Sunsch no was.  Por  arte de portada

Sunsch no was.

De: ORF Radio Vorarlberg
  • Resumen

  • Der ORF Vorarlberg Podcast über Wertewandel. Ab 2. Mai 2024. Luca Martina Huber stellt jeden zweiten Donnerstag spannende Karrierewege vor und zeigt, wie vielfältig die Lebenswege und Rollen in Vorarlberg sind. Der Podcast inspiriert und ermutigt, Ziele zu definieren und umzusetzen, persönliche Haltungen zu reflektieren, patriarchale Strukturen zu beleuchten und deine Stärken und Standpunkte sichtbar zu machen. Stichwort Sichtbarkeit: eine der Schlüsselressourcen im Hinblick auf Empowerment und New Work. Sendungshinweis: Jeden zweiten Donnerstag in "Radio Vorarlberg Kultur", 20.00 bis 21.00 Uhr.
    © 2024 ORF / Vorarlberg
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodios
  • #30 mit Angelica Moser, Berufssoldatin und Gründerin
    Jun 20 2024
    Frauen im Heer? Meine Umfrage zeigt: gesellschaftlich ist dieses Bild noch nicht ganz bei den Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern angekommen. Gerade wird das aber wieder heiß diskutiert, vor allem auch weil Deutschland eine Grundwehrpflicht wiedereinführen will. Da stellt sich die Frage, ob das denn nicht direkt für ALLE gelten soll. Gerade auch beim Thema Gleichstellung, wird das immer wieder gefordert. In Österreich gibt es seit 2023 einen freiwilligen Grundwehrdienst für Frauen. Der Frauenanteil ist seither auf knapp über 5% angestiegen. Sunsch no was? Es gibt so viele Vorurteile und so wenig Wissen darüber, wie es tatsächlich für Frauen im Heer ist. Deshalb stelle ich dir in dieser Folge Angelica Moser vor. Sie ist Berufssoldatin und Gründerin von ArmyBug. Sendungshinweis: ORF Radio Vorarlberg "Kultur", 20.06.2024 von 20.00 bis 21.00 Uhr.
    Más Menos
    47 m
  • #29 mit Nadine Dunst-Ender, Comidienne und Digital Creatorin
    Jun 6 2024
    Nadine Dunst-Ender ist in dieser Folge meine Gästin. Sie ist Digital Creatorin und bringt jetzt erstmals im Juni feministische Comedy auf Vorarlbergs Bühnen. Seit Jahren veröffentlicht sie feministischen und aktivitischen Inhalt auf Instagram und TikTok. Dabei betreibt sie Aufklärung über (Un-)Gleichstellung zwischen den Geschlechtern und spielt mit unseren Rollenbildern, was in einigen Fällen zur Verwunderung führt. Sollen wir nun lachen oder weinen, wenn es um Gleichstellung geht? Nadine's Antwort: Lachweinen. Sunsch no was? Sendungshinweis: ORF Radio Vorarlberg, 06.06.2024 von 20.00 bis 21.00 Uhr.
    Más Menos
    49 m
  • #28 mit Amelie Simonitsch, Programmiererin und Dragkünstlerin
    May 30 2024
    In dieser Podcastfolge erzählt uns Amelie Simontisch, auch als Fräulein Bürgerschreck bekannt, von ihrem Leben als Programmiererin und Dragkünstlerin. Wir sprechen über unser binäres, zweigeschlechtliches System, den Pride-Monat, pink washing und Amy's Transition mit damals 18 Jahren. Außerdem geht es um die abgesagte Draglesung, die Amy im Juni in Dornbirn veranstalten wollte. Welches Feedback bekommt sie von Eltern, wie geht sie mit Hass gegen die LGBTQI+ Community und gegen ihre Identität um? Wie können Eltern und Kinder miteinander offen darüber kommunizieren? Sendungshinweis: ORF Radio Vorarlberg, 30.05.2024 von 20.00 bis 21.00 Uhr.
    Más Menos
    49 m

Lo que los oyentes dicen sobre Sunsch no was.

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.