Episodios

  • Sven Langenhan – Anleihen sind mehr als eine moralische Tablette
    Jun 30 2024

    Kein Unternehmen ist für die Ewigkeit. Was ist überhaupt an diesem KI-Boom dran? Und wie entwickelt sich die zweite Reihe? Das Bild ist wohl gar nicht mal so homogen. Unter der Oberfläche boomt es eher nicht so. Bonds sind wieder da - und mehr als nur eine "moralische Tablette" für die Anlegerschar. Antworten auf die Fragen gibt Sven Langenhan, Leiter des Investmentoffices bei HRK Lunis, im Interview mit dem Börsen Radio.

    Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Folge mehr verpassen: https://www.v-check.de/content/newsletter-anmelden

    Más Menos
    10 m
  • Carmen Bandt - „Die Rente ist sicher“
    Jun 28 2024

    „Die Rente ist sicher“. Der Ausspruch des ehemaligen Bundesarbeitsministers Norbert Blüm stimmt schon lange nicht mehr. Im Gegenteil. Immer mehr Menschen haben Angst davor, im Alter arm zu sein. Doch wie viel Geld braucht man eigentlich, um sorglos in den Ruhestand gehen zu können? Diese Frage kommt mit Blick auf den aktuellen Rentenbescheid, der jedes Jahr verschickt wird, unweigerlich auf. Reichen 500.000 Euro, um sorgenfrei in Rente gehen zu können? Und wie spare ich so viel Geld an?

    Fragen an Carmen Bandt, Geschäftsführerin der KIDRON Vermögensverwaltung in Stuttgart.

    Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Folge mehr verpassen: https://www.v-check.de/content/newsletter-anmelden

    Podcast Host und Redaktion: Alexander Heintze, www.heitext.de

    Podcast Schnitt/Mastering: Marco Schrodi, www.schraudio.de

    Más Menos
    20 m
  • Philipp Vorndran - "Es wird verflucht schwierig, dass wir unser Vermögen real erhalten und mehren können"
    Jun 26 2024

    Notenbanken haben trotz Zinssenkung aufgrund von Treibern und Effekten wie De-Globalisierung oder Demographie kaum einen Einfluss auf die Inflationsentwicklung. Es bleibt festzuhalten, "dass wir unseren Staat zu einer Produktionsstätte von Regulation und Bürokratie generieren lassen und damit den unternehmerischen Elan abtöten“, sagt Kapitalmarktstratege Philipp Vorndran von der Flossbach von Storch AG im Interview mit dem Börsen Radio. Populismus aber akzeptiert Vorndran nicht. "Wir müssen den Reichtum wieder durch Erfindergeist und harte Arbeit schaffen."

    Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Folge mehr verpassen: https://www.v-check.de/content/newsletter-anmelden

    Más Menos
    10 m
  • Heiko Löschen - Einfach mal Probesterben
    Jun 21 2024

    Kaum jemand will sich Gedanken über den eigenen Tod machen. Testament, Vererben, Vollmachten – alles wird auf die lange Bank geschoben. „Das mache ich, wenn ich mal alt bin“, ist die gern genutzte Ausrede. Das ist wenig verwunderlich. Und doch wäre es ratsam, sich frühzeitig damit zu beschäftigen, denn es erspart den Hinterbliebenen viel Zeit, Mühe, Ärger und Verzweiflung.

    Heiko Löschen, Geschäftsführer des Vermögensverwalters GSP asset management in Münster rät seinen Kunden daher: Einfach mal Probesterben.

    Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Folge mehr verpassen: https://www.v-check.de/content/newsletter-anmelden

    Podcast Host und Redaktion: Alexander Heintze, www.heitext.de

    Podcast Schnitt/Mastering: Marco Schrodi, www.schraudio.de

    Más Menos
    26 m
  • Michael Heimrich - Fußball-EM: Ein zweites Sommermärchen für Anleger?
    Jun 11 2024

    In wenigen Tagen rollt der Ball zur Fußball Europameisterschaft in Deutschland. Nach den eher durchwachsenen Vorstellungen der Mannschaft in den vergangenen Jahren keimt nach den letzten Spielen etwas Hoffnung bei den Fans auf, dass es doch ein erfolgreiches Turnier werden könnte. Die deutsche Wirtschaft erhofft sich auf jeden Fall etwas Rückenwind von einem guten Abschneiden der deutschen Mannschaft.

    Ob diese Hoffnung berechtigt ist, erklärt Michael Heimrich von der Starnberger Top Vermögen und Manager des Aktienfonds TOP Sport Global Equity.

    Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Folge mehr verpassen: https://www.v-check.de/content/newsletter-anmelden

    Podcast Host und Redaktion: Alexander Heintze, www.heitext.de

    Podcast Schnitt/Mastering: Marco Schrodi, www.schraudio.de

    Más Menos
    23 m
  • Matthias Bohn - Die Gewinner der De-Globalisierung
    Jun 7 2024

    Das Hohelied der Wirtschaft auf die Globalisierung hat nicht erst seit der Coronakrise Misstöne bekommen. Die Kostenvorteile einer globalisierten Welt sollten Wohlstand in der Welt und gute Geschäfte für die exportorientiere deutsche Wirtschaft bringen. Nicht erst seit Corona ist dieser Trend auf dem Rückzug. De-Globalisierung angesagt. Die Sicherung von Lieferketten hat Vorrang, die Produktion wird ins Inland zurückgeholt.

    Diese neue Wirtschaftsordnung kennt nicht nur Verlierer, sondern auch Gewinner, meint Matthias Bohn, Vorstand der P&S Vermögensberatungs-AG in Bayreuth.

    Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Folge mehr verpassen: https://www.v-check.de/content/newsletter-anmelden

    Podcast Host und Redaktion: Alexander Heintze, www.heitext.de

    Podcast Schnitt/Mastering: Marco Schrodi, www.schraudio.de

    Más Menos
    24 m
  • Alexander Späth - Die Fieberkurve für Gesundheitsaktien zeigt nach oben
    Mar 8 2024

    Spätestens seit Biontech und Co ist die Gesundheits- oder auch Health Care Branche auf dem Zettel der Anlegerinnen und Anleger. Doch der Boom der Gesundheitsaktien hat schon viel früher begonnen. In den letzten 20 Jahren verzeichnete der Index MSCI World Health Care eine durchschnittliche Wertentwicklung von mehr als 9 Prozent pro Jahr. In diesem Jahr ist der Sektor aus mehreren Gründen für Anleger spannend, meint Alexander Späth, Leiter Portfoliomanagement/Research bei der KIDRON Vermögensverwaltung GmbH in Stuttgart, im V-Check Podcast.

    Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Folge mehr verpassen: https://www.v-check.de/content/newsletter-anmelden

    Podcast Host und Redaktion: Alexander Heintze, www.heitext.de

    Podcast Schnitt/Mastering: Marco Schrodi, www.schraudio.de

    Más Menos
    17 m
  • Kai Heinrich - So investieren Anleger am sichersten in Gold
    Mar 1 2024

    In unsicheren Zeiten wie diesen schichten Anleger gerne ihr Erspartes in Gold um. Gold ist aber nicht gleich Gold. Es gibt viele Wege, um in das Edelmetall zu investieren. Die beliebtesten Varianten sind der Kauf von Barren oder Münzen, Gold-ETFs, also börsengehandelte Indexfonds und Aktien von Goldminen-Betreibern. Über den Sinn von Goldinvestents und wie Anleger am besten investieren, erklärt Kai Heinrich, Vorstand der Plutos Vermögensverwaltung AG in Frankfurt am Main, im V-Check Podcast.

    Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Folge mehr verpassen: https://www.v-check.de/content/newsletter-anmelden

    Podcast Host und Redaktion: Alexander Heintze, www.heitext.de

    Podcast Schnitt/Mastering: Marco Schrodi, www.schraudio.de

    Más Menos
    21 m