Stachel und Herz  Por  arte de portada

Stachel und Herz

De: Sarah Vecera Thea Hummel
  • Resumen

  • Stachel und Herz – ein Podcast der Vereinten Evangelischen Mission. Wir reden über Diskriminierung in der Kirche und träumen von einer Gemeinschaft für alle. Dazu legen wir den Stachel in die Wunde – mal mit weiteren Expert*innen und mal zu Zweit, aber immer mit Herz. Sarah Vecera und Thea Hummel geben Infos zu aktuellen Themen und interviewen Gäst*innen zu ihren persönlichen Geschichten oder Expertisen. Die Vereinte Evangelische Mission hat uns ermöglicht, unsere Perspektiven in einer internationalen, ökumenischen Gemeinschaft zu schärfen. Daher wollen wir auch euren Blick weiten. Wir freuen uns über Fragen, Themenwünsche und Kritik: podcast@vemission.org. Wenn ihr mehr wissen möchtet, folgt uns auf Instagram @unitedinmission, schaut euch www.vemission.org oder https://rassismusundkirche.de/ an. Gute Bildungsarbeit kostet Geld und bitten um euren Support! Das ist eine Möglichkeit, dass wir unsere Qualität stetig verbessern können und ihr weiterhin so tolle Inhalte bekommt. https://www.betterplace.org/de/projects/128469?utm_campaign=ShortURLs&utm_medium=project_128469&utm_source=PlainShortURL - mit freundlicher Unterstützung vom YEET-Netzwerk-
    VEM
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodios
  • Kongo - der vergessene Krieg - mit Prof. Dr. Jonathan Kavusa
    Jun 27 2024
    Die Demokratische Republik Kongo ist seit vielen Jahren in einer Krise mit Bürgerkrieg-ähnlichen Zuständen und massiven Menschenrechtsverletzungen. Aber warum wird darüber im globalen Norden kaum berichtet? Sarah und Thea haben sich den Präsidenten der CBCA (Baptistische Kirche in Zentralafrika) Prof. Dr. Jonathan Kavusa eingeladen, der differenziert über die aktuelle Situation spricht und die Rolle der Kirche darstellt. In seinen Berichten beschönigt er nichts und zeigt auch die koloniale Rolle sowie aktuelle Verantwortung Deutschlands auf. - mit freudnlicher Unterstützung vom YEET-Netzwerk -
    Más Menos
    1 h y 8 m
  • Bist du gerne deutsch? - mit Baraka Lwakatare
    Jun 14 2024
    Stachel und Herz hat einen Überraschungsgast. Thea ist leider krank und so ist Baraka Lwakatare kurzfristig eingesprungen. Baraka ist schon lange mit dem Podcast-Team verbunden und ist eigentlich nur ein vorgezogener Gast. Denn er ist Experte für Drittmittelakquise und setzt sich intensiv mit western/ white Saviorism auseinander. Dabei überlegt er, wie auch diese Bereiche rassismuskritisch und postkolonial gestaltet werden können. Das Gespräch zwischen Sarah und ihm geht aber weit darüber hinaus. Baraka erzählt aus seinem Leben und vor allem von seiner Perspektive auf Deutsch-Sein. Er gibt Einblicke, die sehr nah an seiner Biographie und seinem Erleben sind. - mit freundlicher Unterstützung vom YEET-Netzwerk -
    Más Menos
    1 h y 1 m
  • Rassismus und kirchliche Partnerschaften - mit Emmanuel Kileo
    May 30 2024
    TW: Sprechen über Rassismus In der aktuellen Folgen unterhalten sich Sarah und Thea mit Emmanuel Kileo über Rassismus in kirchlichen Partnerschaften. Emmanuel ist erster schwarzer Direktor des ELM (Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen) und setzt sich bereits seit vielen Jahren mit Rassismus in ökumenischen Beziehungen auseinander, worüber er auch seine Promotion schrieb ("Weißsein als ideolgoisches Konstrukt in kirchlichen Süd-Nord-Partnerschaften"). In Stachel und Herz analysiert Emmanuel die aktuelle Situation der internatioanlen Ökumene aus seiner Perspektive und zeigt darüber hinaus, wie es auch um die deutsche Kirche im Allgemeinen geht. Wenn Kirchen lernen, sich ernsthaft mit Rassismus und der Gesellschaft auseinanderzusetzen, dann können sie zukunftsfähiger werden. Hinweise: - "Grüß Gott aus Afrika. Deutsche Mentalität aus Sicht eines tansanischen Missionars" - Emmanuel Kileo - "Weißsein als ideolgoisches Konstrukt in kirchlichen Süd-Nord-Partnerschaften" - Emmanuel Kileo - mit freundlicher Unterstützung vom YEET-Netzwerk -
    Más Menos
    1 h y 11 m

Lo que los oyentes dicen sobre Stachel und Herz

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.