattr
      • Mathias Schweiger
        • Instagram
        • Linkedin
        • YouTube (Channel)
        • Facebook

      Titelbild via AI Photo(Mac App). Prompt: „two caucasian men, who vent your anger about smart home equipment ultrarealistic“ Dann halt doch nicht so toll

      Vor 5 Jahren hat Ninja Theory Hellblade 2 angekündigt. Teil 1 hatte Matze sehr gut gefallen, allerdings trifft das bei Teil 2 nicht mehr so zu. Sensationelle Grafik und Audiodesign treffen auf ein maues, seichtes Gameplay. Schade um das verschenkte Potential und die lange Entwicklungszeit.

      Saturn Rant

      Da will man mal was bestellen beim Elektronikhändler, damit nicht alles nur über Amazon geht und dann erlebt man mal um mal bittere Enttäuschungen. Eine Geschichte von Kopfhörern und Computerzubehör.

      Apple stellt vor

      Lange hat die Gerüchteküche gebrodelt nun hat Apple endlich seine neuen iPads und den Pencil vorgestellt: iPad Air und iPad Pro inkl. einem Pencil Pro wurden aktualisiert. Dabei gibt es eine Premiere, das iPad Pro ist das erste Apple Tablet, was einen Prozessor neuer als ein MacBook hat.

      Die letzten Todesfälle im smart Home

      Bosch hat eine kleine mobile Alarmanlage. Den Spexor. Und der muss jetzt sterben. Tado stirbt nicht. Zumindest nicht ganz sondern nur in Teilen.

      Curse ist zurück

      Nach 6,5 Jahren ist Curse mit einem neuen Album am 6.9. am Start. Der erste Track ist schonmal Hammer und Matze freut sich richtig.

      Telegram sorgt für Lacher

      Telegram erheitert die Security Welt. Wie das geht? Ganz einfach. Man behauptet, man wäre sicherer als Signal.

      Edo Periode

      Shogun, die Neuauflage der Samurai Serie mit Richard Chamberlain, wurde durch FX neu aufgelegt und mächtig gefeiert. 10 Folgen in japanisch mit UTs und ein wenig zäh. Matze erzählt.

      Streaming News

      Wer es noch nicht mitbekommen hat, Amazon zeigt in Prime jetzt Werbung. Peppi hat dazu gemischte Gefühle. Netflix legt mal wieder an Preis zu und fordert aktiv die Zustimmung ein. Stellenweise (in einigen Märkten) werden die Basis Abos gestrichen und die Kunden gezwungen in einen höheren oder werbefinanzierten Tarif zu wechseln.

      Der Beitrag 262 Sicher ist nur der Ärger - Episode 262 erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.

      Más Menos
      54 m
    • Künstlich mobile Elektro Intelligenz - Episode 261
      Apr 24 2024
      Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Titelbild via Stable Diffusion. Prompt: „Intelligent electric vehicle. transformerlike shape of a human like robot“ Ein Meisterwerk Final Fantasy VII ist für viele der Durchbruch der JRPGs im Westen, nicht zu Unrecht: tolle Technik, eine immer noch aktuelle Geschichte, sympathische Charaktere und großer Umfang. Mit dem 2. Teil des Remakes Final Fantasy VII Rebirth geht SquareEnix in die vollen. Bombastgrafik, eine überraschende Story, die filmreif erzählt wird und eine tadellose Spielbarkeit, machen das neue Rollenspiel zum Meisterwerk. Peppis Elektromobilitäts-Desaster Noch ist nicht entschieden, aber die potentiellen Auswirkungen sind fatal. Der NIU Elektroroller hat tiefentladene Batterien. Was das heißt, erfahrt ihr im Podcast. Der Wüstenplanet Dune Teil 1 wurde von vielen SciFi Fans schon ziemlich gefeiert. Teil 2 ist derzeit bei einem Box Office von 700 Millionen Dollar und das zu Recht: Eine spannende Geschichte, überzeugende Schauspieler, ein packender Soundtrack und dazu überwältigende Bilder. Dune 2 ist ein SciFi Meisterwerk. Vertikale Windräder Wir alle kennen die klassischen Windräder. Die mit dem Propeller. Es gibt aber auch Windräder wo nicht eine horizontale Achse gedreht wird sondern die Vertikale. Das Problem hier sind Strömungsabrisse und eine höhere Empfindlichkeit. In einer Studie haben Schweizer Wissenschaftler nun mit Hilfe von KI Profile entwickelt, die 200% mehr Energie erzeigen und dabei die Vibrationen um 77% reduzieren. Fatoni featured wieder Deutsch Rapper Fatoni ist wieder bei einem Feature am Start. Zusammen mit Ami Warning meint er, er „War dabei„. Wir stellen Euch den neuen Track vor. Neue humanoide Roboter Erinnert ihr euch noch an Atlas? Der ist wohl in den Ruhestand geschickt worden (HD Atlas). Aber wie zu erwarten war, ist das nicht das Ende der Forschung an Robotern in Menschenform. Nun gibt es wieder einen Atlas (All New Atlas). Einen neuen. Und der ist unangenehmer denn jeh… Und dann wäre da noch der Figure 01. Ein OpenAi basierter Roboter, der uns mal im Haushalt helfen soll.. Band of Brothers 3.0 Steven Spielberg und Tom Hanks haben sich zusammen getan, um nach Band of Brothers und The Pacific eine weitere packende Weltkriegsserie zu erschaffen. Masters of the Air erzählt diesmal die Geschichte einer B17 Flying Fortress Staffel. Packend und aufwändig erzählt. KIs sind auch nur Menschen Und alles andere als frei von Vorurteilen. Das hat gerade das Österreichische Arbeitsamt gelernt, die einen AI Chatbot eingesetzt haben. Und wie solle es anders sein, der denkt, Frauen gehören an den Herd… Emulation auf dem iPhone Endlich lässt Apple aufgrund des DMA Emulatoren auf dem iPhone zu. Allerdings ist es entweder immer noch sehr umständlich an die Apps zu kommen oder sie sind mit Werbung & Spam gespickt. Keywords: Final Fantasy VII Rebirth, Dune 2, Fatoni, Masters of the Air, AppleTV+, iPhone, Boston Robotics, Atlas HD, Elektromobilität, NIU, Vertikale Windräder, Chatbot, OpenAI, Figure 01 Der Beitrag 261 Künstlich mobile Elektro Intelligenz - Episode 261 erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.
      Más Menos
      53 m
    • Digitalspielforscher - Rudolf Inderst
      Mar 29 2024
      • Josef Max Hajda
        • Flattr
        • Instagram
        • Twitter
        • Website
        • Facebook
        • Auphonic Credits
        • Amazon Wishlist
        • Flattr
      • Mathias Schweiger
        • Facebook
      • Rudolf Inderst
        • Instagram
        • Website

      Dr. phil. Dr. rer. Rudolf Inderst ist Professor für Game Design an der IU und hat sich mit uns ausführlich über Videospiele unterhalten. Uns hat interessiert, was genau seine Professur umfasst, wie er die aktuelle Entwicklung der Videospiele Industrie sieht und was er gerne spielt. Auch interessiert hat uns, wie seine Prognosen sind für AI in Spielen, welche Literatur man eigentlich verwendet, wenn man an Spiele forscht und was er sich für die Zukunft der Spieleindustrie wünscht.

      Ori Soundtrack – Dash Through Their Home

      Die angesprochenen Links findet ihr hier:
      paidia.de
      gamestudies.org
      Eludamos
      Language at play
      Digital Games Research Association: DiGRA

      Der Beitrag Digitalspielforscher – Rudolf Inderst erschien zuerst auf Sag was! Interview.

      Más Menos
      54 m
    • Spiel Spaß und Weltherrschaft - Episode 260
      Feb 28 2024
      Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Titelbild via Stable Diffusion. Prompt: „an AI machine which takes over image generation from humans“ Der Prinz von Persien Nicht in 3D, nein wieder im guten alten 2D kommt der Prinz zurück: The Lost Crown ist ein waschechtes Metroidvania. Spielt sich flüssig, ordentlich schwer und knackige Rätsel. Matze hat sich durchgekämpft. Immer diese billigen China Kopien Die gar nicht so billig sind. Bei E-Rollern denkt man ja oft an die Tretroller. Es gibt sie aber auch in der Größe einer elektrischen Vespa. Die Preisspanne geht dabei von wenigen 1.000 € bis hin zu fünfstelligen Beträgen. Im oberen Preissegment ist auch BMW mit dem CE 04 angesiedelt. 42 PS und 120 km/h kosten hier stolze 13.000€ Grundpreis. Gut dass es China gibt oder? Elektro-Roller Veteran Horvin bringt den Senmenti 0 auf den Markt. Dem BMW zum verwechseln ähnlich, spielt er aber doch in einer anderen Liga. 100 PS, 2,8 Sekunden auf 100 und 200km/h spitze. Da ist die Kopie dem Original doch einiges Voraus. Auch beim Preis, der wird nämlich bei ca. 17.000€ liegen. Marktstart ist noch hoffen. Der Imker Jason Statham ist „The Beekeeper„. Im neuen Aktioner setzt er sich für die Rechte der Armen und Schwachen ein und bringt eine korrupte Firma zu Fall. Nicht tiefgründig, macht aber ordentlich Spaß. Neues Konzept für Flugautos Kennt ihr sie noch? Die Autos mit (klappbaren) Flügeln? Mit denen man entweder auf der Straße im Amerikanischen Vorort abhebt oder zum Flugplatz in der Nähe rollt und dann mal eben in die nächste Stadt fliegt? Groß, kompliziert und irgendwie unpraktisch. Ein neues Konzept kommt nun aus Österreich. Mehr wie eine Drohne als ein Flugzeug und mit Cyclorotors statt Propellern. Rette sich, wer kann! Fatoni ist auf dem Feature seiner Schauspielkollegin Christin Nicols. Rette sich, wer kann! ist eine nette Popnummer. Kampf der KIs Unterdessen kommt man ja an ChatGPT nicht mehr vorbei. Google hat vor einer Weile Bard gelauncht und so schnell wie er gekommen ist, war er gefühlt schon wieder weg. Jetzt ist Gemini angesagt und das schlägt sogar Platzhirsch GPT in manchen Punkten. Godzilla!!!!! Apple hat das Monsterverse um die Serie Monarch erweitert. Macht ordentlich Bock und fetzt, dabei ist sie tiefgründiger als gedacht. Der alte Kampf PC gegen Konsole Seid ihr Team PC oder Team Konsole? Das hängt wohl stark von eurem Alter ab. Der Beitrag 260 Spiel Spaß und Weltherrschaft - Episode 260 erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.
      Más Menos
      52 m
    • Episode 259 - Düster geht es bergab
      Jan 31 2024
      Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Titelbild via Stable Diffusion. Prompt: „a panorama landscape image with colors shifting from rainbow colored on the left to dark and horror-like on the right. cartoon style“ Horror pur Matze hat das neue Jahr mit Fürchten gestartet und Alan Wake 2 ist nicht nur verdammt unheimlich, sondern für ihn auch das Spiel des Jahres. Tolle Grafik, eine Wahnsinns Atmosphäre und eine packende, wenn auch verworrene Geschichte. Muss man gespielt haben. Habt ihr schon mal Tetris durchgespielt? Also wir auf jeden Fall nicht. Gelungen ist das jetzt einem 13-Jährigen. Und das obwohl man das Spiel gar nicht durchspielen kann im klassischen Sinne. Es hängt sich einfach bei einem gewissen Punktestand auf. Flieg mit mir zum Mars Bereits 4 Staffeln umfasst die packende SciFi Serie For All Mankind. Auch die neueste, Staffel 4, ist eine packende Parallelrealität zu den Ereignissen in der Raumfahrt der letzten 40 Jahre. Super gemacht, sympathisch und spannend. Flash-Card für Nintendo-Switch bestellbar Die Nintendo Switch funktioniert ja neben den Downloads auch mit den Kleinen Nintendo-Eigenen Disks (Cartridges). Die machen die Spiele im Regelfall teurer. Nun gibt es aber mit dem MIG Switch eine Cartridge mit der man eigene Entwicklungen, Backups und Spiele aus alternativen Quellen spielen kann. Kosten aktuell: 135€. Nintendo wird darüber sicher nicht erfreut sein. Mit allen Wassern Old School MC Rene ist zurück: Mit „Mit allen Wassern“ liefert er erneut einen tollen Boom Bap Track und zeigt, dass er es noch immer drauf hat. Xbox Series X2 schon in 2024? Schon dieses Jahr könnte die Xbox Series X ein Update bekommen. Von Eckig auf Zylinder, Laufwerk fällt weg, dafür 2TB Speicher und ein paar weitere Gadgets. Mehr Power gibt es nicht, dafür bleibt der Preis gleich. Und auch die Series S könnte ein kleines Feshup bekommen. Anfang der Geschichte Um die Tribute von Panem war es lange still, nun wird die Filmserie um ein Prequel „Die Tribute von Panem: The Ballad of Songbirds & Snakes“ erweitert und wie Matze findet, nicht zu schlecht. Treibstoff, der nicht nur CO2 neutral sondern negativ ist Peppi war neulich erstaunt, dass die EU Darüber diskutiert, dass Bio Kraftstoff doch bitte CO2 neutral sein soll. Dabei macht alles andere einfach gar keinen Sinn. Carbon Farming Germany bringt nun ein Produkt (BeyondZero) für den Transportsektor auf den Markt, der nicht nur CO2 neutral sondern sogar negativ ist. Das heißt, bei der Produktion wird mehr CO2 aus der Atmosphäre entnommen, als später bei der Verbrennung frei wird. Das erste Werk soll in der Lage sein, 300 LKWs zu versorgen und dabei 75.000 Tonnen CO2 pro Jahr zu entfernen. Es geht abwärts Die Gamesbranche trifft es derzeit sehr hart mit Studioschließungen, Einstellungen von Spielen und schlechten Nachrichten. Neuestes Opfer: Microsoft trennt sich nach dem Kauf von Activision Blizzard von 1.900 Mitarbeitern. Es ist sehr schade zu hören, da es sich dabei um eines unserer liebsten Hobbies handelt. Der Beitrag 259 Episode 259 - Düster geht es bergab erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.
      Más Menos
      53 m
    • Bonustag - Episode 258
      Dec 22 2023

      • Josef Max Hajda
        • Flattr
        • Instagram
        • Twitter
        • Facebook
        • Auphonic Credits
        • Amazon Wishlist
        • Flattr
      • Mathias Schweiger
        • Instagram
        • Linkedin
        • YouTube (Channel)
        • Facebook

      Titelbild via Stable Diffusion. Prompt: „the new year is coming. Create an image which shows new year celebration. cartoon style“ It’s a me, Mario

      Lange hat es gedauert, bis ein neues Super Mario auf den Markt kam. Super Mario Bros. Wonder ist ein exzellent spielbares, spaßiges Jump and Run mit einem etwas chaotischen Multiplayer Modus. Matze hüpft sich durch.

      HomeAssistant

      Statt viele einzelne Apps und Hubs, alles aus einer Anwendung gesteuert… Das geht mit Home Assistant. Peppi hat es zuhause installiert und gibt einen ersten Erfahrungsbericht.

      Düster

      Der Pass, Skys Antwort auf True Detective und eine der tollen Eigenproduktionen, geht mit Staffel 3 zu Ende. Ein etwas holpriger Start, entwickelt sich aber im Laufe der Staffel zu einem überraschenden, fiesen Serienwerk, was man als Krimifan gesehen haben sollte.

      Ein CRM – für deine Freunde

      Ja, ein komplettes CRM, nur damit man Geburtstage, Gesprächsnotizen und Familienkonstellationen verwalten kann? Braucht es das Privat?

      Track des Jahres

      Matzes Hip Hop Track des Jahres geht dieses Jahr an den Mundart Rapper DaSchraxx aus München: 420 Gramm ist ein witziger Boom Bap Track und macht gute Laune.

      The Holdovers und Stille Nacht

      Matze mag keine Weihnachtsfilme, außer Stirb Langsam. Allerdings ist der gerade im Kino angelaufenene „The Holdovers“ ein so netter Streifen, dass man sich den ohne Bedenken über die Feiertage mit seinen Lieben ansehen kann.
      Und noch ein Weihnachtsfilm: John Woos Silent Night läuft derzeit im Kino und ist ein krasser Mist, obwohl Matze Woo Fan ist.

      Der Apple Pen ist einfach zu teuer

      Es gibt aber Abhilfe. Ugreen hat eine günstige Alternative im Angebot, die alles kann, was man braucht. Anker hat wohl auch eine Version angekündigt, der ist aber in Deutschland immer noch nicht erhältlich.

      GameBoy Anthology

      Die Bücher von Geeksline Publishing sind immer tolle, umfassende Werke die ein Retro Videospiel System behandeln. Lange hat es gedauert, bis endlich die Game- und Virtual Boy Anthology inkl. 3D Brille erschien. Nun ist sie raus und Matze ist begeistert!

      Meta Dienste nun ohne Werbung gegen Geld

      Und, kauft ihr werbefreies Instagram und Facebook?

      Der Beitrag 258 Bonustag - Episode 258 erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.

      Más Menos
      54 m
    • Sag was! Geektalk
      Nov 24 2023
      Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Episodenbild by Stable Diffusion, Prompt: the past will be the future Modernist Deutschlands langsame Behörden Irgendwie schient Windenergie immer noch nicht sonderlich beliebt zu sein. Mal klagen Anwohner, Bayern hat sich mit seinen 10H aus der Affäre gezogen und die Behörden sind auch nicht immer die schnellsten. Dagegen wird jetzt mal geklagt. Die Spinne ist zurück Sonys Exklusivserie Spider-Man von Insoniac geht nach Miles Morales in die offizielle 2. Runde. Warum Spider-Man 2 eines der besten Games 2023 ist, erzählt Euch Matze. Grafik, Spielbarkeit, Inszenierung und Geschichte sind der Hammer! Dungenkeeper ist zurück Das Original Spiel ist von 1997, seit 2016 wird an einem Remake gearbeitet. Jetzt ist es soweit und man kann KeeperFX 1.0 downloaden und spielen. Es ist aber mehr als nur ein Port. Das Spielt wurde quasi komplett neu geschrieben. Unmöglich! An der Kinokasse war Mission Impossible: Dead Reckoning 1 nicht so erfolgreich. Nun soll es das Heimkino lösen und Matze war auch nicht 100% überzeugt. Nine to five Weil es so gut ist, gibt es nochmal nen Track vom neuen JuseJu Album. Nine to Five is ne gute Kritik am Arbeitsalltag in Deutschland. Squid Game in echt? Noch was, was zurück ist. Nämlich Squid Game – allerdings nicht mit Staffel 2 sondern als echtes Spiel mit echten Kandidaten. Nur ohne echtes sterben. Romanverfilmung Sebastian Fitzek ist einer der erfolgreichsten deutschen Autoren. Sein erster Roman „Die Therapie“ wurde nun von Amazon Prime Video in einer 6 teiligen Serie verarbeitet. Sehr gelungen, wie Matze findet. Amazon trennt sich von Android Vielleicht wussten das viele von euch nicht, aber die Basis für viele smarte Geräte von Amazon war in der Tat Android (Fire OS basiert darauf). Nun soll hier auf ein eigenes System gesetzt werden. Das erste Gerät mit dem neuen OS könnte der Echo Show 5 der dritten Generation sein. Wir sind gespannt, ob der Wechsel klappt und wie sich das auf die Appverfügbarketi auswirkt. Natürlich wird auch spannend, wie es dann mit dem Support der alten Geräte aussieht. Die Nasa streamt nun auch Ein Streaming Service muss das + im Namen haben: so auch Nasa+, der neue gestartete Service der amerikanischen Raumfahrtbehörde. Dokus über unser Universum, Raktenstarts und Missionen sollen die Werbetrommel für die Behörde rühren. Keywords: Spider-Man 2, PS5, Mission Impossible, JuseJu, Sebastian Fitzek, Amazon Prime Video, Nasa, Streaming Der Beitrag 257 Episode 257 Alles kehrt zurück erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.
      Más Menos
      54 m