• Und was machst du am Wochenende?

  • De: ZEIT ONLINE
  • Podcast

Und was machst du am Wochenende?  Por  arte de portada

Und was machst du am Wochenende?

De: ZEIT ONLINE
  • Resumen

  • Jede Woche fragen Ubin Eoh und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der Montagmorgen? Christoph Amend ist Editorial Director des ZEITmagazins, Herausgeber der Weltkunst und befragt außerdem im Podcast “Alles gesagt?” außergewöhnliche Menschen so lange, bis sie das Interview beenden. Ubin Eoh ist ZEITmagazin-Autorin und Dozentin für Kreatives Schreiben an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Kontakt: wochenende@zeit.de Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo
    ZEIT ONLINE
    Más Menos
activate_primeday_promo_in_buybox_DT
Episodios
  • Christiane Arp erinnert sich an Karl Lagerfeld und trägt trotzdem privat Jogginghosen
    Jun 27 2024
    In der 154. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist Christiane Arp zu Gast, die frühere Chefredakteurin der deutschen Vogue. Als Chefin des German Fashion Council koordiniert sie heute auch die Berliner Modewoche. Geboren wurde sie 1961 in Stinstedt. Die Wochenenden ihrer Kindheit auf dem norddeutschen Land waren entweder, sagt sie, "sonnig oder düster". Als Mädchen bekam sie an Weihnachten eine Barbie geschenkt, "die habe ich bestrickt und behäkelt, so fing das alles an". Nach dem Abitur bewarb sie sich bei einem Magazin in Hamburg für ein Praktikum, eingestellt wurde sie, "weil ich stricken konnte". Im Podcast erzählt sie von ihrem Garten und von ihren Träumen, von ihrer langjährigen Freundschaft und Zusammenarbeit mit Karl Lagerfeld und von den Nächten im Hamburger House-Musik-Club Front, "die Pumps habe ich da immer in die Ecke gestellt". Sie erzählt auch von ihren Wochenenden auf Mallorca, heute verbringt sie dort vier Monate im Jahr. Was es dann zu essen gibt? "Die Pasta macht bei uns der Mann." Ach ja: Christiane Arp verrät auch ihr ganz privates Schlabberoutfit: Jogginghosen. Wenn das Karl Lagerfeld wüsste! Alle Tipps zum Wochenende finden Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    Más Menos
    57 m
  • Sofie Royer singt allein zu Hause Karaoke und spielt im Podcast live Geige
    Jun 20 2024
    In der 153. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist die Popmusikerin, DJ und Malerin Sofie Royer aus Wien zu Gast – sie hat ihre Geige mitgebracht und spielt im Laufe der Aufnahme Bach. Sofie Royer wurde 1991 im kalifornischen Palo Alto geboren. Als sie zwölf war, zog die Familie nach Österreich. 2024 erscheint ihr drittes Soloalbum. Im Podcast erzählt sie, dass sie im Alter von vier Jahren angefangen hat, Geige zu spielen, später auf dem Konservatorium war und mit 16 Jahren für Microsoft als Coderin gearbeitet hat. In Wien geht sie am liebsten auf Konzerte, wenn sie mal ihre Wohnung verlässt. "Ich wache megafrüh auf, zwischen sieben und acht, und lese morgens immer erst mal im Bett, dann bin ich noch ein leeres Blatt." Wenn Sofie Royer abends ausgeht, gilt ihr Motto: "Wein nie aus Pappbechern – wenn, dann direkt aus der Flasche." Sie verrät die besten Karaokesongs, "während der Pandemie habe ich stundenlang alleine bei mir zu Hause Karaoke gesungen." Und sie gesteht: "Ich habe einen Putzfimmel, ich bin ein Cleanfreak." Alle Tipps zum Wochenende finden sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    Más Menos
    1 h y 2 m
  • Peter Schilling macht das perfekte Gulasch und freut sich über das Comeback seines "Major Tom"
    Jun 13 2024
    In der 152. Folge von Und was machst du am Wochenende? ist der Musiker Peter Schilling zu Gast, der mit seinem Song Major Tom 1983 einen der bis heute international erfolgreichsten deutschsprachigen Popsongs veröffentlicht hat. Geboren wurde er als Pierre Schilling 1956 in Stuttgart, in den Achtzigerjahren lebte er in New York, heute wohnt er in München. "Mein Wochenende ist Fußball", sagt Peter Schilling und freut sich darüber, dass sein Major Tom zur Stadionhymne geworden ist. Er verrät sein Rezept für ein perfektes Gulasch und sagt, dass er in den vergangenen Jahren seine Essgewohnheiten verändert habe: "Ich bin zum Frühstücker geworden." Im Podcast erzählt er, wie er vor über 40 Jahren Major Tom geschrieben hat. Die berühmten Liedzeilen seien ihm während einer Autofahrt eingefallen, "am Kasseler Kreuz war der Text fertig". Er erinnert sich an seine Zeit in den USA, als er Andy Summers von The Police den speziellen Gitarrensound von Major Tom erklärte und Hollywoodstar Dustin Hofmann ihn auf der Straße erkannte. An den Wochenenden in New York ist Peter Schilling damals oft in den legendären Club Limelight, eine umgebaute Kirche, gegangen. Im Gespräch mit den Podcasthosts Ubin Eoh und Christoph Amend erzählt der Musiker von seinen frühen Jahren in Stuttgart ohne Geld, von seinem Zusammenbruch 1989 und einem Nahtoderlebnis, das sein Leben verändert hat – und wie er zu seinem Künstlervornamen Peter kam. Und er erinnert sich zum ersten Mal öffentlich an den Moment, an dem er erfuhr, dass Major Tom Platz eins der Charts erreicht hatte: "Ich habe den Hörer zur Seite gelegt und geheult." [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
    Más Menos
    56 m

Lo que los oyentes dicen sobre Und was machst du am Wochenende?

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.